Feldsalat-Rezepte – 9 Mal grüner Salatgenuss

Feldsalat-Rezepte - 9 Mal grüner Salatgenuss.

Beschreibung

Ein paar Feldsalat-Rezepte solltest du immer in petto haben. Warum? Weil der Nüsslisalat oder Vogerlsalat, wie der Feldsalat auch genannt wird, ziemlich beliebt ist und gern gegessen wird. Mit seinem leicht nussigen Aroma, ist er im Gegensatz zu Radicchio oder Rucola sehr mild und lässt sich hervorragend mit anderen Zutaten kombinieren. Du kannst ihn zum Beispiel unter einen Nudelsalat mischen oder ihn als Salatbett für Camembert oder Ziegenkäse nutzen. Was kommt dir noch in den Sinn? Falls du noch keine richtige Idee hast, dann werden dich diese Feldsalat-Rezepte sicher zu höchstem Gaumengenuss inspirieren. Probier dich durch!

Feldsalat-Pesto

Salat, Salat, Salat … du möchtest auch mal Pasta? Dann mach Feldsalat-Pesto für deine Nudeln. Denn es muss nicht immer nur Salat sein. Das cremige Pesto ist auch zwischen den traditionellen Würzsaucen mal eine willkommene Abwechslung. Durch die getrockneten Feigen bekommt es eine herrliche Süße und lässt sich so auch sehr gut als Brotaufstrich genießen. Zum Rezept

Unser Tipp

Dein Stabmixer für alle Fälle

Von Pesto und Schlagsahne über Suppen bis hin zu Dips und Kräuterbutter: Stabmixer Sam ist ein Multitalent, mit dem du deine Zutaten mühelos mixen, zerkleinern und aufschlagen kannst.

Jetzt ansehen

Feldsalat Dressing

Du hast eine große Tüte frischen Feldsalat gekauft und weißt nicht, was du damit anstellen sollst? Dieses schnelle Feldsalat Dressing nimmt dir schon mal die erste Entscheidung ab, denn mit der cremigen Sauce lässt sich der Salat auch pur genießen. Du möchtest aber noch was dazu? Dann pack nach Belieben Tomaten, Gurke, Paprika oder ein paar knackige Nüsse zum Salat. Zum Rezept

Feldsalat mit Kartoffel-Speck-Dressing

Dass Kartoffeln und Speck eine gute Idee sind, beweist schon der Bratkartoffelsalat mit Bacon-Vinaigrette. Aber wie wäre es denn mal mit einem Dressing aus Kartoffeln und Speck? Das harmoniert nämlich ganz wunderbar mit dem leicht nussigen Feldsalat. Noch ein paar Tomätchen und schon kannst du deinen würzig-knackigen Feldsalat genießen. Zum Rezept

Feldsalat mit Speck

Was sich schon im Dressing gut macht, macht sich auch im Salat gut: frischer Feldsalat und knuspriger Speck. Was willst du mehr? Ok, noch etwas Dressing und eine Zwiebel für mehr Würze. Feldsalat mit Speck ist wirklich schnell und einfach gemacht und absolut perfekt, wenn du mal keine Zeit hast. Zum Rezept

Geräucherte Entenbrust auf Feldsalat

Entenbrust gibt’s bei dir nur mit Kartoffeln und Rotkohl als Weihnachtsmenü? Dann probier doch mal die leichte Variante: zart geräucherte Entenbrust, gebettet auf einem weichen, aromatischen Feldsalatbett und umgeben von knackigen Pekannüssen. Klingt das nicht verführerisch? Zum Rezept

Gebackener Feta auf Feldsalat

Frischer Feldsalat, süße Mango, fruchtige Tomaten und cremiger Feta bilden die perfekte Basis für einen bunten Salat. Du möchtest ihn ein bisschen aufpeppen? Dann verpass dem Feta eine knusprige Kruste aus Sesam und träufle zum Schluss noch etwas Honig über den fertigen Salat. Et voilà – deinem Feldsalat mit gebackenem Feta kann niemand widerstehen. Zum Rezept

Feldsalat mit gegrilltem Ziegenkäse

Ziegenkäse hat einen sehr eigenen Geschmack und ist nicht jedermanns Sache. Aber das möchtest du ändern? Heiz dafür deinen Grill an oder hol die Grillpfanne raus, beträufle den Ziegenkäse mit einer Rosmarin-Honig-Vinaigrette und grille ihn knusprig. Weich gebettet auf frischem Feldsalat, umgeben von knackigen Apfelspalten und gerösteten Nüssen wirst du alle damit überzeugen! Zum Rezept

Feldsalat mit gebackenem Camembert

Um die Feldsalat-Käse Trilogie zu vervollständigen, kommt hier noch ein ganz knuspriges Rezept: gebackener Camembert auf Feldsalat. Mit wenigen Zutaten, zauberst du ganz schnell und einfach einen sensationellen Salat, der herzhaft und süß sowie kalt und warm vereint und somit ein delikates Feierabendgericht ist. Zum Rezept

Vogerlsalat mit Kartoffeln

Der Begriff „Vogerlsalat“ verwirrt ein wenig, es handelt sich hierbei einfach nur um die österreichische Bezeichnung für Feldsalat. Also lass dich nicht verwirren, sondern mach dich ans Schnippeln und Braten für die gerösteten Kartoffeln, die du unter Feldsalat und Nüsse mischst. Ganz wichtig: nimm unbedingt das steirische Kürbiskernöl für die Vinaigrette – für den besonders nussigen Geschmack. Zum Rezept

Nach oben
Nach oben