Vorbereiten 30 Min. Zubereiten 15 Min. Niveau Mittel Zutaten für 15 Whoopies Für den Teig 100 g weiche Butter 100 g Puderzucker 1 Ei 100 ml Buttermilch 200 g Mehl 1 1/2 Teelöffel Backpulver 3 Teelöffel Kakao Für die Creme 150 g weiche Butter 150 g gezuckerte Kondensmilch 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt Zum Garnieren 50 g Sahne 300 g Zartbitterkuvertüre 45 Sauerkirschen Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Beschreibung Backen Kuchen Torte Donauwelle ist ein alter Hut? Von wegen! Der altbekannte Klassiker hat sich ein schickes neues Outfit zugelegt: leckere Sahnecreme zwischen hellem und dunklem Biskuittaler. Als Krönung gibt es Schokoguss und die unverzichtbaren Kirschen obendrauf – fertig ist der süße Donau-Burger. Im Miniformat Torten sind gut, Törtchen sind besser: 10 Mini-Tortenklassiker Zubereitungsschritte 1 Backofen auf 160 ° C vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen. 2 Für den Teig Butter mit Puderzucker schaumig schlagen. Ei und Buttermilch 30 Sekunden unterrühren. Mehl mit Backpulver vermengen und kurz unter die Buttermasse heben. 3 Teig halbieren. Kakao unter eine Teighälfte rühren. Hellen und dunklen Teig esslöffelweise auf das Backblech setzen. Zwischen den Klecksen jeweils 3 - 4 cm Platz lassen. Im heißen Ofen ca. 15 Minuten backen, auskühlen lassen. 4 Für die Creme Butter mit Kondensmilch und Vanilleextrakt cremig rühren. Creme in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und auf helle Whoppies spritzen. Dunkle Whoopiehälften daraufsetzen. 5 Für den Guss Sahne erhitzen und Zartbitterkuvertüre darin schmelzen. Guss auf den Whoopies verstreichen. Mit jeweils 3 Sauerkirschen garnieren, kaltstellen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Druckansicht Das könnte dich interessieren Marmorkuchen mit Kirschen à la Donauwelle Jetzt lesen Donauwellen Cupcakes – Klassiker mit Schokohut! Jetzt lesen Dicke Torte ganz schlank: Leichte Low-Carb Donauwe... Jetzt lesen Schicke Schnitte: Weiße Donauwelle mit Himbeeren Jetzt lesen Klassiker als Doppeldecker: Donauwellen-Whoopies Jetzt lesen Please enable JavaScript to view the comments powered by Disqus. Nach oben