Vorbereiten 10 Min. Zubereiten 15 Min. Niveau Leicht Zutaten für 4 Portionen 400 g Spaghetti 750 ml Rotwein 350 g Brokkoli 1 Knoblauchzehe 30 g Parmesan 1 Esslöffel Zucker 1 Esslöffel Olivenöl Salz, Pfeffer Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Farina Terhaag Küchenakrobatin Farinas perfekter Tag beginnt mit einem ausgiebigen Frühstück. Sie pausiert bei Blaubeer-Schoko-Kuchen, Espresso und einem Plausch mit den Springlane Kollegen. Krönung des Tages ist ein scharfes Thai-Curry. Beschreibung Pasta Spaghetti kochen kann ja jeder – hab ich mir gedacht. Es muss doch irgendetwas geben, das die beliebtesten aller Nudeln irgendwie besonders macht. Nach ein wenig Recherche bin ich im Internet auf einen amerikanischen Koch gestoßen, der mit seiner Idee einen riesen Trend in den USA ausgelöst hat. Sein grandioser Einfall: Nicht nur die Pastasauce mit Rotwein ablöschen oder verfeinern, sondern die Spaghetti direkt darin kochen. Das Ergebnis sind tiefrote Nudeln, die auf dem Teller richtig viel hermachen. Viele Gerichte wie zum Beispiel eine klassische Bolognese, die mit Wein zubereitet werden, müssen oft stundenlang kochen, um ihr Aroma zu entwickeln. Doch die beschwipsten Spaghetti sind in nur 25 Minuten komplett zubereitet und bereit, aufgefuttert zu werden. Die Nudeln haben einen beim ersten Bissen ungewöhnlichen, aber sehr leckeren, feinen Rotweingeschmack. Er ist nicht zu intensiv, da der Wein vorher 10 Minuten köcheln muss, damit der Alkohol verfliegt. Knackig grüner Brokkoli bringt einen schönen Farbkontrast auf den Teller und etwas Knoblauch sowie frisch geriebener Parmesan machen das Ganze zum absoluten Alleskönner. Und wenn du am Wochenende noch nichts vor hast: Wie wäre es denn, deine Nudeln komplett selbst zu machen? Mit ein paar Tipps und Tricks gelingt dir richtig guter Pastateig und du kannst neben Bandnudeln auch Tortellini, Ravioli, chinesische Dumplings oder Lasagne selber machen. Beschwipste Rotweinspaghetti mit Brokkoli und Parmesan – Das Rezept: Beschwipste Spaghetti in Rotwein gekocht Zubereitungsschritte 1 Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Brokkoli waschen, in kleine Röschen schneiden und 3 Minuten blanchieren. Röschen mit einer Schaumkelle aus dem Kochwasser nehmen und in ein Eisbad geben, um den Garprozess zu stoppen. 2 Spaghetti im Kochwasser vom Brokkoli 3-4 Minuten kochen. Abgießen und unter fließendem, kaltem Wasser abschrecken. 3 Wein und Zucker in den leeren Topf geben und bei starker Hitze 8-10 Minuten kochen lassen. Topf nicht abdecken, damit der Alkohol verdampfen kann. Gelegentlich umrühren. 4 Während der Wein kocht, 1 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Knoblauch schälen, fein hacken und 2-3 Minuten anbraten. Brokkoli dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und 2-3 Minuten braten. 5 Nudeln dazugeben und mit Rotwein verrühren. Hitze reduzieren und unter stetigem Rühren 5-6 Minuten köcheln lassen, bis die Nudeln den Rotwein komplett aufgenommen haben 6 Brokkoli dazugeben, unterheben und mit Salz und Pfeffer würzen. Mit frisch geriebenem Parmesan servieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Unser Tipp Finde dein Pastaglück mit Nonna Ob Tagliatelle, Lasagneplatten, lecker gefüllte Ravioli oder Tortellini – die manuelle Nudelmaschine Nonna zaubert dir dank neun verschiedenen Teigstufen Pasta wie in Bella Italia. Mit ihrem leichtgängigen Kurbelgriff aus Buchenholz ist sie besonders angenehm zu bedienen und sorgt für grenzenlose Nudelliebe. Jetzt ansehen Auch interessant Spaghetti selber machen – so gelingt dir der Nudelklassiker Spaghetti-Rezepte: 18 Pasta-Lieblinge Druckansicht Das könnte dich interessieren Spinat-Pesto Jetzt lesen Nudeln selber machen – so gelingt dein perfekter P... Jetzt lesen Rotwein-Birnen-Pie mit Rosmarin Jetzt lesen Welcher Wein passt zu welchem Essen? Jetzt lesen Spaghetti mit Spargel und Bärlauchpesto Jetzt lesen Nach oben