Vorbereiten 15 Min. Ruhen 15 Min. Zubereiten 30 Min. Niveau Leicht Zutaten für 4 Portionen Für das Fischragout 500 g Fischfilet, weiß 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1 große Möhre 280 ml Gemüsefond 120 ml Weißwein, trocken 1 Schuss Wermut 2 Esslöffel Crème fraîche 2 Esslöffel körniger Senf, süß 1 Bund Dill 1 Esslöffel Zitronensaft 1 Esslöffel Butter Mehl 1 Teelöffel Zucker 3 Teelöffel Salz Pfeffer Für die Mehlbutter 50 g Butter 50 g Mehl Für den Kartoffelstampf 500 g mehligkochende Kartoffeln 1 kg Mangold 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 8 Esslöffel Olivenöl Salz, Pfeffer Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Portion) Kalorien 683.0 Kohlenhydrate 40.3g Fett 36.7g Eiweiß 36.1g Belinda Boge Kreativköchin Belindas Herz schlägt für amerikanischen Frozen Yogurt und türkische Meze. Kein Wunder, nach längeren Stationen in Washington, D.C. und Istanbul. Auch sonst darf es in ihrer Küche gerne international und vor allem kreativ zugehen – immer getreu dem Motto: Geht nicht, gibt’s nicht! Beschreibung Fisch & Meeresfrüchte Hauptspeise Herbst Schnellkochtopf Ich bin eine absolute Fischliebhaberin. Gerade wenn ich im wohlverdienten Sommerurlaub am Meer bin, gönne ich mir abends an der Strandpromenade gerne ein leckeres Gericht mit Fisch, Garnelen oder Meeresfrüchten. Das ist für mich einfach Genuss und Entspannung zugleich auf höchstem Niveau. Da aber leider nicht jeden Tag Sommer und Urlaub ist und ich ein herzhaftes Fischgericht auch in den kalten Monaten befürworte, habe ich dieses seelenstreichelnde Fischragout mit Mangold-Kartoffelstampf für dich kreiert. In der Hoffnung, dass du dem Fischgenuss genauso sehr zugetan bist wie ich. Extra Tipp Hast du einen Schnellkochtopf? Wunderbar, dann kannst du die Kochzeit der Sauce in Step 4 verkürzen. Setze den Deckel auf den Topf nachdem du Crème fraîche und Senf unterziehen lassen und mit Salz und Pfeffer gewürzt hast. Stell die Druckstufe 2 ein und nach 5 Minuten ist die Sauce fertig. Verfahre nun weiter mit Step 5. Übrigens: Den Rest der Mehlbutter kannst du einfach im Kühlschrank oder portioniert im Gefrierfach fürs nächste Mal aufbewahren. Zubereitungsschritte 1 Für das Ragout 2 TL Salz und Zucker mischen. Fischfilet damit von beiden Seiten bestreuen (anbeizen). 15 Minuten ziehen lassen. Filets in 2-3 cm breite Würfel schneiden und in Mehl wälzen. Mehl gut abschütteln. 2 Butter in einem Topf schmelzen. Fischfiletstückchen von allen Seiten bei mittlerer Hitze kurz anbraten. Aus dem Topf nehmen und beiseitestellen. 3 Zwiebel fein würfeln und Knoblauch hacken. Möhren schälen und in Stifte schneiden. Für die Mehlbutter Mehl und Butter zu gleichen Teilen verkneten. 4 Ein Stück der Mehlbutter im bereits genutzten Topf zerlassen und Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten. Mit Gemüsefond und Wein ablöschen. Möhrenstifte dazugeben. Crème fraîche und Senf unterziehen. Sauce mit restlichem Salz und Pfeffer abschmecken und 10 Minuten köcheln lassen. Sollte die Sauce nicht sämig genug sein, einfach noch etwas Mehlbutter unterrühren und weitere 5 Minuten simmern lassen. 5 Dill hacken und zusammen mit Fischstücken unter die Sauce heben und 5 Minuten bei niedriger Hitze ziehen lassen. Mit Zitronensaft abschmecken. 6 Für den Kartoffelstampf Kartoffeln schälen, in kleine Stücke schneiden und 10-15 Minuten weich kochen. Mangold vom Strunk befreien und grob hacken. Zwiebeln fein würfeln und Knoblauch hacken. 7 In einem Topf 2 Esslöffel Olivenöl erhitzen und Zwiebeln darin glasig dünsten. Mangold hinzufügen, zusammenfallen lassen und 5 Minuten braten. 8 Kartoffeln zum Mangold geben. Knoblauch und restliches Olivenöl beifügen und mit Salz und Pfeffer würzen. Mit einer Gabel zerdrücken und zusammen mit dem Ragout servieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Unser Tipp Spar Zeit - Gewinn Geschmack Mit deinem Schnellkochtopf zauberst du dir im Nullkommanichts nährstoffreiche Gerichte. Ob Kartoffelsuppe, Rinderrouladen oder knackiges Gemüse – mithilfe des Drucks, der durch den Deckel erzeugt wird, sparst du bis zu 70% der herkömmlichen Kochzeit und bekommst bis zu 100% mehr Geschmack. Jetzt ansehen Druckansicht Das könnte dich interessieren Zanderfilet mit Rosenkohl-Apfel-Salat Jetzt lesen Kochen im Schnellkochtopf – der umfassende Guide Jetzt lesen Sojamilchsuppe mit Lachs und Gemüse Jetzt lesen Fischstäbchen mit Gurkensalat und Kartoffeln Jetzt lesen Marokkanische Fischspieße vom Grill Jetzt lesen Nach oben