Springlane Keramik Auflaufform Misty Cliff — 26 x 18 cm Jetzt ansehen Vorbereiten 15 Min. Ruhen 60 Min. Zubereiten 30 Min. Niveau Leicht Zutaten für 2 Portionen Für den Spargelsalat 500 g weißer Spargel 1 l Salzwasser 1 Esslöffel Zucker 1 Esslöffel (vegane) Butter 1 Teelöffel Zitronensaft 1 Lorbeerblatt 4 Pimentkörner Für die Spargelsud-Vinaigrette 100 g Radieschen 1 Schalotte 1/2 Bund Petersilie 1/2 Bund Schnittlauch 4 Esslöffel Spargelsud 1 Esslöffel Kräuteressig 3 Esslöffel Rapsöl 1 Teelöffel Zucker Salz, Pfeffer Besonderes Zubehör Schnellkochtopf kleine Auflaufform Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Portion) Kalorien 284.0 Kohlenhydrate 18.7g Fett 19.6g Eiweiß 5.8g Lea Zambanini Healthy Genuss-Expertin Wer sagt, dass gesunde Küche nicht lecker sein kann?! Als Ernährungsberaterin kennt sich Lea bestens aus mit den inneren Werten der Gaumenfreuden. Dabei schreckt sie aber auch vor purem Soulfood nicht zurück. Am liebsten tüftelt sie in ihrer kleinen „Genusswerkstatt“ an neuen, veganen Kreationen. Beschreibung Beilage Dampfgaren Frühling Salat Vegan Vegetarisch Wie isst du deinen Spargel am liebsten? Bei mir kommt das Frühlingsgemüse zum Auftakt erst einmal ganz klassisch mit cremiger Sauce Hollandaise auf den Tisch. Wenn ich die Klassiker dann abgehakt habe, werde ich experimentierfreudiger: Also musste mal ein Fränkischer Spargelsalat probiert werden. Und dafür braucht es gar nicht viel Schnickschnack. Der Spargelsud aus Spargelabschnitten und -schalen gibt der Vinaigrette so viel Kraft, dass ich mich am liebsten direkt mit in den Sud gelegt hätte. Davon abgesehen, bin ich ein absoluter Fan von Zero Waste und Leaf-to-Root-Rezepten. Trotzdem sollte es schnell gehen mit dem Spargelfond … ein Schnellkochtopf musste also her. Ich muss zugeben, anfangs stand ich dieser sogenannten Geheimwaffe für schnelle Gerichte noch etwas kritisch gegenüber. Vielleicht hatte ich auch einfach etwas Angst, dass mir der gesamte Topf samt heißem Dampf um die Ohren fliegt. Tut er übrigens nicht … haha. Aber spätestens nach diesem unfassbar intensiven Spargelsud und dem perfekt gegarten weißen Spargel bin ich absoluter Fan! Und das alles in nur 20 Minuten Kochzeit. Bei der Spargelsud-Vinaigrette habe ich den Klassiker dann noch leicht abgewandelt und einfach ein bisschen frühlingshafter gemacht – mit fein gewürfelten Radieschen. Probier’s aus, ich bin mir sicher, du wirst genauso begeistert sein wie ich! Unser Tipp Spar Zeit - Gewinn Geschmack Mit deinem Schnellkochtopf zauberst du dir im Nullkommanichts nährstoffreiche Gerichte. Ob Kartoffelsuppe, Rinderrouladen oder knackiges Gemüse – mithilfe des Drucks, der durch den Deckel erzeugt wird, sparst du bis zu 70% der herkömmlichen Kochzeit und bekommst bis zu 100% mehr Geschmack. Jetzt ansehen Zubereitungsschritte 1 Für den Spargelsalat weißen Spargel gründlich vom Kopf zum Ende schälen und das untere Ende fingerdick abschneiden. Schalen und Abschnitte beiseitelegen. Stangen jeweils schräg in 3 Stücke teilen. 2 Salzwasser mit Schalen und Abschnitten in den Schnellkochtopf geben. Zucker, Butter, Zitronensaft und Gewürze dazugeben. Springlane Edelstahl Schnellkochtopf — 4,0 l inkl. Dampfgarer und Glasdeckel Jetzt ansehen 3 Dampfeinsatz einsetzen und Spargelstangen hineingeben. Deckel schließen, Druckstufe 1 einstellen und Schnellkochtopf auf hoher Stufe erhitzen. Sobald der Druckindikator-Stab herauskommt, 4 Minuten kochen. Druck nach und nach über das Druckventil ablassen. Spargel entnehmen und in eine kleine Auflaufform geben. Springlane Edelstahl Schnellkochtopf — 4,0 l inkl. Dampfgarer und Glasdeckel Jetzt ansehen 4 Schnellkochtopf wieder schließen, auf Druckstufe 2 stellen und ab dem Druckaufbau weitere 15 Minuten kochen. Springlane Edelstahl Schnellkochtopf — 4,0 l inkl. Dampfgarer und Glasdeckel Jetzt ansehen 5 Für die Spargelsud-Vinaigrette währenddessen Radieschen waschen, Grün entfernen und in sehr feine Würfel (Brunoise) schneiden. Schalotte schälen und gleichgroß würfeln. Kräuter sehr fein hacken. 6 Druck nach und nach ablassen und Schnellkochtopf öffnen. Spargelsud mit Kräuteressig vermengen und Öl nach und nach mit einem Schneebesen unterschlagen. Radieschen, Schalotte und Kräuter dazugeben und mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken. 7 Spargelsud-Vinaigrette über den Spargel gießen und abgedeckt mind. 1 Stunde im Kühlschrank marinieren lassen. Fränkischen Spargelsalat servieren und kalt genießen. Springlane Keramik Auflaufform Misty Cliff — 26 x 18 cm Jetzt ansehen Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen [/splwe_postlist] Extra Tipp Je länger dein fränkischer Spargelsalat durchziehen kann, desto besser schmeckt er. Nach 2-3 Stunden ist er besonders aromatisch. Dazu passt ... Schweinebraten – saftig & zart Seitan-Schnitzel mit veganem Kartoffelsalat Sellerieschnitzel mit Avocado-Mayo Böhmische Knödel Druckansicht Das könnte dich interessieren Kochen im Schnellkochtopf – der umfassende Guide Jetzt lesen Sauce Hollandaise selber machen Jetzt lesen Schnellkochtopf-Rezepte: 20 fixe Leckereien Jetzt lesen Spargelsalate – 15 knackige Rezepte für den Frühli... Jetzt lesen Radieschen-Rezepte: 10 erfrischende Frühlingsrezep... Jetzt lesen Nach oben