Hungrige Familienbande: 25 Rezepte für Klein und Groß

Beschreibung

„Ieeh, das mag ich aber nicht.“ – „Was ist das Grüne da??“ – „Ich will lieber Pommes!“

Wenn sich der Hunger breit macht, wird die sonst so lammfromme Familienbande plötzlich mäkelig? Kann dir nicht passieren, denn du hast auf einen Schlag neue Rezepte in der Hinterhand, die bei allen gut ankommen. Vom gesunden Frühstück bis zum bunten Kindergeburtstag – auf dich warten 25 Ideen für Kochtopf, Bratpfanne und Kuchenform.

Frühstück, Pausenbrote & Lunchboxen

Milchhörnchen mit Rosinen

So soft, buttrig und mit genau dem richtigen Anteil Rosinen schmecken nur Milchhörnchen aus dem eigenen Ofen. Klecks Marmelade oben drauf – und der Sonntag (und jeder andere Tag) ist gerettet. Zum Rezept

Waffel Lunchbox

Statt Stulle gibt es für deine Schulmäuse heute herzhafte Käsewaffel, buntes Gemüse, Obst und einen süßen Mandelsnack. Pure Nervennahrung, die schmeckt und fit für Mathe, Deutsch und Co. macht. Zum Rezept

Selbstgemachte Ciniminis

Fast wie das Original, nur die Zimt- und Zuckermenge kannst du ganz nach deinem persönlichen Geschmack variieren. Starte mit selbstgemachten Frühstücksflocken und einer Portion Milch gut gelaunt in den Tag. Zum Rezept

Wassermelonen-Pizza mit griechischem Joghurt und Früchten

Keine Sorge, diese Pizza kommt nicht schon morgens mit Käsefäden daher. Stattdessen machen sich Beeren, Joghurt, Kokosraspeln und Minze auf einer dicken Scheibe Wassermelone breit und bringt dich vor allem an heißen Tagen wieder auf Wohlfühltemperatur. Zum Rezept

Lunchbox für Kinder

Doch lieber ein buntes Pausenbrot? Deine Geheimwaffe sind Plätzchenausstecher und Grüße direkt aufs Obst gepiekst. Was es genau damit aufsich hat, erfährst du in unserer Kinder-Lunchbox-Inspiration. Zum Rezept

Frühstücksschnitten mit Müsli, Ananas und Schinken

„A sagt der Affe, wenn er in die Apfel-Müsli-Schnitte beißt …“ So ähnlich klingt es aus der 1. Klasse, wenn das Alphabet gepaukt wird – und süße Obst-Schnitten in der Brotdose warten. Zum Rezept

Frühstückswrap mit Erdbeeren und Knuspermüsli

Dieses Frühstück stärkt mit Beerenpower, Knuspermüsli und Frischkäse-Honig-Mix. Die leckere Füllung wickelst du kompakt in einen Wrap und kannst sie direkt auf die Hand nehmen und auf dem Weg zur Schule, Arbeit oder in die Uni genießen. Zum Rezept

Frühstücksmuffins mit Blaubeeren

Und weil’s so schön praktisch ist, gibt’s gleich noch eine Idee auf die Hand: Diese süßen Frühstücksmuffins brauchen nicht viele Zutaten und lassen sich super vorbereiten. Pack dir die Minis noch schnell auf den Toaster, schon ist der gesunde Snack bereit. Zum Rezept

Schnell & einfach für mittags und abends

Hühnersuppe mit ABC-Nudeln

Wenn das Mittagessen gleichzeitig kleine Botschaften bereithält, kommt auch eine einfache Hühnersuppe ganz groß raus: L-E-C-K-E-R! Zum Rezept

Mini-Schnitzel mit Kartoffelquetsch

Die Schnitzelchen dürfen wie die Großen durch die Panierstraße und landen goldgelb und knusprig auf dem Kinderteller. Dazu gibt’s Kartoffelquetsch aka leicht zerdrückte Drillinge mit Gouda-Kruste. Zum Rezept

Veggie-Spaghetti mit „Fleischbällchen“

Spaghetti mit Tomatensauce ist in den Top 10 der liebsten Kindergerichte ein alter Hase. Aber mit runden Veggie-Bällchen kriegt der Klassiker einen neuen Twist. Zum Rezept

Blitzschnelle Flammkuchen-Schnecken

Huuuunger … und keine Zeit für große Küchenexperimente? Denkste, dieses blitzschnelle Rezept bringt den Flammkuchen als kleine, goldgelbe Schnecken auf den Tisch – in unter 25 Minuten. Zum Rezept

Ofen-Pfannkuchen mit Ricotta-Spinat

Wo wir gerade bei Klassikern sind: Pfannkuchen. Gehen. Immer! Auch herzhaft und mit cremig mildem Ricotta-Feta-Spinat. Nüsse oben drauf und es geht ans Schlemmen. Zum Rezept

Nudelsalat für Kinder

Du machst dir die Welt, widdewiddewie sie dir – und deinen Kids – gefällt. Und darum gibt’s den Nudelsalat heute mit Käsesternen und Fleischwurst-Autos. Zum Rezept

Fischstäbchen-Burger

Ahoi! Wer ein echter Pirat sein will, isst sein Mittag mit den Händen. Wie gut, dass frisch aus der Kombüse die ersten Fischstäbchen-Burger serviert kommen. Zum Rezept

Kirschgratin unter der Quarkdecke

Süße Zuckerschnuten können von diesem Mittasschmaus gar nicht genug kriegen: Kirschen, Quark, Eier, Puderzucker, 1 Auflaufform und 15 Minuten Zeit – mehr brauchst du nicht. Zum Rezept

Senfeier mit Kartoffelstampf

Mit diesem „Einfache-Leute-Essen“ bist du nicht nur wirklich günstig unterwegs, sondern ziehst auch kleine und große Feinschmecker auf deine Seite. Wir sagen nur: Würzige Sauce, cremiger Kartoffelstampf, Kullererbsen und ein softes Ei. Zum Rezept

Süßes für den Kindergeburtstag

Kitkat Geburtstagskuchen

Heute kann es regnen, stürmen oder schneien … Geburtstagskinder dürfen sich auf jeden Fall über einen wunderschönen Geburtstagskuchen freuen. Zum Beispiel mit Kitkat-Rand, Smartiehaube, Wimpel und leuchtend roter Schleife. Zum Rezept

Vollkorn-Bananenbrot

Der schokoladige Schmackofatz ist eine super Alternative zu Kuchen – vor allem, wenn du Zucker, Buttercreme und Co. in Grenzen halten willst. Süß wird’s trotzdem dank natürlichem Fruchtzucker und „Oh-sind-die-niedlich“-Bananentieren. Zum Rezept

Brummbär-Torte für den Kindergeburtstag

Apropos niedlich: Der gemütliche Teddy ist aus dem Kinderzimmer nicht wegzudenken, warum sollte er dann vor dem Geburtstagstisch halt machen. Mit dieser Brummbär-Torte bringst du Kinderaugen zum Strahlen. Zum Rezept

Butterkekskuchen vom Blech

Geburtstagskuchen geht natürlich auch vom Blech und strahlt dann auch in liebevoller Deko. Du brauchst lediglich Butterkekse, Weingummi und ein bisschen Kreativität. Zum Rezept

Donut Cake Pops

Bunte Streusel, Schokoglasur, softer Teig und Guckloch zum Durchspinksen. Noch dazu kommen diese Donut Cake Pops mit Stiel, sodass Kinderhände vielleicht (sehr unwahrscheinlich, aber vielleicht) nicht klebrig werden. Zum Rezept

Regenbogen-Popsicles

Selbes Prinzip, aber eiskalt erfrischend und in Kunterbunt: Das Eis am Stiel gibt’s auf eurer Party selbstgemacht und in allen Regenbogen-Farben. Wer schleckt sich als erstes durch Himbeer, Pfirsich und Ananas? Zum Rezept

Rosa Candy-Popcorn

Am Geburtstag gelten andere Regeln: Da darf’s laut und wild und rosarot sein. Passend dazu haben wir eine Idee für wahres Prinzessinnen-Popcorn. Funktioniert natürlich auch mit anderen Farbwünschen. Zum Rezept

Mini Kalter Hund

So einfach, da können die Geburtstagsknirpse auch selbst ran. Der Kalte Hund im Mini-Format wird einfach in weiße, Vollmilch- oder Zartbitterschoki getunkt. Zum Rezept

Nach oben
Nach oben