Vorbereiten 5 Min. Zubereiten 25 Min. Niveau Leicht Zutaten für 3 Flaschen 180 g Puderzucker 1 Vanilleschote 8 Eigelb 1 Msp. Zimt 1 Prise(n) Salz 250 ml Milch (alternativ Sahne oder Kondensmilch) 250 ml Wodka (alternativ Rum, Korn oder Whisky) Besonderes Zubehör Elektrischer Schneebesen verschließbare Glasflasche(n) à 250 ml Trichter zum Befüllen Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Likörglas) Kalorien 141.7 Kohlenhydrate 13.7g Fett 4.4g Eiweiß 2.4g Lea Zambanini Healthy Genuss-Expertin Wer sagt, dass gesunde Küche nicht lecker sein kann?! Als Ernährungsberaterin kennt sich Lea bestens aus mit den inneren Werten der Gaumenfreuden. Dabei schreckt sie aber auch vor purem Soulfood nicht zurück. Am liebsten tüftelt sie in ihrer kleinen „Genusswerkstatt“ an neuen, veganen Kreationen. Beschreibung Drinks (mit Alkohol) Eier Ostern Vegetarisch Weihnachten Ei ei ei … Verpoorten war einmal – ab heute machst du deinen Eierlikör nur noch selbst! Zumindest ging es mir so, nachdem ich zum ersten Mal meinen eigenen Likör gekostet habe. Er ist so schnell und einfach gemacht und schmeckt frisch so viel luftiger und cremiger, dass es einfach keine Ausreden mehr gibt. Und noch ein großer Vorteil: Hübsch verpackt und mit Liebe zubereitet, ist selbstgemachter Eierlikör das perfekte Last-Minute-Geschenk zum Adventskaffee, zum Osterbrunch oder zu Karneval. Pur schon ein echter Genuss, schmeckt er in Marmorkuchen oder Cupcakes gleich doppelt so lecker. Jetzt aber genug geschwafelt, schnapp dir Schüssel und Schneebesen – jetzt wird gerührt! Zubereitungsschritte 1 Einen Topf etwa 3 cm hoch mit Wasser befüllen und zum Kochen bringen. Puderzucker sieben und Vanilleschote auskratzen. 2 Zimmerwarme Eigelbe, gesiebten Puderzucker, Vanillemark, Zimt und Salz in eine Schüssel geben. Die Zucker-Ei-Masse mit einem (elektrischen) Schneebesen schaumig schlagen, bis der Zucker vollständig gelöst und die Masse leicht cremig ist. 3 Milch unter Rühren nach und nach unter die schaumige Masse gießen. Springlane Sam — Stabmixer Jetzt ansehen 4 Metallschüssel auf den Topf stellen und die Ei-Masse über dem heißen Wasserbad cremig aufschlagen, dabei nach und nach Wodka dazugießen. 5 Die Eimasse sollte dabei mindestens 10 Minuten auf ca. 70 °C temperiert werden, so fängt das Eigelb an zu stocken und bindet den Likör cremig ab. Gleichzeitig werden mögliche Salmonellen zuverlässig abgetötet. 6 Cremigen Likör vom Wasserbad nehmen und mithilfe eines Trichters in sterilisierte Glasflaschen füllen. Alternativ abkühlen lassen und sofort servieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Extra Tipp Im Kühlschrank hält sich der selbstgemachte Eierlikör bis zu 1 Monat. Eierlikör-Varianten Beim Eierlikör selber machen kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Erlaubt ist, was schmeckt – oder was du eben gerade zur Hand hast. Geschmack: Die Wahl des Alkohol macht's Wodka: Der Klassiker für Eierlikör. Durch den eher milden Eigengeschmack kommt das typische Ei-Aroma gut zum Tragen. Rum: Der geheime Liebling unter den Eierlikör-Fans – durch sein würzig-süßliches Aroma macht er den süßen Likör noch lieblicher. Whisky: Die besondere Note unterstreicht die leichte Vanillenote optimal. Je nach Sorte, bekommt der Eierlikör einen ganz neuen Charakter – perfekt für Whisky-Liebhaber. Konsistenz: Sahne, Milch oder Kondensmilch? Milch: Der Klassiker für alle, die den süßen Likör nicht zu dickflüssig mögen. Sahne: Für alle, die ihren Eierlikör lieber etwas dickflüssiger und nooooooooch cremiger mögen. Für einen sahnigen und gleichzeitig flüssigen Likör einfach Milch und Sahne im Verhältnis 1:1 mischen. Kondensmilch: Der DDR-Klassiker für Zuckerschnuten. Durch das süßliche Aroma wird dein Likörchen noch etwas lieblicher. Auch interessant Geschenke aus der Küche: 25 köstliche Weihnachtsideen Unser Tipp Dein Stabmixer für alle Fälle Stabmixer Sam kann nicht nur mixen und zerkleinern, dank des Schneebesen-Aufsatzes wird dein Likör unwiderstehlich luftig-cremig! Jetzt ansehen Druckansicht Das könnte dich interessieren Eierlikör-Muffins Jetzt lesen Saftiger Eierlikörkuchen mit Schoko-Eierlikör-Glas... Jetzt lesen Goldenes Glück: 16 köstliche Rezepte mit Eierlikör... Jetzt lesen Veganer Eierlikör Jetzt lesen Eierpunsch Jetzt lesen Nach oben