Vorbereiten 20 Min. Zubereiten 60 Min. Niveau Mittel Zutaten für 4 Sandwiches 2 Entenbrüste 4 Stück Roggentoast, groß 1 Bund glatte Petersilie 500 g Sauerkirschen aus dem Glas 4 Schalotten 12 g Ingwer 2 Esslöffel Honig 4 Esslöffel Balsamico Esssig 1 Teelöffel Currypulver 4 Stück Nelken 1 Esslöffel Senfkörner Prise(n) Salz und Pfeffer 80 g Walnusskerne 4 Scheiben Gruyère Käse 1/2 Rotkohlkopf 2 Esslöffel Sesamöl 1 Esslöffel Sesamkörner 1 Esslöffel Rotweinessig Schuss Rapsöl Besonderes Zubehör 1 Gasgrill Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Lena Lakeberg Outdoor-Spezialistin Egal ob am Grill oder Dutch Oven, Lenas Kochactivity spielt sich meist draußen ab. Als waschechtes Nordlicht spielt das Wetter für sie dabei keine Rolle, denn man ist ja schließlich nicht aus Zucker. Das absolute Highlight sind für sie butterweiche Ribs mit richtig guten Marinaden, knuspriger Schweinebauch und dazu ein kaltes Altbier. Beschreibung Auf die Faust Chutney Ente Gasgrill Geflügel Grillen & BBQ Recipes Sandwiches Weihnachten Weihnachten und Ente sind wie Fußball und Bier. Gehören einfach zusammen. Zumindest ist das in meiner Familie so. Wer am 1. oder 2. Weihnachtstag noch Reste vom Federvieh übrig hat, sollte dieses Rezept im Hinterkopf behalten. Knusprig gegrillte Entenbrust (oder auch jedes andere übrig gebliebene Teil der Ente) zwischen Roggentoastscheiben mit süß-saurem Kirschchutney, knackigem Rotkohlsalat, würzigem Gruyère und gerösteten Walnusskernen. DAS Weihnachtssandwich deluxe. Der Ferrari unter den Festtags-Sandwiches sozusagen. Da wird sogar der traditionsbewusste Nur-Kartoffeln-oder-Klöße-zur-Ente-Verwandtschaftsteil hellhörig. Und Oma Hilde könnte glatt ein „Mensch, das kann man wohl essen!“ rausrutschen. Wenn du also auf Resteverwertung der Extraklasse stehst, sollte das hier direkt in deinen Lesezeichen landen. Extra Tipp Damit die Entenbrust innen schön rosa bleibt, solltest du sicherheitshalber ein Garthermometer benutzen. Die perfekte Kerntemperatur liegt zwischen 63 und 65 Grad. Zubereitungsschritte 1 Für das Kirschchutney Schalotten und Ingwer schälen, fein hacken und in einem kleinen Topf mit einem Schuss Öl andünsten. Kirschen abgießen und dazugeben. Curry, Gewürznelken, Senfkörner und Honig dazugeben, kurz aufkochen, mit Balsamicoessig abschmecken und etwa 30 Minuten einkochen lassen. 2 In der Zwischenzeit Rotkohl waschen, vierteln und in feine Streifen schneiden. Sesamkörner in einer Pfanne kurz anrösten. Rotkohl, Sesamkörner, Sesamöl und Rotweinessig in einer Schüssel mischen und bis zum Anrichten ziehen lassen. 3 Den Grill auf mittlere Hitze (180 Grad) vorbereiten. 4 Die Haut der Entenbrüste rautenförmig einschneiden und rund herum mit Salz würzen. Die Entenbrüste auf der Hautseite bei mittlerer, direkter Hitze grillen, bis die Haut goldbraun ist. Die Entenbrüste wenden und bei geschlossenem Deckel und indirekter Hitze ca. 10 Minuten garen lassen. 5 In der Zwischenzeit die Walnusskerne grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett anrösten. 6 Die Käsescheiben in einer Pfanne bei niedriger Hitze zum Schmelzen bringen. 7 Die Toastscheiben auf dem Grill kurz anrösten. Die Petersilie waschen und grob hacken. Entenbrust in Streifen schneiden. 8 Die untere Toastscheibe mit dem Kirschchutney bestreichen, den eingelegten Rotkohl darauf geben, die Entenbruststreifen darauf anrichten, den geschmolzenen Käse darauf verteilen, mit Walnusskernen und Petersilie garnieren, Kirschchutney auf die oberste Toastscheibe geben und das Sandwich schließen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Auch interessant Entenbrust zubereiten – 3 Methoden für zart-rosa Entenbrustfilet 12 Beweise dafür, dass Chutney die bessere Marmelade ist Druckansicht Das könnte dich interessieren Gebratene Entenbrust mit pochierten Quitten Jetzt lesen Entenbrust Sous Vide mit Portweinsauce und Pastina... Jetzt lesen Pork Tenderloin Sandwich Jetzt lesen Auf die Faust – Grilled Beef Sandwich Jetzt lesen Entenbrustburger mit Rotkrautsalat und Birne Jetzt lesen Nach oben