Vorbereiten 20 Min. Zubereiten 45 Min. Niveau Leicht Täglich neue Rezeptideen via WhatsApp. So funktioniert’s Leg unsere Telefonnummer als Kontakt in deinem Smartphone an. Schicke an diesen Kontakt per WhatsApp eineNachricht mit „Start“ – und los geht‘s! Klicke auf „Kontakt anlegen”. Schicke anschließend eine WhatsApp-Nachricht mit „Start” an diesen Kontakt und los geht’s! Kontakt anlegen Häufige Fragen Mit der nachfolgenden Bestätigung stimme ich zu, dass mit mir über den ausgewählten Messenger kommuniziert wird und dafür meine Daten verarbeitet werden. Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung Zutaten für für 1 Kuchen Für den Biskuitboden 2 Eier 120 g Zucker 1 Teelöffel Vanillezucker 125 g Mehl 1 Teelöffel Backpulver 125 g Butter Für den Pudding 500 ml Milch 2 Esslöffel Zucker 1 Päckchen Vanillepuddingpulver Für den Belag 500 g Erdbeeren 4 Esslöffel Zucker 250 ml Wasser 1 Päckchen Tortenguss (rot) Besonderes Zubehör Tortenbodenform ( 30 cm Durchmesser) Weil mit Pudding alles besser schmeckt, weil Erdbeeren und Vanille ein Traumpaar sind und weil wir es einfach können, streichen wir eine ordentliche Portion köstlich cremigen Vanillepudding auf unseren Biskuitboden. Weil mit Pudding alles besser schmeckt Streuselkuchen mit Pudding gefüllt – wie früher! 1 Pudding nach Packungsanleitung zubereiten, mit Folie abdecken und auskühlen lassen. 2 Ofen auf 200 °C Ober-Unterhitze vorheizen. Tortenbodenform einfetten. 3 Für den Biskuitboden Butter schmelzen. Eier mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen, Butter unterrühren. 4 Mehl mit Backpulver vermengen und unter den Teig rühren. Teig in die Backform streichen und im heißen Ofen ca. 15 Minuten backen, auskühlen lassen. 5 Für den Belag Erdbeeren halbieren und mit 2 Esslöffeln Zucker vermengen. Pudding auf dem Biskuitboden verstreichen und Erdbeeren auf dem Pudding verteilen. 6 Tortenguss nach Packungsanleitung zubereiten und sofort auf den Erdbeeren verteilen. Kuchen mit gehobelten Mandeln verzieren, ca. 1 Stunde kaltstellen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Auch interessant Sommerzeit ist Kuchenzeit! 30 süße Sünden 11 Erdbeerkuchen, die nach Frühling schmecken Unsere 16 liebsten Kuchenklassiker aus Omas Backbuch Unser Tipp Deine neue beste Freundin Mit der Küchenmaschine Frida von Springlane Kitchen zauberst du jeden Tag süße Brötchen. Von Rühren, Kneten bis Schlagen – dank 4,5-Liter-Edelstahlschüssel und 1000 Watt starkem Motor wird jede Herausforderung zur Leichtigkeit. Jetzt ansehen Kostenloses Rezeptheft: 15 Kuchenklassiker Lade dir das Rezeptheft herunter und erhalte regelmäßig neue Rezepte und Angebote. Du erhältst nun eine E-Mail zur Bestätigungund anschließend den Download-Link. Überprüfe bitte deine E-Mail Adresse! Ja, schickt mir das Rezeptheft Ja, Schick es mir Druckansicht Das könnte dich interessieren Heute bleibt der Ofen kalt: Erdbeerkuchen ohne Bac... Jetzt lesen Frühstückswrap mit Erdbeeren und Knuspermüsli Jetzt lesen French Toast Rolls mit Erdbeeren und Nutella Jetzt lesen Erdbeer-Crostata Jetzt lesen 25 Erdbeerrezepte für einen süßen Sommer Jetzt lesen Please enable JavaScript to view the comments powered by Disqus. Nach oben