Saftiger Eierlikörkuchen mit Schoko-Eierlikör-Glasur

Eierlikörkuchen in Gugelhupfform gebacken ist auf einer weißen Kaffeetafel serviert
Vorbereiten
20 Min.
Ruhen
60 Min.
Zubereiten
60 Min.
Niveau
Leicht

Beschreibung

Saftig, saftiger, Eierlikörkuchen! Glaubst du nicht? Dann hast du dieses Exemplar noch nicht probiert. Hier kommt die extra Portion Eierlikör nicht nur in den Teig, sondern auch in die beschwipste Glasur aus weißer Schokolade. Der beste Grund für jeden Eierlikörfan, direkt die Gugelhupfform rauszukramen und sich auf schnellstem Wege in die Backstube zu begeben.

Zubereitungsschritte

1
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Backform mit etwas Öl einfetten und mit Mehl bestäuben.
2
Für den Kuchenteig Puderzucker sieben und mit Öl in eine Schüssel geben. Mit einem Handrührgerät cremig aufschlagen. Vanillezucker und Eierlikör unterrühren. Eier nacheinander einzeln unterrühren.
3
Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen, sieben und unter die Eiermischung rühren. Teig auf höchster Stufe 2 Minuten aufschlagen und in die Backform füllen.
4
Kuchen für 45-55 Minuten im heißen Ofen backen. Stäbchenprobe machen und einige Minuten auskühlen lassen. Fertigen Kuchen aus der Backform stürzen und vollständig auskühlen lassen.
5
Für die Glasur weiße Schokolade hacken. 1/5 der Schokoraspeln zum Garnieren beiseite legen, rechtliche Schokolade über dem Wasserbad schmelzen. Geschmolzene Schokolade von der Hitze nehmen und Eierlikör langsam unterrühren.
6
Glasur gleichmäßig über den Kuchen gießen und einige Minuten anziehen lassen. Restliche Schokoladenraspel darüber streuen und auskühlen lassen.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Eierlikörkuchen in Gugelhupfform gebacken ist auf einer weißen Kaffeetafel serviert

Extra Tipp

Für echte Schleckermäulchen: Mit einem Schuss Eierlikör wird der angeschnittene Kuchen auf dem Teller noch saftiger, als er es eh schon ist.

Nach oben
Nach oben