Vorbereiten 5 Min. Ruhen 30 Min. Zubereiten 20 Min. Niveau Leicht Zutaten für 4 Portionen Für den Eierpunsch 500 ml Weißwein (halbtrocken) 50 ml Cognac 1 Vanilleschote 1 Zitrone 2 Zimtstangen 5 Nelken 6 Eigelb (frisch) 100 g Puderzucker Zum Garnieren 200 ml Schlagsahne 4 Süßholzstangen (alternativ Zimtstangen) Prise(n) Muskatnuss (alternativ Zimt) Besonderes Zubehör Stabmixer Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Glas) Kalorien 501.6 Kohlenhydrate 30.3g Fett 27.1g Eiweiß 6.1g Lea Zambanini Healthy Genuss-Expertin Wer sagt, dass gesunde Küche nicht lecker sein kann?! Als Ernährungsberaterin kennt sich Lea bestens aus mit den inneren Werten der Gaumenfreuden. Dabei schreckt sie aber auch vor purem Soulfood nicht zurück. Am liebsten tüftelt sie in ihrer kleinen „Genusswerkstatt“ an neuen, veganen Kreationen. Beschreibung Drinks (mit Alkohol) Eier Punsch & Glühwein Vegetarisch Weihnachten Winter Weihnachtsmarkt ohne Glühwein? Das gibt’s in meiner Welt nicht – aber ab und zu brauch ich auch mal etwas Abwechslung. Da kommt ein Eierpunsch gerade recht! Insbesondere als Fan von cremigem Eierlikör … einfach köstlich. Aber wo liegt eigentlich der Unterschied und was genau ist wiederum amerikanischer Eggnog? Klassischer Eierpunsch besteht quasi aus 2 Grundkomponenten: weißer Glühwein und aufgeschlagene Eigelb-Zucker-Masse. Eggnog hingegen enthält anstelle des Weißweins Sahne und Milch – ähnelt also mehr unserem klassischen Eierlikör. So, jetzt aber zurück zu meinem Lieblings-Punsch. Auch wenn die Vorfreude am Holzbüdchen jedes Jahr aufs Neue groß ist, wurde ich auch selten so oft enttäuscht: 10 Stände – 10 verschiedene Getränke. Mal mit starker Orangensaftnote, mal sehr weinlastig, mal wie warmer Eierlikör. Selbstgemachter Eierpunsch musste also her – und das Ergebnis kann sich wirklich sehen und schmecken lassen. Du hast auch genug von schlechtem Punsch? Dann schnapp dir mein Rezept und eröffne deinen eigenen Weihnachtsstand. Unser Tipp Dein Stabmixer für alle Fälle Stabmixer Sam kann nicht nur mixen und zerkleinern, dank des Schneebesen-Aufsatzes wird dein Punsch unwiderstehlich luftig-cremig! Jetzt ansehen Zubereitungsschritte 1 Weißwein und Cognac in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze erwärmen. 2 Vanilleschote anritzen, Mark auskratzen und beides zum Wein geben. Zitronenschale ringsherum mit einem scharfen Messer abtrennen und zusammen mit den Zimtstangen in den Topf geben. Nelken in einem Teesieb dazugeben. Sobald die Weinmischung kurz vorm Siedepunkt ist, Herd auf niedrigste Stufe regulieren und Glühwein ca. 30 Minuten bei geschlossenem Deckel ziehen lassen. 3 Einen kleinen Topf ca. 3 cm hoch mit Wasser befüllen und erhitzen. Eigelb, Puderzucker und Vanillezucker in einer Metallschüssel mit einem (elektrischen) Schneebesen schaumig schlagen, bis der Zucker vollständig gelöst ist. 4 Gewürze aus dem Glühwein nehmen. Metallschüssel über das Wasserbad hängen und Wein unter ständigem Rühren unter die Eimasse schlagen. Die Eimasse sollte dabei mindestens 10 Minuten auf ca. 70 °C temperiert werden, so fängt das Eigelb an zu stocken und gibt dem Punsch eine cremige Konsistenz. Gleichzeitig werden mögliche Salmonellen zuverlässig abgetötet. 5 Zum Garnieren Sahne aufschlagen. Eierpunsch in Gläser gießen, mit Sahnehaube, einer Prise Muskat und Süßholz garnieren und servieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Extra Tipp Du magst deinen Punsch sanfter und feiner im Geschmack? Dann heb zum Schluss einfach noch etwas Sahne unter. Weihnachtsmarkt-Stärkung gefällig? Ungarische Lángos selber machen – das Originalrezept Champignon-Rahmsauce Kartoffelpuffer selber machen! So werden sie garantiert knusprig Elsässer Flammkuchen Druckansicht Das könnte dich interessieren Weihnachtsmarkt-Rezepte: 20 Leckereien von Lebkuch... Jetzt lesen Glühwein-Rezepte: 8 würzige Winterboten von klassi... Jetzt lesen Geschenke aus der Küche: 25 köstliche Weihnachtsid... Jetzt lesen Punsch-Rezepte: 14 winterliche Genießerschlückchen... Jetzt lesen Knuspriger Advent: 12 vegane Weihnachtsplätzchen Jetzt lesen Nach oben