Auf die Faust – Derbe Hacktasche

Vorbereiten
30 Min.
Zubereiten
20 Min.
Niveau
Leicht

Beschreibung

Auf die Faust? Wat´n ditte?! fragst du dich? In dieser Rubrik findest du perfekte Begleiter für deine Partynächte oder auch einfach so für unterwegs. Nicht zu kompliziert in der Vorbereitung aber dafür doppelt und dreifach so lecker. Klein, kompakt und portabel, um dir auf dem Weg in einen netten Abend die nötige Grundlage zu geben. Und das alles in einer Faust tragbar. Wenn das nicht der absolute Oberhammer ist weiß ich auch nicht. Was gibt’s denn heute? Zieh dir das rein. Frisch von der Feuerstelle auf die Faust. Wow, wat ne Premiere. Neue Rubrik, neues zum Wegsnacken. Hack sei dank!

Was für die Frau die Hand- ist für den Mann auf jeden Fall die Hacktasche.

Zugegeben, so’n Gucci-Gebäumel sieht vielleicht stylischer aus … aaaaaaber schmeckt einfach nicht! Das Rezept ist simpel – wie Zähneputzen – aber diese Kombi ist einfach der Knaller. Mein Kumpel Thorsten und ich haben in unserer Studienzeit oft zusammen gekocht … besonders, wenn es spät abends noch auf Uni-Partys ging.

Eines Abends knallt er mir ein vergilbtes, halb zerfleddertes Kochbuch auf den Schoß und sagt nur „Seite 54!“. Ich nehm das Ding in die Hand und les den Titel des vorsintflutlichen Kochprügels. „Neue Ofenhits“ steht in ocker-braunen Lettern darauf verewigt. Lachend blättere ich die schon fast Papyrus-artigen Seiten durch, bis auf Seite 54. Und da steht es: ein Rezept, so simpel wie genial, perfekt in seiner Gesamtheit. Griechischer Hackauflauf! Wir entscheiden beide, dass dies die beste Grundlage fürs späte Saufgelage sei und backen um die Wette.

Ich sag dir, dieser Auflauf hat uns fertig gemacht. So lecker, dass wir die ganze Auflaufform weggesnackt haben.

Mach dir diese derben Hacktaschen schon einen Tag vorher und lasse sie über Nacht im Ofen auskühlen. Durchgezogen sind sie erstens noch grandioser und zweitens gut auf die Faust mitzunehmen.

Extra Tipp

Pack dir ein paar von den Oschis in Alufolie in deinen Rucksack oder ins Handschuhfach deines Autos, bevor es auf die Piste geht. Du wirst dir mehr als dankbar sein, wenn du nach einer durchzechten Nacht noch ’ne Hacktasche in petto hast. Sowas kann Leben retten! Die Hardcore-Variante eines Kumpels ist, sich einfach zwei von den Kollegen in Alu gewickelt in die Hosentaschen zu stecken!

Zubereitungsschritte

1
Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
2
Zwiebeln und Knoblauch hacken.
3
Öl in die Pfanne geben und heiß werden lassen. Rinderhack hineingeben und ca. 5 Minuten scharf anbraten.
4
Zwiebeln, Knoblauch, Tomatenmark, Oregano, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer und Wein dazu geben. Auf mittlerer Hitze ca. 7 Minuten braten, bis die Flüssigkeit verkocht ist.
5
Tomate in dünne Scheiben schneiden und Feta mit den Fingern grob zerbröseln.
6
Blätterteig auslegen und 2 gleichgroße Rechtecke ausschneiden (oder 4 kleine Rechtecke).
7
Hack auf eine Seite des Rechtecks legen. Feta und Tomate darauflegen und zur anderen Seite zuklappen. Mit einer Gabel die Kanten von außen zusammen drücken.
8
Eigelb und Milch verquirlen und mit einem Pinsel dünn bestreichen.
9
Auf mittlerer Schiene 15 Minuten im Ofen backen.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Nach oben
Nach oben