Vorbereiten 15 Min. Zubereiten 85 Min. Niveau Leicht Zutaten für 1 Kuchen 300 g Mehl 1 Esslöffel Zimt 1 Teelöffel Natron 1/2 Teelöffel Backpulver 1 Prise(n) Salz 115 g Butter 360 g brauner Zucker 250 g griechischer Joghurt 3 Eier 1 Handvoll Himbeeren und Blaubeeren als Deko Puderzucker zum Bestäuben Raspelschokolade als Deko 150 ml lauwarmer Espresso Butter zum Einfetten Für die Ganache 80 g Zartbitterschokolade 80 ml Sahne Besonderes Zubehör Gugelhupfform Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Laura Klöser Wohlfühl-Köchin Laura liebt die traditionelle Küche vom Sonntagsbraten bis zum Käsekuchen. Wenn sie ein gutes Rezept gefunden hat, hebt sie es gern auf das nächste Level und gibt ihm einen neuen Dreh. In der Küche darf dabei eines nie fehlen: gute Musik! Beschreibung Backen & Süßspeisen Espresso Kuchen & Dessert Für einen gemütlichen Nachmittag auf dem Sofa eignet sich wohl nichts besser als dieser Gugelhupf mit Zimt und Espresso. Den Teig hast du superschnell zusammen gemixt und schon bald duftet deine Wohnung besser als jedes Café. Vor allem, wenn er gerade frisch aus dem Ofen kommt und noch extra fluffig ist ein unvergleichlicher Genuss! Kuchen, Kekse und Co. Ein Hoch auf den Gugelhupf! 27 ausgefallene Rezepte Backen mit Zimt – 19 leckere Rezepte mit dem Zaubergewürz Zubereitungsschritte 1 Backofen auf 180 °C vorheizen. Backform mit Butter einfetten. 2 Mehl, Backpulver, Salz, Natron und Zimt in einer Schüssel vermengen. 3 In einer zweiten Schüssel Butter cremig schlagen und Zucker unterrühren. Joghurt und Espresso hinzufügen. Eier einzeln untermixen. 4 Mehlmischung portionsweise unterrühren. Teig in die Form geben und 45-50 Minuten im heißen Ofen backen. 30 Minuten in der Form ruhen lassen, stürzen und etwas auskühlen lassen. 5 Für die Ganache Sahne erhitzen, aber nicht kochen. Schokolade in Stücke brechen und mit heißer Sahne übergießen. Kurz ruhen lassen und dann verrühren, bis alles aufgelöst ist. 20 Minuten ruhen lassen und dann über den Gugelhupf geben. Mit Beeren, Raspelschokolade und Puderzucker garnieren und servieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Auch interessant 9 gesunde Tassenkuchen zum Naschen – von Low Carb bis vegan Zimtduft und warme Sonntagsbrötchen! Schnelle Zimt-Zupf-Brötchen Belgische Waffel-Rezepte: 15 knusprige Rezeptideen Unser Tipp Die Expertin in allen Espressofragen Mach dich mit Espressomaschine Emilia zum Barista und genieß deine tägliche Kaffeepause in vollen Zügen. Dank 15 bar Pumpendruck, Thermoblock-Technologie und 2 Kaffeeausläufen sogst du mit der kompakten Siebträgermaschine gleich doppelt für aromatische Brühergebnisse und heißen Espressogenuss auf Knopfdruck. Jetzt ansehen Druckansicht Das könnte dich interessieren Gugelhupf: So backst du Omas Original – und die mo... Jetzt lesen Oh du schöner Blaubeer-Pfirsich-Gugelhupf Jetzt lesen Apfel-Cheesecake-Gugelhupf mit Karamellsauce Jetzt lesen Torte im Kuchen: Schwarzwälder Kirsch Gugelhupf Jetzt lesen Veganer Gugelhupf mit Mohn und weißer Schokolade Jetzt lesen Nach oben