Dein Besteck hat Pause: 22 herzhafte Snacks zum Mitnehmen

© Foodistas

Beschreibung

Rennt dir die Zeit mal wieder davon? Kein Problem – auf eine herzhafte Mahlzeit solltest du dennoch nicht verzichten. Nichts Kompliziertes, nur ein Basilikum-Wrap mit zartem Rinderfilet oder ein asiatischer Burger mit Sous Vide Pulled Pork. Doch zu aufwendig? Dann haben wir noch was für die schnelle Nummer: Wie wär’s stattdessen mit Thunfisch-Sandwiches oder kleinen Hackfleischbällchen? Unsere Snacks zum Mitnehmen sind einfach immer dabei!

Burger

Bao Bun Burger

Schmeckt so leicht und fluffig wie er aussieht. Das Bao Bun hat nichts mit dem 08/15-Burgerbrötchen gemein – nicht nur, weil es den Belag eher wie eine Dönertasche umrahmt. Sondern auch weil es dank Zubereitung im Wasserdampf auch ohne knusprige Kruste ein wahrer Burgertraum ist. Überzeug dich selbst. Zum Rezept

Bao Bun Burger © schmecktwohl

Bao Bun Burger © Stefanie Hiekmann | schmecktwohl

Low Carb Burger

Snacks zum Mitnehmen für’s gute Gewissen? Ganz einfach: Man nehme Eier, Quark und Backpulver für kohlenhydratarme Buns, Süßkartoffeln und Kichererbsen für vegane Patties und dazu Pastinaken für knusprige Low-Carb-Pommes. Ein Bissen genügt und du hast vergessen, wie ein doppelter Cheeseburger schmeckt. Zum Rezept

Low Carb Burger © Nicest Things

Low Carb Burger © Vera Wohlleben | Nicest Things

Veggie Burger

Auch Catrin weiß, dass sich Snacks zum Mitnehmen auch in der gesunden Variante hervorragend machen. Mit knusprigen Vollkornbrötchen und schnell gemachten Patties aus Kichererbsen, Möhren, Koriander, Ei und Semmelbröseln. Zum Rezept

Veggie Burger © CookingCatrin

Veggie Burger © Catrin Neumayer | CookingCatrin

Black Bean Burger

Statt Kichererbsen kannst du für deine Patties auch schwarze Bohnen verwenden. Mit Möhren, Semmelbröseln, Zucchini, Chili, Koriander und Knoblauch werden daraus würzige Burger Patties mit knusprigem Amaranthmantel, die du nach Lust und Laune mit buntem Gemüse auf deinem Burgerbrötchen stapeln kannst. Zum Rezept

Black Bean Burger © Nikes Herz tanzt

Black Bean Burger © Anika Launert | Nikes Herz tanzt

Asiatischer Pulled Pork Burger

Falls du mal ein bisschen mehr Zeit und Lust auf so richtig zartes Fleisch hast, dann solltest du mal zu Jens‘ Rezept rüberhüpfen. Er zeigt dir, wie sich mit einem Sous Vide Garer super saftiges Pulled Pork zubereiten lässt. Für das geschmackliche i-Tüpfelchen toppt er das Fleisch noch mit einer Limetten-Koriander-Mayonnaise, einer Erdnusssauce sowie knackigem Rotkohlsalat. Zum Rezept

Asiatischer Pulld Pork Burger © Gekleckert

Asiatischer Pulled Burger © Jens Kleinschmidt | Gekleckert

Veggie Burger mit Buchweizen-Rote-Bete-Patties

So ein Veggie Burger ist alles andere als langweilig. Statt einfach nur Hackfleischpatties in die Pfanne zu werfen, kannst du hier experimentieren, was das Zeug hält. Wie wär’s zum Beispiel mit einem Mix aus Rote Bete, Buchweizen, Haferflocken, Feta und Eiern für deine Patties? Dazu gibt’s bei Stephanie noch selbst gemachte Mayonnaise, knusprige Buns und allerlei Gemüse. Zum Rezept

Veggie Burger © Meine Küchenschlacht

Veggie Burger © Stephanie Just | Meine Küchenschlacht

Nordafrikanische Burger

Typisch amerikanisch, so ein Burger. Von wegen! Mit Couscous, Kichererbsen, Tahin, Harissa, Kümmel und Zimt weht ein Hauch von Orient auf deinem Burgerteller. Probier’s selbst! Zum Rezept

Nordafrikanische Burger © Feed me up before you go-go

Nordafrikanischer Burger © Sabrina Kiefer & Steffen Jost | Feed me up before you go-go

Veggie Burger mit Kürbis

Wenn der Herbst mal wieder vor der Tür steht, ist es Zeit für Kürbis. Und der macht sich auch gut als Burger Patty. Was du noch für deinen Herbstburger brauchst: Zwiebel, Cheddar, Brösel und frische Kräuter. Noch etwas Joghurt-Sesam-Sauce dazu und viel mehr braucht dein Soulfood Burger auch nicht. Zum Rezept

Veggie Burger mit Kürbis © Wallygusto

Veggie Burger mit Kürbis © Karin Klemmer | Wallygusto

Sandwiches

Pastrami Sandwich

Schinken und Salami haben heute mal Auszeit. Gönn dir was Neues auf deiner Stulle. Mareikes Idee: Zartes Pastrami auf einem Bett aus Thunfischmayonnaise, Rucola und eingelegtem Weißkraut. So gehen Snacks zum Mitnehmen deluxe. Zum Rezept

Pastrami Sandwich © Petit Gâteau

Pastrami Sandwich © Mareike Frietsch | Petit Gâteau

Thunfisch-Sandwiches

Gehörst du zu denjenigen, die immer und überall Thunfisch essen könnten und selbst vor der Dose pur keinen Halt machen? Du bist nicht allein. Aber besser als pur schmeckt der Fisch zusammen mit Dill, Mayonnaise, Tomaten und Spinat eingehüllt in knusprigen Sesambrötchen. Zum Rezept

Thunfisch-Sandwich © Recipes & more

Thunfisch-Sandwich © Maria & Perry | Recipes & more

Báhn Mì Sandwich

Ein Sandwich, so beliebt unter Stullenliebhabern, dass es gar nicht vieler Worte bedarf. Eingelegte Möhren, Räuchertofu, Rettich und luftiges Baguette sind überzeugend genug. Zum Rezept

Bánh Mì Sandwich © Transglobal Pan Party

Bánh Mì Sandwich © Ela | Transglobal Pan Party

Pfanne-Pita-Brote

So schmeckt Urlaub im Orient: Gurken-Minz-Salat, Avocado-Hummus, Joghurtsauce mit Harissa und Feta sowie würzig eingelegte Veggie-Frikadellen machen es sich auf selbst gemachten Pita-Broten gemütlich. Zum Rezept

Pfannen-Pita-Brote © trickytine

Pfannen-Pita-Brote © Christine Garcia Urbina | trickytine

Vegane Asia-Burger

Dein Sandwich wird auch ohne tierische Lebensmittel zu einem Dauerbrenner zum Feierabend. Knusprig angebratener Tofu im Sesammantel, Möhren-Chinakohl-Salat, würzige Petersilienpaste und gebratene Paprika machen Käse auf deiner Stulle mächtig Konkurrenz. Zum Rezept

Vegane Asia-Burger © tulla trulla backt und bastelt

Vegane Asia-Burger © Daniela Luginsland | ulla trulla backt und bastelt

Bunte Sushi-Sandwiches

Gönn deinem Lieblings-Sushi-Restaurant mal eine Verschnaufpause und mach dir dein Sushi einfach selbst. Ganz ohne Fisch, dafür mit mariniertem Rotkohl, würzigem Tofu und Süßkartoffel. Damit du deine kleinen Sushi-Sandwiches auch noch am nächsten Tag als Snack zwischendurch genießen kannst. Zum Rezept

Snacks zum Mitnehmen aus aller Welt

Basilikum-Beef-Wraps

Auch bei den Foodistas ist Selbermachen die Devise. Denn statt aus der Packung werden die Tortillas aus Basilikum, Weizen- und Erbsenmehl einfach in Eigenregie gebacken. Schmeckt nicht nur besser, du kannst auch nach deinem Gusto mit dem Teig experimentieren. Die fertigen Tortillas werden schließlich mit Rinderfilet, Zucchini, Paprika, Salat und Sauce belegt, aufgerollt und genüsslich verspeist. Zum Rezept

Basilikum-Beef-Wraps © Foodistas

Basilikum-Beef-Wraps © Foodistas

Hotdog Westfalenstyle

Damit du nicht erst zum schwedischen Möbelhaus deines Vertrauens reisen musst, um einen knackigen Hotdog zu genießen, kannst du ihn auch einfach selbst zubereiten. Als Lokalpatriotin gibt es ihn bei Tine mit Pumpernickelbuns, Grünkohl, karamellisierten Perlzwiebeln, Kartoffelstroh und Mettwurst. Zum Rezept

Hotdog Westfalenstyle © POTT.lecker

Hotdog Westfalenstyle © Tine Grasmann | POTT.lecker

Hotdog Quesadilla

Tines Hotdog ist dir noch zu klassisch? Es geht noch ausgefallener. Nimm statt Brötchen einfach Tortillawraps, beleg sie mit Röstzwiebeln, Remoulade, Gewürzgurken, Käse und Wurstscheiben. Ab in die Pfanne damit und schon hast du mexikanisch-amerikanisches Fusion Food vom Allerfeinsten. Zum Rezept

Hotdog Quesadilla © Experimente aus meiner Küche

Hotdog Quesadilla © Yvonne Erfurth | Experimente aus meiner Küche

Grüne Zucchini-Wraps

Bei Daniela und Michael gibt es Wraps in der Low-Carb-Variante. Die Basis bildet Zucchini, die zusammen mit Ei, Pecorino, Kräutern und Knoblauch dem Supermarktwrap problemlos den Rang abläuft. Viel Füllung brauchst du außerdem auch nicht – Grillkäse, Avocado und Brokkoli runden die grüne Leckerei ab. Zum Rezept

Grüne Zucchini-Wraps © Flowers on my plate

Grüne Zucchini-Wraps © Daniela & Michael Becker | Flowers on my plate

Focaccia mit gerösteter Paprika

Schon allein beim Wort Focaccia steigen einem verführerische mediterrane Düfte in die Nase. Geröstete Paprika, Rosmarin und Knoblauch betten sich auf luftigem Hefeteig und sorgen für Urlaubsfeeling in deiner Küche. Zum Rezept

Focaccia © Berliner Küche

Focaccia © Jessica Benczewski | Berliner Küche

Faschierte Laibchen

In Österreich wird man nicht selten mit strengem Blick bestraft, wenn man das Wort „Hackfleisch“ nur in den Mund nimmt. Da wir unseren Nachbarn natürlich nur wohl gesinnt sind, gibt es heute statt Frikadellen faschierte Laibchen. Schmecken genauso gut und sind mehr als willkommen in der Box für deine Snacks zum Mitnehmen. Zum Rezept

Faschierte Laibchen © Gaumenpoesie

Faschierte Laibchen © Sarah Thor | Gaumenpoesie

Vollkorn-Empanadas mit Caprese-Füllung

Ob als Tapas oder kleiner Snack to go – mit Empanadas kannst du einfach nichts falsch machen. Der Teig ist schnell gemacht und ebenso schnell mit Tomate, Mozzarella und Basilikum gefüllt, damit du sie genauso schnell vernaschen kannst. Zum Rezept

Vollkorn-Empanadas © The Recipe Suitcase

Vollkorn-Empanadas © Kaja Hengstenberg | The Recipe Suitcase

Laugengebäck

Den Abschluss der Runde macht ein Klassiker aus Süddeutschland, der sich vor allem als Brezel in der Welt einen Namen gemacht hat. Die Rede ist natürlich vom guten alten Laugengebäck, das zum Frühstück, Mittag und Abendessen immer ein gern gesehener Gast ist. Vor allem wenn es warm und frisch aus dem Ofen kommt. Zum Rezept

Laugengebäck © Zauberhaftes Küchenvergnügen

Laugengebäck © Sonja Zug | Zauberhaftes Küchenvergnügen

Nach oben
Nach oben