Auf die Faust – El Presidente Hotdog

Vorbereiten
150 Min.
Zubereiten
15 Min.
Niveau
Leicht

Beschreibung

Du fragst dich, warum dieser unverschämt gute Hotdog den Namen „El Presidente“ trägt? Weil er einfach der unerreichte Chef seiner Hotdog Compañeros ist! Schau ihn dir doch an! Da jibbet nischts mehr hinzuzufügen. Dieser heiße Hund sticht aus jeder Hand hervor. Auch du kannst ein klein wenig Presidente-Charisma abbekommen, wenn du ihn voller Stolz in der Faust vor dir herträgst. Passanten werden mit offenem Mund staunend stehen bleiben, Kinder lassen erstarrt ihr Eis aus der Hand fallen, irgendjemand rollt vor dir einen roten Teppich aus und der Postbote gegenüber folgt dir mit seinem Blick ungläubig, obwohl er doch eigentlich Frau Müller nur die Post in den Briefkasten stecken will. Ja genau! Das ist die Aura „Fantastico“. Das ist El Presidente!

In diesem Hotdog der ersten Garde stecken pures Vergnügen und die diplomatische Zusammenführung von den besten Zutaten! Gebratene Jalapeños, geschmolzener Käse, Koriander-Creme, Tomatenscheiben, ein Spiegelei, gegrillte Würstchen und frischer Koriander als Topping. Als wäre das nicht schon Grund genug, einen Volksfeiertag auszurufen, zieht El Presidente noch ein Ass aus dem Ärmel. Getoppt wird dieser Kawenzmann nämlich von frisch frittierten Zwiebelringen! Wenn das kein Statement und Völkerverständigung auf allerhöchstem Niveau ist!

Mit diesem Faust-Snack bist du der Monarch der Würste im Schlafrock! Alles andere ist nur Pöbel. Ich rate dir allerdings zur Oligarchie. Darum mache direkt noch ein paar mehr Presidentes; deine Freunde werden es dir danken.

Falls du keine Lust auf gekaufte Hotdog Brötchen hast und deinen Hotdog auf ein neues Level heben möchtest, schau in meinem Cuban-Sandwich Rezept vorbei. Das Cuban Bread eignet sich auch fantastisch für Hotdogs.

Extra Tipp

Ehre wem Ehre gebürt! Als kleines Schmankerl lasse deine Frankfurter in Guinness oder Schwarzbier warm werden, bevor du sie in die Pfanne haust!

Zubereitungsschritte

1
Topf oder Fritteuse auf 170 °C vorheizen.
2
Zwiebel schälen und in dicke Ringe schneiden. In Mehl, Ei und Semmelbröseln schwenken, bis alle Ringe dick mit Panade bedeckt sind.
3
Zwiebeln ins heiße Fett geben und ca. 2 Minuten ausfrittieren.
4
Für die Sauce Koriander und Jalapeños klein hacken und mit den anderen Zutaten und dem Saft der Limette zusammenrühren.
5
Würstchen, Eier und die in Ringe geschnittene Chili in eine große Grill-Pfanne geben. Würstchen anbraten, bis sie kross und braun sind. Eier nach 2 Minuten einmal umdrehen.
6
Brötchen zu 2/3 aufschneiden, Käsescheiben einlegen und Brötchen in der Pfanne von beiden Seiten leicht anrösten.
7
Tomate in Scheiben schneiden und mit dem Ei an die Brötchenseite stecken. Sauce, Würstchen, Chili, Koriander und Zwiebelringe übereinander stapeln und nach Belieben mit Sauce bedecken.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Nach oben
Nach oben