Vorbereiten 60 Min. Zubereiten 10 Min. Niveau Leicht Zutaten für 9 Dim Sum Für die Dim Sum 9 runde Wan Tan Teigblätter 180 g Schweinehack 8 rohe Garnelen 60 g Maronen (aus der Dose) 9 Flusskrebse 1/2 Möhre 2 Frühlingszwiebeln 1 Bund Koriander 4 Esslöffel Sesamöl 1 Teelöffel Speisestärke Für den Dip 2 Stangen Zitronengras 1/4 Chinakohl 1 Möhre 1 Zwiebel 3 Knoblauchzehen 6 cm Ingwer 100 ml helle Sojasauce 100 ml dunkle Sojasauce 2 Esslöffel helle Bohnenpaste 100 ml Wasser Besonderes Zubehör Dampfgarer Backpapier Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Frederik Wußler Earl of Booze & Bacon Freddy mag alles, was mit Fleisch, Grill, Bier und Spirituosen zu tun hat. Er hat als Koch, Barkeeper und Barista gearbeitet und tüftelt in der Springlane Testküche täglich an spannenden neuen Rezepturen. Nach einem langen Tag findet man ihn in den Cocktailbars der Stadt oder im Springlane Keller, in dem er mit Kollegen Bier braut, fachsimpelt und den Gärbottichen mit der Gitarre Rockballaden vorträllert. Beschreibung Asien Dampfgaren Schwein Thailand Vorspeise Übersetzt bedeutet „Dim Sum“ so viel wie „das Herz berührend“. Passender kann ein Name für diese kleinen Geschmacksexplosionen gar nicht sein. Die ursprünglich aus China stammenden gedämpften Teigtaschen gibt es in unzähligen Variationen. In China hat jede Provinz ihr eigenes „Geheimrezept“. Meine Favoriten sind Shaomai und die ähnlich gefüllten thailändischen Dim Sum. Wan Tan Teig-Blätter, Schweinehack, Garnelen, Maronen, Frühlingszwiebeln und ein Schuss selbst eingekochter, duftender Soja-Dip. Mehr braucht es fast nicht, um dich in den kulinarischen Himmel zu katapultieren. Die Dim Sum sind schnell gemacht und brauchen lediglich 10 Minuten Dämpfzeit. Ideal als Vorspeise … oder du machst einfach etwas mehr und ersetzt die Hauptspeise. Einmal angefangen, möchte man meistens nichts anderes mehr essen. Zubereitungsschritte 1 Zitronengras, Chinakohl, Möhre, Zwiebel, Knoblauch und Ingwer grob hacken und mit einem Schuss Öl bei starker Hitze ca. 5 Minuten anrösten. Mit den beiden Sojasaucen und Wasser auffüllen und auf kleiner Hitze ca. 40 Minuten auf 1/3 einreduzieren lassen. 2 Vom Herd nehmen, Bohnenpaste einrühren und auskühlen lassen. 3 Garnelen, Frühlingszwiebeln, Koriander und Maronen fein hacken. Mit Hackfleisch, Stärke und 20 ml Dip-Sauce verkneten. 4 1/2 Möhre erst in Streifen, dann in Würfel schneiden. 5 Wan Tan Teig mit den Fingern auf einer Seite mit Sesamöl einschmieren. Aus Daumen und Zeigefinger ein O formen. Teig umdrehen und auf den Fingerring legen. 6 1 TL der Hackmischung in die Mitte legen und leicht andrücken. Etwas Hack obenauf geben und jedes Dim Sum mit 2 Möhrenwürfeln und 1 Flusskrebs toppen. 7 Backpapier mit einer Gabel mehrfach einstechen und den Dampfgarer damit auslegen. 8 Dim Sum in den Dampfgarer oder über kochendes Wasser im Bambusgarer geben und 10 Minuten dämpfen lassen. Zusammen mit dem Dip servieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Kleine Dampfmaschinen für zu Hause Auch interessant In Nullkommanichts fertig: Asia Steakpfanne mit Brokkoli Der ultimative Sous Vide Guide Vegetarisch grillen: 20 Grillideen ohne Fleisch und Fisch Uuni 2S im Test: Dieser mobile Mini Pizzaofen schafft 500 °C … weil Salat immer geht. 13 Ideen mit Garnelen Gefüllter Hummer mit Brotsticks vom Beefer Druckansicht Das könnte dich interessieren Pizza mal anders: 22 ungewöhnliche Pizzavariatione... Jetzt lesen Resteküche aus dem fernen Osten: Schneller Asia-Br... Jetzt lesen Philly Cheese Steak Sandwich vom Beefer Jetzt lesen 22 heiße und kalte Drinks für den Winter Jetzt lesen Das perfekte Steak zubereiten – Der ultimative Gui... Jetzt lesen Nach oben