Dampfnudeln mit Vanillesoße

Dampfnudeln mit Vanillesauce
Vorbereiten
25 Min.
Ruhen
90 Min.
Zubereiten
15 Min.
Niveau
Leicht

Beschreibung

Dampfnudeln, Germknödel oder Hefeklöße… unter welchem Namen kennst du den sensationellen Jahrmarkt-Klassiker? Egal, ob auf dem Weihnachtsmarkt oder auf der alljährlichen Kirmes – für mich gehört die fluffige Dampfnudel mit Pflaumenmus-Füllung und Vanillesoße einfach dazu. Meine Regel lautet: kein Rundgang, ohne einen Halt an einem Dampfnudel-Stand. Wie ein kleines Kind stürze ich mich auf die luftigen Hefeklöße und genieße jeden einzelnen Bissen. Ganz besonders freue ich mich, wenn die gute Dampfnudel noch schön warm von innen ist. Dann zerläuft das Pflaumenmus und ich kann den ausgebackenen Teig in das süße fruchtige Mus und die cremige Vanillesauce dippen.

Extra Tipp

Unabhängig davon, ob du einen herkömmlichen Topf mit Dampfgareinsatz, eine Pfanne oder einen  Schnellkochtopf für die Zubereitung deiner Dampfnudeln verwendest – das Rezept gelingt mit all diesen wunderbaren Küchenhelfern. Wenn du einen Schnellkochtopf mit Dampfgareinsatz zum Dämpfen benutzt, beachte, dass sich die Garzeit deiner Germknödel verkürzt. In dem Fall dünstest du die gefüllten Hefeklöße bei Druckstufe 1 für ca. 8 Minuten.

Zubereitungsschritte

1

Milch erwärmen. Die frische Hefe in der lauwarmen Milch auflösen und zugedeckt 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

2

Butter im Topf schmelzen.

3

Die geschmolzene Butter, die Hefe-Milch-Mischung und das Mehl in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben und vermischen. Zucker, Eigelb und Salz dazugeben und mit dem Knethaken zu einem homogenen Teig verarbeiten.

4

Teig 45 Minuten zugedeckt ruhen lassen.

5

Arbeitsfläche bemehlen und den Teig darauf geben. Alles gut durchkneten und 8 Dampfnudeln aus der Masse formen.

6

Dampfnudeln mit jeweils 1 Esslöffel Pflaumenmus füllen. Mit Nahtseite nach unten erneut 30 Minuten gehen lassen.

7

Einen Dampfgareinsatz mit etwas Speiseöl einpinseln.

8
Im Topf Milch, Butter, Zucker und Salz erwärmen.
9

Dampfnudeln nebeneinander auf den Dämpfeinsatz legen. Deckel aufsetzen und die Hefeklöße ca. 15 Minuten garen.

10
Mohn mit Puderzucker vermischen. Fertige Dampfnudeln mit Vanillesoße und Mohn-Puderzucker-Mix servieren.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Dampfnudeln mit Vanillesauce

Unser Tipp

Spar Zeit - Gewinn Geschmack

Mit deinem Schnellkochtopf zauberst du dir im Nullkommanichts nährstoffreiche Gerichte. Ob Kartoffelsuppe, Rinderrouladen oder knackiges Gemüse – mithilfe des Drucks, der durch den Deckel erzeugt wird, sparst du bis zu 70% der herkömmlichen Kochzeit und bekommst bis zu 100% mehr Geschmack.

Jetzt ansehen

Nach oben
Nach oben