Focaccia mit Tomaten und Pesto

Focaccia mit Kirschtomaten liegt angeschnitten auf einem schwarzen Brett.
Vorbereiten
25 Min.
Ruhen
25 Std.
Zubereiten
40 Min.
Niveau
Leicht

Beschreibung

Dieses Focaccia mit Tomaten und Pesto greift nicht umsonst die Farben der Tricolore auf. Jeder Bissen dieses fluffigen, aromatischen, Brotes fühlt sich an, als würde die Sonne Italiens dir einen liebevollen Schmatzer geben. Weil man in Bella Italia gerne mal eine Auszeit nimmt, macht der Teig in diesem Rezept das auch. Und damit auch du in den Genuss des dolce farniente kommst, ist das Rezept sehr einfach und arbeitssparend.

Nur beim Belegen musst du etwas Mühe und Amore reinstecken, aber die schmeckst du garantiert auch im fertigen Focaccia mit Tomaten. Den Pesto verteilst du nämlich im ersten Arbeitsschritt auf dem Teig und zauberst dir so ganz einfach köstliche und saftige Pesto-Swirls ins Brot. Bei der Auswahl der Belagzutaten sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Ganz klassisch wird dieses Focaccia mit Tomaten und einem Basilikumpesto. Eine exotische Note bringt dir Pesto mit Paprika und Koriander, edel hingegen wird es mit Pesto aus Feldsalat und Feigen. Oder du backst dir eine ultimative Tomaten-Aroma-Bombe und belegst dein Focaccia mit Pesto Rosso.

Unser Tipp

Back dich glücklich!

Mit Küchenmaschine Karla zauberst du jeden Tag sensationelle Torten, Tartes und Co. Von Rühren, Kneten bis Schlagen – dank 800 Watt starkem Motor und 8 Stufen Rührpower wird jede Herausforderung zur Leichtigkeit.

Jetzt ansehen

Zubereitungsschritte

1
700 ml Wasser, Hefe und Mehl in eine große Rührschüssel geben und auf niedriger Stufe 1 Minute kneten. Abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.
2
Restliche 50 ml Wasser und Salz hinzugeben und auf niedriger Stufe 10-12 Minuten kneten. Der Teig sollte glänzen und eine geschmeidige Konsistenz haben.
3
50 ml Olivenöl in ein tiefes Backblech oder eine große Auflaufform geben. Teig mit nassen Händen dazugeben und auf dem Blech dehnen und falten. Dazu je eine Seite des Teiges greifen und nach oben dehnen, dann zur Mitte falten. Blech drehen und mit der nächsten Seite wiederholen, bis der Teig kaum noch dehnbar ist und sich das Olivenöl gut verteilt hat. 10 Minuten ruhen lassen.
4
Den entspannten Teig auf die Fläche des Bleches oder der Auflaufform ausdehnen, mit Frischhaltefolie abdecken und 20 Minuten bei Raumtemperatur reifen lassen. Dann für 24 Stunden in den Kühlschrank stellen.
5
Am Backtag den Ofen auf 220 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
6
Focaccia aus dem Kühlschrank holen und auf Raumtemperatur kommen lassen. Währenddessen den Belag vorbereiten: Tomaten waschen und in je 3-4 Scheiben schneiden.
7
Ein wenig Olivenöl, Salz, Pfeffer und getrocknete Kräuter auf der Focaccia verteilen. In gleichmäßigen Abständen die gesamte Menge Pesto in je teelöffelgroßen Klecksen auf dem Focaccia verteilen. Dann mit öligen, gespreizten Fingern den Teig in regelmäßigen Abständen bis zum Boden des Bleches eindrücken. So entstehen große Blasen an der Oberfläche und das typische Muster mit den Löchern. Die Kräuter, Gewürze und das Pesto gelangen dabei auch ins innere des Brotes und aromatisieren das Focaccia.
8
Nochmals wenig Olivenöl auf dem Focaccia verteilen. Gleichmäßig und großzügig mit Tomaten belegen.
9
Das Focaccia im vorgeheizten Ofen 30-40 Minuten backen, bis die Unterseite gut gebräunt ist und die Kerntemperatur 95° C beträgt. Ein Blech ergibt etwa 20 Portionen.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Focaccia mit Kirschtomaten liegt angeschnitten auf einem schwarzen Brett.

Was lange währt wird endlich Brot - tolle Bote mit Langzeitführung

Nach oben
Nach oben