Vorbereiten 15 Min. Ruhen 10 Std. Zubereiten 150 Min. Niveau Leicht Zutaten für 10 Portionen Für die Gewürzmischung 60 g Paprikapulver 30 g Meersalz 55 g brauner Zucker 20 g Knoblauchpulver 30 g Chilipulver 30 g gemahlener Kreuzkümmel 30 g Senfpulver 20 g gemahlener schwarzer Pfeffer 10 g Cayennepfeffer Für den Schweinenacken 3 kg Schweinenacken 1,5 kg Zwiebeln Besonderes Zubehör Dutch Oven Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Beschreibung Fleisch Grillen & BBQ Hauptspeise Zwiebeln Dieses Rezept ist nichts für Zartbesaitete, dafür aber Soul Food at it’s best. Eine große Menge mariniertes Schweinefleisch packst du zusammen mit Zwiebeln in einen massiven Topf. Das hört sich doch mal nach einer richtig guten Party für dich und deine Fleisch-Buddys an. Wenn du es richtig machen willst, verlegst du die Party dann auch gleich in deinen Garten und sorgst mit Briketts für ordentlich Hitze im Dutch Oven. Aber keine Angst, das Rezept funktioniert im Backofen deiner Küche genauso gut – und eignet sich somit wunderbar als wärmendes Wohlfühlgericht für die kälteren Tage. Zubereitungsschritte 1 Schweinenacken in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. 2 Nackenscheiben mit der Gewürzmischung einreiben. Über Nacht abgedeckt im Kühlschrank stehen lassen. 3 Zubereitung im Backofen: Backofen auf 180 °C bei Umluft oder 200 °C bei Ober- Unterhitze vorheizen. Zubereitung mit Briketts: 13 - 15 Briketts im Grillkamin vorheizen. 4 Die Zwiebeln schälen und den Strunk entfernen, ebenfalls in 1 cm. dicke Scheiben schneiden und zusammen mit dem marinierten Fleisch im Dutch Oven aufschichten - immer abwechselnd eine Schicht Fleisch und eine Schicht Zwiebeln. 5 Zubereitung im Backofen: Dutch Oven in den Backofen stellen. Zubereitung mit Briketts: 5-6 Briketts unter den Dutch Oven und 8-9 Briketts auf den Deckel legen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Druckansicht Das könnte dich interessieren Bigos – original polnischer Sauerkrauteintopf Jetzt lesen Echtes Comfort Food: Ungarische Gulaschsuppe koche... Jetzt lesen Von der Rolle: Deftiger Rouladentopf mit Pilzen Jetzt lesen Nach oben