Vorbereiten 20 Min. Zubereiten 75 Min. Niveau Leicht Zutaten für 12 Stücke 5 Eier (M) 250 g Mehl 50 g Puderzucker Salz 100 g kalte Butter in kleinen Stücken plus 1 EL weiche Butter für die Form 150 g Zucker 1 Vanilleschote 1 kg Magerquark 200 g Schlagsahne 250 ml Eierlikör Mehl für die Arbeitsfläche Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Tim Mälzer TV-Koch, Kochbuchautor, Gastronom – ein Küchenbulle wie er im Buche steht. Unter dem Namen Tim Mälzer by Springlane haben der Profi-Koch mit Springlane hochwertiges Küchenwerkzeug entwickelt, das die Grundausstattung jeder Küche bildet. Beschreibung Dessert Käse & Milchprodukte Käsekuchen Kuchen Selbstgemachter Käsekuchen ist ein Gedicht und ein Käsekuchen mit Eierlikör eine beschwipste Hymne an den sonntäglichen Kaffeeklatsch. Das leckerste Rezept dafür hat – natürlich – Tim Mälzer. Zubereitungsschritte 1 1 Ei trennen. 150 g Mehl, Puderzucker und 1 Prise Salz mischen. 100 g kalte Butter und Eigelb zugeben. Erst mit dem Knethaken des Handrührgeräts, dann mit den Händen zu einem glatten Mürbeteig verarbeiten. Teig zu einer Kugel formen, in einen Gefrierbeutel geben und flach drücken. 30 Minuten kalt stellen. 2 Inzwischen Zucker und 100 g Mehl mischen. Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Magerquark, Schlagsahne, 4 Eier, Vanillemark und 150 ml Eierlikör mit einem Schneebesen verrühren. Mehlmischung nach und nach unterrühren. 3 Den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen. 4 Eine Springform (26 cm Durchmesser) mit 1 EL weicher Butter fetten. Mürbeteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen (ca. 28 cm Durchmesser), in die Springform setzen und dabei den Rand leicht andrücken. Im heißen Ofen auf einem Rost im unteren Ofendrittel 15 Minuten vorbacken. Nach dem Backen sofort dünn mit etwas Eiweiß bepinseln. 5 Restliches Eiweiß unter die Quarkmasse rühren. Quarkmasse in die Springform geben. Mit übrigem Eierlikör beträufeln und 1 Stunde backen. Im ausgeschalteten Ofen bei leicht geöffneter Tür auskühlen lassen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Unser Tipp Auf Deutschlandtour mit Tim Mälzer Sein neuestes Kochbuch hat Tim Mälzer der Heimat gewidmet und ist dafür einmal quer durch Deutschland gereist. Mitgebracht hat er 120 Rezepte, die die ganze Vielfalt der deutschen Küche widerspiegeln - von der Küste bis ins Allgäu. Dabei hat er alte Klassiker entstaubt und ihnen (in bester Mälzer-Manier) einen frischen Twist verliehen. Entdecken Sie die deutsche Küche neu und lassen Sie sich von ihrem Reichtum überraschen! Jetzt ansehen Extra Tipp Für alle, die keinen Eierlikör mögen: Aus diesem Rezept lässt sich ganz leicht ein Himbeer-Käsekuchen herstellen. Dafür Eierlikör durch 150 g saure Sahne ersetzen und anstelle des Eierlikör-Toppings 250 g Himbeeren vor dem Backen auf der Quarkmasse verteilen. Druckansicht Nach oben