© Foodreich Carina Bäurle Comfort Queen Als gebürtige Schwäbin und Landpomeranze im Herzen weiß Carina eine gute Maultasche ebenso zu schätzen wie einen deftigen Eintopf, der den kalten Jahreszeiten ordentlich einheizt. Ihr Sonntagsessen par excellence? Selbstgemachte Pasta mit würzigen, bunten Saucen. Das wichtige Rezept dabei: Lust aufs Ausprobieren und die Liebe zu Handgemachtem. Beschreibung Deutschland Foodblogger Winter Das Jahresende verwöhnt uns ein ums andere Mal mit den ganz besonderen Schätzen des Lebens. Ob deftige Gaumenschmäuse vom Herd, süße Leckereien aus dem Ofen, oder heiße Getränke unter unserer Kuscheldecke auf der Couch – keine Zeit lädt uns so sehr zum Zuhausebleiben ein wie der Winter. Wären da doch nur nicht diese kleinen aromatischen Nussfrüchtchen, die uns aus dem Haus treiben, sobald die ersten Weihnachtsmärkte ihre Pforten öffnen. Heiß von der Glut wandern sie in unsere Tüten und dann im Nu in unsere Münder. Dass Esskastanien allerdings noch viel mehr sind als ein kleiner winterlicher Snack, beweisen uns unsere Foodblogger. Dieses Mal haben sie uns 14 Esskastanien Rezepte mitgebracht, die uns auch ganz ohne Anstehen an der Bude ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Inhaltsverzeichnis1Tortelloni Funghi Porcini mit Maronen & Bröseln2Maronen-Weißwein-Suppe mit Balsamicozwiebeln3Vorweihnachtlicher, veganer Maronen-Hefekranz4Vegane Maronen Creme Suppe mit schwarzem Salz5Baisers mit Maronencreme & Schokoladensauce6Maronen-Sahne-Törtchen mit heißen Kirschen7Maronenwaffeln mit Apfel-Holunder-Spalten & Vanille Crème fraîche8Castagnaccio9Rinderfilet mit Maronenkruste10Wärmende Maronensuppe11Chili-Knoblauch-Nudeln mit Maronen-Sahne-Sauce12Hokkaido Kürbis mit Maronen & Salbei13Rinderrouladen mit Maronen & Tomaten14Herzhafte Maronen-Pastete Tortelloni Funghi Porcini mit Maronen & Bröseln Den Herbst kann man nicht essen, meinst du? Falsch gedacht, mit Vera geht das! Und wie lecker! In ihren Tortellini Funghi Porcini mit Maronen und Bröseln kommen einfach sämtliche Aromen der kalten, buntbelaubten Jahreszeit zusammen: Steinpilze, Thymian, nussige Esskastanien und natürlich die jahreszeitenübergreifenden Lieblinge Pasta und Parmesan. Wer da nicht das Ende des Sommers herbeisehnt, ist selber schuld. Zum Rezept Tortelloni Funghi Porcini mit Maronen & Bröseln © Vera Wohlleben | nicest things Für Kastanien-Neulinge Maronen im Ofen rösten – So wird’s gemacht Maronen-Weißwein-Suppe mit Balsamicozwiebeln Was ein heißes Cremesüppchen an kalten Tagen noch besser macht? Eine würzig-deftige Einlage! Das sehen Sabrina und Steffen zu unserem kulinarischen Glück genauso. Deshalb werfen sich bei ihnen unsere Wochenhelden nicht nur in ihr samtigstes Suppengewand, sondern schmiegen sich auch noch um würzig karamellisierte Balsamico-Zwiebeln, mit denen wir am liebsten nicht nur unser Süppchen krönen würden, sondern die beiden gleich mit dazu. Lang lebe der Hochgenuss! Zum Rezept Maronen-Weißwein-Suppe mit Balsamicozwiebeln © Sabrina Kiefer & Steffen Jost | Feed me up before you go-go Vorweihnachtlicher, veganer Maronen-Hefekranz Deine Hefekranz-Rezepte liegen in einer Schublade mit deiner Osterdeko und Eierfarbe? Da entgeht dir an kulinarischer Front aber einiges! Mach’s lieber wie Tamara und tausch Mandeln und Rosinen gegen nussige Maronen, knackige Walnüsse und Herzbub Schokolade und gib deinem Hefeglück ein winterfestes Gewand. Zum Rezept Vorweihnachtlicher, veganer Maronen-Hefekranz © Tamara Staab | Maras Wunderland Vegane Maronen Creme Suppe mit schwarzem Salz Weihnachtsmarktliebhaber, Nussknacker und Frostbeulen, vereint euch! Unter Joanas kundiger Kochlöffel-Führung vergeht euch im Nu die Winterkälte und ihr werdet mit nussig-cremiger Maronen Creme Suppe mit schwarzem Salz und fruchtigen Birnen verwöhnt. Und das Beste: Für den wunderbaren Maronen-Genuss müsst ihr nicht einmal an einer Bude anstehen. Zum Rezept Vegane Maronen Creme Suppe mit schwarzem Salz © Joana Sonnhoff | Foodreich Unser Tipp Volle Power mit Sam Von Pesto und Schlagsahne über Suppen bis hin zu Dips und Kräuterbutter: 3-in-1 Stabmixer Sam ist ein Multitalent, mit dem du deine Zutaten mühelos mixen, zerkleinern und aufschlagen kannst. Jetzt ansehen Baisers mit Maronencreme & Schokoladensauce Außen knusprig, innen fluffig, beim Genießen der leichte Hauch von französisch-süßer Dekadenz… das können ja nur Baisers sein! Maja haucht unserem Desserthunger mit wunderbar sahniger Crème fraîche, fluffig-nussiger Maronencreme und samtig-bitterer Schokoladensauce gehörig Provence-Flair ein und lässt uns Kuchen und Co. ganz schnell vergessen. Zum Rezept Baisers mit Maronencreme & Schokoladensauce © Maja Nett | Moey’s Kitchen Maronen-Sahne-Törtchen mit heißen Kirschen Bei all den deftigen und süßen Verführungen der aktuellen Jahreszeit fallen dir gesunde Vorsätze schwer? Sylvana hat die Lösung: Iss Törtchen statt Torte! Ihre kleinen Maronen-Sahne-Leckerbissen mit heißen Kirschen sind so schnell verputzt, da bleibt gar keine Zeit für ein schlechtes Gewissen. Dafür aber Platz für ein zweites Törtchen! Zum Rezept Maronen-Sahne-Törtchen mit heißen Kirschen © Sylvana Kiehr | Sylvis Lifestyle Maronenwaffeln mit Apfel-Holunder-Spalten & Vanille Crème fraîche Wenn sich winterliche Gewürze, nussiger Teig, süß-saure Äpfel und sahnige Crème-Fraîche-Creme mit Vanillezucker und Zitronenzeste gemeinsam die Ehre geben… dann habt ihr keine schwere Sahnetorte, sondern wunderbar fluffige Waffeln à la Christine! Die obstigen Spalten nehmen dank Holunderblüten eine wunderschön knallrote Farbe an, die aber trotzdem nur halb so strahlend leuchtet wie unsere Augen beim Anblick dieser süßen Verführung. Zum Rezept Maronenwaffeln mit Apfel-Holunder-Spalten & Vanille Crème fraîche © Christine Garcia Urbina | trickytine Castagnaccio Bereit für Cocktailstunde und Toskana-Reise in einem? Dann hat Anika das richtige Rezept für euch. Im wahrsten Sinne des Wortes, versteht sich: Sie macht unsere grau-dunklen Herbsttage mit ihrem Castagnaccio mit Kastanienmehl, Haselnüssen und Rosmarin ein ganzes Stück strahlender. Und das liegt bestimmt nicht nur an den in ordentlich Whisky eingelegten Rosinen. Haben wir schließlich selber probiert mehrmals. In dem Sinne: Prost… ähh, frohes Schlemmen! Zum Rezept Castagnaccio © Anika Launert | Nikes Herz tanzt Rinderfilet mit Maronenkruste Sucht ihr schon mal den passenden Hauptakteur für euer Weihnachts-Festtagsmahl? Oder wollt ihr euch einfach eine Schippe kulinarische Dekadenz im Alltag gönnen? Kein Problem mit den Foodistas! Ihr zartes Rinderfilet mit Maronenkruste, bunten Röstkartoffeln und Rotweinjus schindet schon beim Lesen ordentlich Eindruck und katapultiert sich spätestens bei der ersten Gabel auf die „muss man dringend öfter kochen“-Liste. Zum Rezept Rinderfilet mit Maronenkruste © Foodistas Unser Tipp Ein Bräter - grenzenlose Genussvielfalt Deftiger Eintopf, saftiger Braten, fluffiger Kuchen oder doch lieber knuspriges Brot? Mit unseren Cocottes gelingen dir vielfältige Genüsse ganz ohne oder, wenn und aber. Die Gusseisen-Bräter im skandinavischen Design machen dabei nicht nur in deiner Küche eine schicke Figur. Dank ihrer optimalen Wärmespeicherung bleiben deine Leckerbissen auch auf dem Esstisch lange warm und sind jederzeit elegant in Szene gesetzt. Jetzt ansehen Wärmende Maronensuppe Wärmende Schüsselhelden, die uns nach einem langen Tag quasi wie von selbst auf den Tisch wandern, stoßen bei uns immer auf Begeisterung! So auch Patricias cremige Maronensuppe, die dank vorgegarter Esskastanien in nur 15 Minuten auf unsere Löffel wandert und uns mit leichter Kokosnussnote sanft umschmeichelt. Zum Rezept Wärmende Maronensuppe © Patricia Schillaci | Veganstars Chili-Knoblauch-Nudeln mit Maronen-Sahne-Sauce Scharf zu sahnig-schmelzend, Knoblaucharoma zu nussiger Süße, Pasta zu uns… bei Anne kommt einfach alles genau richtig zusammen! Bei ihr wandern unsere Wochenhelden in Form einer herrlich samtigen Sahnesauce unter den Allzeit-Liebling Spaghetti mit Chili-Knoblauch-Twist. Wir greifen dann schon mal zur Gabel… Zum Rezept Chili-Knoblauch-Nudeln mit Maronen-Sahne-Sauce © Anne Klein | frisch verliebt Hokkaido Kürbis mit Maronen & Salbei Es gibt einfach manche Gesichter, über die freuen wir uns während der kalten Tage am meisten. Das vom Weihnachtsmann zum Beispiel. Oder das von Sissi im Fernsehen, eingekuschelt auf der Couch nach den trubeligen Festtagen. Und allen voran natürlich das des wunderhübschen Hokkaido-Kürbisses! Corinna stellt die schnelle und dennoch unendlich schmackhafte Seite des orangefarbenen Herbsthelden unter Beweis und schickt ihn italienisch inspiriert mit Maronen und Salbei auf eine Genussreise in den Ofen. Buon appetito! Zum Rezept Hokkaido Kürbis mit Maronen & Salbei © Corinna Frei | Schüsselglück Rinderrouladen mit Maronen & Tomaten Klassiker an sich sind ja immer eine feine Sache, finden wir. So richtig klasse werden sie aber erst durch das nötige Quäntchen Extravaganz, das uns Julia mit ihren Rouladen beweist. Hier treffen nussige Maronen auf groben Rotisseur-Senf, aromatische getrocknete Tomaten und gehen mit Kartoffelknödeln den gewohnten Genuss-Weg mit Twist. Da bleibt uns eigentlich nur noch der Griff zum Küchengarn… Zum Rezept Rinderrouladen mit Maronen & Tomaten © Julia Weigl | Delicious Stories Noch mehr deftige Klassiker Echtes Comfort Food: Ungarische Gulaschsuppe kochen Rinderrouladen mit Serviettenknödeln Sauerbraten fränkischer Art mit Selleriepüree Krustenbraten aus dem Dutch Oven Herzhafte Maronen-Pastete Knusprige Krone, aromatisch-zarte Füllung… nein, die Rede ist nicht von Crème brûlée, sondern von unserer wunderbar herzhaft-saftigen Maronen-Pastete. Der Knusperweg durch das Teighäubchen wird belohnt mit einer wunderbar nussig-kräuterigen Geschmacksexplosion, die uns dank dunklem Bier wieder einmal beweist, dass Winterzeit Seelenschmeichlerzeit ist. Zum Rezept Herzhafte Maronen-Pastete Druckansicht Das könnte dich interessieren Maronen-Champignon-Pfanne mit Polenta Jetzt lesen No Bake Trüffelcake – mit Maronen und glutenfrei... Jetzt lesen Maronen-Butter Jetzt lesen Glutenfreier Maronen-Schokoladen-Kuchen Jetzt lesen Caffè-Maronen-Latte Jetzt lesen Nach oben