Yasashi_Dinkelporridge mit Wildapfel-Zimt-Tee Vorbereiten 10 Min. Ruhen 5 Min. Zubereiten 30 Min. Niveau Leicht Zutaten für 2 Portionen Für das Porridge 120 ml heißes Wasser 1 Pyramiden Teebeutel Yasashi Bio Tee Wildapfel & Zimt 400 Mandelmilch 120 g Dinkelflocken 1 Prise(n) Salz Für das Topping 3 Äpfel 100 ml Wasser 2 Teelöffel Ahornsirup 1 Teelöffel Zitronensaft 2 Esslöffel gepuffte Quinoa 2 Esslöffel Walnüsse 2 Esslöffel Mandeln 1 Teelöffel Zimt Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Portion) Kalorien 626.1 Kohlenhydrate 90.2g Fett 20.1g Eiweiß 15.1g Lara Böttcher Kulinarische Kameradin Lara liebt essen! Dafür reist sie auch gerne durch die Welt, um die kulinarischen Genüsse ferner Länder kennenzulernen. In ihrem Topf landet alles, was lecker ist. Gerne experimentiert sie mit neuen Produkten oder fremden Gewürzen – immer auf der Suche nach neuen Foodtrends. Beschreibung Frühstück & Brunch Vegan Starte mit cremigem Dinkel-Porridge mit Wildapfel-Zimt-Tee einfach, satt und glücklich in den Tag. Warum? Weil es dir am Morgen volle Porridge-Power verleiht und Apfel und Zimt als Geschmacksduo ein wahrhaft eingespieltes Team sind. In From von frisch aufgebrühtem Yasashi Bio Tee Wildapfel & Zimt verleiht das würzig-fruchtige Aromenpaar deinem täglichen Porridge eine neue Note. Und weil ein fruchtiges Topping da nicht fehlen darf, kommt eine extra Portion schnelles Apfelkompott auf den cremigen Dinkelbrei. Dann heißt es nur noch: Löffel zücken! Extra Tipp Heute sind Wildapfel & Zimt nicht dein Lieblingstee? Kein Problem! Hier findest du 8 aromatische Yasashi Bio Tees von Oolong über pure Kräuter bis Sommer-Himbeere, die nur darauf warten von dir verkostet zu werden. Finde deinen Favoriten! Zubereitungsschritte 1 Für das Porridge Pyramiden Teebeutel mit Wasser aufgießen und nach Anleitung ziehen lassen. Tee mit Mandelmilch und Dinkelflocken in einem Topf aufkochen. Unter stetigem Rühren bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten köcheln, bis ein cremiger Brei entsteht. Vom Herd nehmen und abgedeckt ca. 5 Minuten ruhen lassen. 2 Für das Apfelkompott Äpfel schälen, vierteln und entsteinen. Zwei Viertel zum Toppen zur Seite legen, den Rest in Stücke schneiden. Apfelstücke in einem Topf mit Wasser ca. 15 Minuten bei mittlerer Hitze einkochen lassen. Mit Ahornsirup und Zitronensaft abschmecken. 3 Walnüsse und Mandeln hacken und in einer heißen Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. 4 Übrige Apfelviertel in Spalten schneiden. Porridge in Schüsseln füllen, mit Apfelkompott toppen, mit gepufftem Quinoa, gerösteten Nüssen und Apfelspalten garnieren und warm servieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Unser Tipp Kochen leicht gemacht Bist du bereit für edle Multitalente? Mit unserem 4-teiligen Edelstahl Topfset by Tim Mälzer bist du für jede Küchen-Action bestens ausgestattet. Jetzt ansehen Perfektes Porridge Porridge vorbereiten: So einfach bereitest du das Sattmacher-Frühstück zu Paleo Porridge mit Kokos und Mandeln Süßes Polenta-Porridge mit Beeren Buchweizen-Blaubeer-Porridge mit Chia-Samen Druckansicht Das könnte dich interessieren Mandelmilch selber machen – mit dem Mixer Jetzt lesen Amaranth-Porridge mit warmer Birne und Pekannüssen... Jetzt lesen Dreierlei vegane Frühstücksschnitten Jetzt lesen Hirsebrei mit Pfirsich – vegan Jetzt lesen Veganer Apfelkuchen mit Zimtstreuseln Jetzt lesen Nach oben