Vorbereiten 10 Min. Zubereiten 20 Min. Niveau Leicht Zutaten für 2 Portionen 200 g Edamamenudeln 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 200 ml Kokosmilch 100 g Cashewkerne Salz, Pfeffer 1 Teelöffel Zitronenzeste 1 Teelöffel Zitronensaft 1/2 Bund Basilikum Toppings (optional) 1-2 Zweige Basilikum 20 g Kokoschips Zeste von 1/2 Zitrone 30 g Edamame-Bohnen Besonderes Zubehör Hochleistungsmixer Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Portion) Kalorien 950.8 Kohlenhydrate 104.7g Fett 50.2g Eiweiß 17.7g Carina Bäurle Comfort Queen Als gebürtige Schwäbin und Landpomeranze im Herzen weiß Carina eine gute Maultasche ebenso zu schätzen wie einen deftigen Eintopf, der den kalten Jahreszeiten ordentlich einheizt. Ihr Sonntagsessen par excellence? Selbstgemachte Pasta mit würzigen, bunten Saucen. Das wichtige Rezept dabei: Lust aufs Ausprobieren und die Liebe zu Handgemachtem. Beschreibung Hochleistungsmixer Nudeln Pasta Schnell & einfach Vegan Vegetarisch Du bist auf der Suche nach Abwechslung im Nudelregal? Nach einem Farbklecks auf der Speisekarte? Dann wird’s ab heute Grün auf unserem Nudelteller! Grund dafür ist aber nicht etwa Spinat, stattdessen beweisen würzige Edamame-Bohnen ihre Hauptspeise-Qualitäten. Während wir die kleinen, unreifen geernteten, Vertreterinnen der Sojabohne vor allem als salzigen Snack im japanischen Restaurant kennen, haben sie schon längst auch die Pasta-Welt erobert! Kein Wunder: Edamamenudeln bringen nicht nur farbliche Abwechslung auf die Gabel, sondern fahren auch mit reichlich Proteinen und Ballaststoffen auf. Auch Allergiker und Anhänger*innen der Low-Carb-Ernährung kommen ganz auf ihre Kosten, denn Edamamenudeln sind glutenfrei und deutlich kohlenhydratreduziert. Und weil eine Nudel, egal welcher Farbe, nie alleine kommt, zaubern wir uns noch eine fixe Sauce aus Cashewkernen, Zitronensaft und Basilikum dazu. Wer hätte gedacht, dass in kleinen Böhnchen so viel Genuss steckt? Extra Tipp Wenn du keinen Hochleistungsmixer besitzt, solltest du deine Cashewkerne vor dem Kochen über Nacht in einer Schale mit Wasser einweichen lassen. Für Pasta-Experten Manuell oder automatisch: Welche Nudelmaschine passt zu dir? Nudeln selber machen – so gelingt dein perfekter Pastateig Klein, grün, gesund – So bereitest du Edamame zu Zubereitungsschritte 1 Edamamenudeln nach Packungsanleitung al dente kochen. Beiseitestellen. 2 Zwiebel und Knoblauch in feine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl glasig dünsten. Leicht abkühlen lassen. 3 Alle Zutaten, außer das Basilikum, in einen Hochleistungsmixer geben und zu einer homogenen Masse mixen. 4 Sauce in eine Pfanne geben und erhitzen. Nudeln unterrühren. Basilikum in grobe Streifen schneiden und unterrühren. Je nach Geschmack mit Pfeffer, Zitronenzesten, Edamame-Bohnen, Basilikum und grob gehackten Kokoschips garniert servieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Unser Tipp Volle Mixpower voraus! Ob grüne Smoothies, frisches Pesto oder cremiges Mandelmus – Multitalent Hanno zerkleinert dank innovativem 6-Klingen-System selbst härtere Zutaten zuverlässig und faserfrei. Mit stolzen 2,7 PS hat Hanno besonders viel Power und sorgt mit einer Leistung von 2000 Watt für gleichmäßige und cremige Mixergebnisse.[/ Jetzt ansehen Druckansicht Das könnte dich interessieren Soba-Nudeln mit Sesam, Ingwer und Gurke Jetzt lesen Grüner Nudel-Spinat-Salat mit Avocado-Dressing Jetzt lesen Asiatische Glasnudel-Bowl mit Lachs und Sesam Jetzt lesen Vollkorn-Tagliatelle mit Spinat und Erbsen Jetzt lesen Schwarze Pasta mit Sonnengemüse Jetzt lesen Nach oben