Karamellisierter Limettenkuchen

Ein Rezept von Frank Rosin

Limettenkuchen mit karamellisierter Oberfläche auf einem grauen Backblech
Vorbereiten
105 Min.
Zubereiten
120 Min.
Niveau
Leicht

Beschreibung

Dass sich Zitrusfrüchtchen bestens in Backwaren machen, wissen wir spätestens seit Zitronenkuchen. Aber heute treten die gelben, sauren Früchte beiseite und machen ihren grünen Verwandten Platz. Heraus kommt der neue sommerliche Star auf deiner Kuchentafel: Limettenkuchen! Knuspriger Boden trifft auf süß-saure Füllung. Aber damit nicht genug: Zum Anrichten bearbeiten wir den Leckerbissen mit einem Bunsenbrenner für eine wunderbare, leicht bittere Karamellschicht.

 

Zubereitungsschritte

1
Mehl, Butter, Ei und Salz vermengen und rasch mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig kneten. Zur Kugel rollen, in Frischhaltefolie packen und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
2
Backofen auf 170 °C Umluft vorheizen. Teig ausrollen, in eine Backform (20 × 20 cm) geben, einen Rand ausformen und die Ränder gut mit Teig abdecken, damit beim Backen keine Füllung auslaufen kann. Im Ofen auf mittlerer Schiene 15 Minuten blindbacken. Herausnehmen und die Hülsenfrüchte entfernen. Backofentemperatur auf 110 °C senken.
3
In der Zwischenzeit für die Füllung die Sahne steif schlagen. Eier und Zucker 6 Minuten lang schaumig schlagen. Limettensaft und -schale dazugeben. Geschlagene Sahne unterheben. Füllung auf den noch heißen Teig geben. Im Ofen auf mittlerer Schiene 2 Stunden backen. Herausnehmen, auskühlen lassen und aus der Form lösen.
4
Vor dem Servieren in Stücke schneiden. Die Stücke mit Puderzucker bestreuen. Mit einem Bunsenbrenner karamellisieren und sofort servieren.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Limettenkuchen mit karamellisierter Oberfläche auf einem grauen Backblech
Nach oben
Nach oben