Vorbereiten 30 Min. Ruhen 24 Std. Zubereiten 30 Min. Niveau Leicht Zutaten für 12 Elisenlebkuchen Für die Elisenlebkuchen 150 g Zucker 2 Eier 1 Teelöffel kandierter Ingwer 1 Prise(n) Zimt 1 Prise(n) gemahlene Nelken 1 Prise(n) gemahlener Koriander 1 Prise(n) gemahlener Ingwer 1 Prise(n) gemahlener Muskat 1 Prise(n) gemahlener Kardamom 1/2 Teelöffel Vanillezucker 80 g gemahlene Haselnüsse 80 g gemahlene Mandeln 15 g Walnüsse 30 g Zitronat 30 g Orangeat 1/2 Bio-Zitrone 1/2 Bio-Orange Oblaten (70 mm Durchmesser) Ganze Mandeln zum Verzieren Für die Zuckerglasur 200 g Zucker 100 ml Wasser 2 Esslöffel Puderzucker Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Laura Klöser Wohlfühl-Köchin Laura liebt die traditionelle Küche vom Sonntagsbraten bis zum Käsekuchen. Wenn sie ein gutes Rezept gefunden hat, hebt sie es gern auf das nächste Level und gibt ihm einen neuen Dreh. In der Küche darf dabei eines nie fehlen: gute Musik! Beschreibung Backen Backstube Kekse & Plätzchen Weihnachten Weihnachten wäre nicht dasselbe ohne Lebkuchen. Während ich als Kind partout nur „Sterne, Herzen, Brezeln“-Lebkuchen essen wollte, bin ich heute ein glühender Fan von Elisenlebkuchen. Im Gegensatz zu herkömmlichem Lebkuchen mit einem Teig auf Honigbasis haben Elisenlebkuchen eine Eiermasse als Grundlage, die mit gemahlenen Nüssen, Trockenfrüchten und Gewürzen verfeinert wird. Außerdem werden Elisenlebkuchen immer auf einer Oblate gebacken. Du kannst sie mit Zuckerguss oder Schokolade überziehen und natürlich pur essen. Übrigens: Am besten schmecken die fertigen Lebkuchen, wenn du sie noch ein paar Tage in Blechdosen lagerst. Extra Tipp Der Teig sollte so dick sein, dass ein Löffel von allein stehen bleibt, wenn man ihn hineinsteckt. Auch interessant Geschenke aus der Küche: 24 köstliche Weihnachtsideen Zubereitungsschritte 1 Zucker, Vanillezucker und Eier so lange schaumig schlagen, bis sich der Zucker auflöst. Ingwer, Walnüsse, Zitronat und Orangeat fein hacken. Zitronen- und Orangenschale abreiben. Alles mit gemahlenen Nüssen und Mandeln sowie den Gewürzen unterheben. Abdecken und 24 Stunden möglichst kühl ruhen lassen. 2 Am nächsten Tag Backofen auf 200 °C vorheizen. Backblech mit Backpapier auskleiden. 3 Teig auf Oblaten verteilen, dabei einen Rand von 5 mm aussparen, die Lebkuchen gehen noch auseinander. Nach Belieben ganze Mandeln in den Teig drücken. Mit genug Abstand auf Backpapier legen und 12-15 Minuten backen. Die Lebkuchen sollten innen noch nicht durch gebacken sein. Lebkuchen auskühlen lassen. 4 Für den Zuckerguss Puderzucker, Zucker und Wasser verrühren. Lebkuchen damit überziehen und trocknen lassen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Auch interessant Nie mehr harte Kekse! Der große Plätzchenguide Unser Tipp Deine neue beste Freundin Mit der Küchenmaschine Frida von Springlane Kitchen zauberst du jeden Tag süße Brötchen. Von Rühren, Kneten bis Schlagen – dank 4,5-Liter-Edelstahlschüssel und 1000 Watt starkem Motor wird jede Herausforderung zur Leichtigkeit. Jetzt ansehen Druckansicht Das könnte dich interessieren An den Ofen, fertig, Plätzchen backen! 10 Rezepte ... Jetzt lesen In der Weihnachtsbäckerei: Die 25 besten Plätzchen... Jetzt lesen Süße Spitzbuben-Plätzchen mit Marmelade Jetzt lesen Butterplätzchen: 3-2-1-Teig für Ausstecherle Jetzt lesen Mürbes Schwarz-Weiß-Gebäck – mit Kakao und Vanille... Jetzt lesen Please enable JavaScript to view the comments powered by Disqus. Nach oben