Dinkel-Walnussbrot aus der Cocotte

Ein Rezept von Törtchenherzog

Vorbereiten
10 Min.
Ruhen
20 Std.
Zubereiten
65 Min.
Niveau
Mittel

Beschreibung

Zubereitungsschritte

1
Beide Mehlsorten, Trockenhefe, Salz und Zucker vermengen. Wasser zugeben und einige Minuten kneten. Nüsse klein hacken und unter die Masse heben. 20 Stunden bei Raumtemperatur stehen lassen, bis sich starke Blasen an der Oberfläche bilden.
2
Teig auf eine bemehlte Fläche stürzen, lang ziehen, Teig gedanklich dritteln und die Seiten übereinander nach innen schlagen, sodass eine Rolle entsteht. Teig erneut breit ziehen und erneut falten. Diesen Vorgang dreimal wiederholen. Danach eine weitere Stunde gehen lassen.
3
Ofen auf 250 °C aufheizen, die Cocotte mindestens 20 Minuten in den heißen Ofen stellen. Nach der Gehzeit von einer Stunde die Cocotte aus dem Ofen nehmen und Teig in die Cocotte gleiten lassen.
4
Deckel schließen und 40 Minuten bei 250 °C backen. Danach den Deckel abnehmen und weitere 10 Minuten backen.
5
Cocotte aus dem Ofen nehmen, Brot auf ein Rost stürzen und auskühlen lassen. Nach dem Auskühlen mit Butter und Fleur de Sel genießen.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Unser Tipp

Ein Bräter - grenzenlose Genussvielfalt

Deftiger Eintopf, saftiger Braten, fluffiger Kuchen oder doch lieber knuspriges Brot? Mit unseren Cocottes in verschiedenen Farben, Formen und Größen gelingen dir vielfältige Genüsse ganz ohne oder, wenn und aber. Die Gusseisen-Bräter im skandinavischen Design machen dabei nicht nur in deiner Küche eine schicke Figur. Dank ihrer optimalen Wärmespeicherung bleiben deine Leckerbissen auch auf dem Esstisch lange warm und sind jederzeit elegant in Szene gesetzt.

Jetzt ansehen

Nach oben
Nach oben