Vorbereiten 10 Min. Zubereiten 15 Min. Niveau Leicht Zutaten für 4 Gläser Für die Marmelade 400 g Erdbeeren 600 g Rhabarber 1 Päckchen Vanillezucker 2 Teelöffel Zitronensaft 500 g Gelierzucker 2:1 Besonderes Zubehör 4 sterile Einmachgläser Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Glas) Kalorien 565.8 Kohlenhydrate 135.8g Fett 0.6g Eiweiß 1.7g Laura Bensch Herzblut-Foodlover Bei Laura kommt Soulfood auf den Tisch, denn sie ist ein absoluter Herzblut-Foodlover. Ihre Rezeptpalette hat viele Facetten – mal kocht sie vegetarische Pasta, mal veganes Curry, aber auch ein deftiges Stück Fleisch darf es sein. Ihr Herz schlägt besonders fürs Backen, weshalb ein Stück schokoladiger Brownie oder ein cremiger Käsekuchen immer in ihrer Küche zu finden sind. Beschreibung Brotaufstrich Erdbeeren Frühling Frühstück & Brunch Marmelade & Gelee Sommer Frühlingserwachen auf den Erdbeerfeldern und im Rhabarbergarten! Aber was mit der restlichen Ernte machen, wenn du dich mit den roten Früchten und dem Saisongemüse schon durch Crumble, Kuchen und Eis gefuttert hast? Erdbeer-Rhabarber-Marmelade lautet das Zauberwort. So einfach und lecker hast du noch keinen Brotaufstrich selbst gemacht. 5 Zutaten sind alles, was du brauchst, um diese süß-saure Marmelade einzukochen. Und das Beste: Wenn du deine Marmelade in sterile Einmachgläser füllst und sie auf dem kopfstehend erkälten lässt, ist sie lange haltbar. Dann erfreust du dich auch außerhalb der Saison an ihrem einzigartigen süß-sommerlichen Geschmack. Zubereitungsschritte 1 Rhabarber waschen, Enden entfernen und in kleine Stücke schneiden. Erdbeeren waschen, Strunk entfernen und in feine Würfel schneiden. 2 Erdbeer- und Rhabarberstücke zusammen mit Gelierzucker, Vanillezucker und Zitronensaft in einen Topf geben und ca. 5 Minuten köcheln, bis der Rhabarber weich ist. Weitere 5 bis 10 Minuten unter ständigem Rühren sprudelnd kochen lassen. 3 Marmelade in sterile Einmachgläser abfüllen. Dabei nicht zu voll füllen und ca. 2 cm Abstand zur Öffnung lassen. Deckel fest zuschrauben, Gläser auf den Kopf stellen, abkühlen und fest werden lassen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Extra Tipp So werden deine Einmachgläser steril: Einmachgläser mit einem Küchentuch umwickeln und in einen hohen Topf legen. Mit Wasser füllen, bis die Gläser komplett bedeckt sind und Wasser zum Kochen bringen. Danach kurz abtropfen lassen und sofort zum Abfüllen verwenden, ohne mit dem Inneren der Gläser sowie dem Bereich um die Öffnung herum in Kontakt zu kommen. Fruchtige Freundschaft Rhabarber-Muffins mit Erdbeer-Swirl Prickelnde Rhabarber-Bowle mit Erdbeeren Rhabarber-Erdbeer-Pie Druckansicht Das könnte dich interessieren Marmelade selber machen: Jetzt geht‘s ans Eingemac... Jetzt lesen Vom Gelieren und Einkochen: 15 Marmeladen mit Somm... Jetzt lesen Oats mit Brombeer-Chia-Marmelade Jetzt lesen 20 Erdbeer-Rezepte von süß bis herzhaft – Drinks, ... Jetzt lesen So schmeckt der Frühling: 20 Rhabarberdesserts Jetzt lesen Nach oben