Vorbereiten 60 Min. Ruhen 120 Min. Zubereiten 10 Min. Niveau Leicht Zutaten für 6 Hotdogs Für die Hotdogs 6 Rød Pølse Würstchen 20 eingelegte Gurkenscheiben 3 Esslöffel Senf Für die Buns 450 g Mehl 150 ml Wasser lauwarm 25 g Butter 60 ml Vollmilch 50 g Zucker 18 g frische Hefe 2 Eier 1 Teelöffel Salz 4 Esslöffel Wasser Für die Remoulade 250 g Mayonnaise 1 Esslöffel grober Senf 1/2 Zwiebel 4 Zweig(e) Petersilie 1 Esslöffel Kapern 1/2 Teelöffel Curry Für die Röstzwiebeln 6 Zwiebeln 1/2 Teelöffel Salz 2 Teelöffel Zucker 3 Esslöffel Mehl 4 Esslöffel Öl Für den Apfelketchup 5 Esslöffel Ketchup 1 Esslöffel Apfelmus Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Portion) Kalorien 1026.6 Kohlenhydrate 82.4g Fett 64.6g Eiweiß 25.2g Rafik Halabi Sergeant Pepper Rafik wird von seinen Freunden gerne mal „Fressmöwe“ genannt. - „Meins?!?!“ Er probiert einfach alles und ist sehr neugierig, wenn es ums Essen geht. Es kann übrigens auch nie scharf genug sein – meistens. Er scheut vor keinem aufwändigen Rezept zurück, liebt es aber auch zu improvisieren – geht nicht, gibt’s nicht! In seiner Freizeit wälzt er sich gerne in Koriander, bloggt oder beißt verzweifelt in seinen Playstation-Controller. Beschreibung Dänemark Hauptspeise Fluffiges Brötchen, zartes Würstchen, Remoulade, Ketchup, Röstzwiebeln und Gurken – das ist nicht der Abschluss eines Einkaufs im schwedischen Möbelhaus. Sondern ein dänischer Hotdog! Die knallroten Würstchen heißen Rød Pølse, sind aber genau genommen auch nur eingefärbt. Du kannst also beruhigt auch zu ganz normale Wiener nehmen. Damit du nicht auf Fertigprodukte zurückgreifen musst, bekommst du hier das volle Hotdog-Programm: Mach nicht nur die fluffigen Brötchen selbst, sondern auch gleich die Röstzwiebeln, die Remoulade und den typischen Apfel-Ketchup. Glaub mir, es lohnt sich! Extra Tipp Anstatt zu Rød Pølse Würstchen kannst du auch zu Wienern greifen. Zubereitungsschritte 1 Für die Buns eins der Eier trennen und Eigelb beiseitestellen. Eiweiß mit Wasser verquirlen und beiseitestellen. Mehl mit Salz vermischen. In einer separaten Schüssel lauwarmes Wasser, Milch und Zucker verrühren und Hefe hineinbröseln. 10 Minuten ruhen lassen. 2 Butter schmelzen. Hefemischung mit Mehl, Butter, restlichem Ei und Eigelb ca. 15 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Teig abgedeckt 90 Minuten gehen lassen. 3 Backofen auf 190 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen. Teig in 6 Teiglinge portionieren und jeweils zu einem Rechteck von ca. 13×6 cm formen. In zwei Reihen mit einem Abstand von 1 - 2 cm auf Backblech legen und abgedeckt ca. 1 Stunde gehen lassen. Beim Aufgehen verbinden sich die Teiglinge wieder. 4 Teiglinge mit verquirltem Eiweiß einstreichen und ca. 15 Minuten im heißen Backofen backen. Buns abkühlen lassen. 5 Für die Remoulade Zwiebel schälen. Zwiebel, Kapern und Petersilie hacken. Alles mit restlichen Zutaten verrühren und mindestens 1 Stunde kalt stellen. 6 Für die Röstzwiebeln Zwiebeln schälen, halbieren, in Halbmonde schneiden und mit Mehl bestäuben. Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln scharf anbraten. Zucker und Salz hinzugeben und Temperatur herunterschalten. Zwiebeln ca. 10 Minuten goldbraun braten. 7 Für den Apfelketchup Apfelmus mit Ketchup vermengen und beiseitestellen. 8 Für die Hotdogs Würstchen ca. 5 Minuten im heißen Wasserbad erhitzen. Buns aufschneiden, mit Würstchen belegen und mit Ketchup, Senf, Remoulade, Röstzwiebeln und Gurkenscheiben toppen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Mehr Hot Dogs New York Hotdog mit Sauerkraut Choripán: argentinischer Hotdog Bitte hier anstellen: 10 geniale Hotdogs aus aller Welt Druckansicht Das könnte dich interessieren Auf die Faust – Muffuletta Sandwich Jetzt lesen Burger XXL mit Sauerkraut und Bacon Jetzt lesen Lemon & Basil Gin Tonic Jetzt lesen Ein Fest für Grillmeister: 45 Fleischgerichte vom ... Jetzt lesen Cheeseburger Burrito Jetzt lesen Nach oben