Zubereiten 60 Min. Niveau Leicht Zutaten für 4 Personen 800 g mehligkochende Kartoffeln 400 g Champignons 1 Schalotte 100 g Möhren 100 g Knollensellerie 50 g Lauch 3 Esslöffel Olivenöl Salz, Pfeffer, Zucker 100 ml Weißwein 80 g Crème fraîche 2 Eigelb Muskatnuss 1 Esslöffel Schnittlauchröllchen Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Frank Rosin Sternekoch und Kumpeltyp, der immer wieder beweist: Gutes Essen muss nicht teuer sein. Beschreibung Gemüse Kartoffeln Vegetarisch Vorspeise Zubereitungsschritte 1 Kartoffeln schälen und fein reiben. Champignons putzen und fein würfeln. Schalotte schälen und fein würfeln. Möhren, Sellerie und Lauch in feine Streifen schneiden. 1 EL Olivenöl in der Pfanne erhitzen und die Pilze darin anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Die Schalotte dazugeben und anschwitzen. Mit dem Weißwein ablöschen. Crème fraîche dazugeben. Köcheln lassen, bis die Flüssigkeit fast verdunstet ist. Warm halten. 2 Die geriebenen Kartoffeln in ein Küchentuch geben und ausdrücken. Mit den Eigelben vermengen. Möhren-, Sellerie- und Lauchstreifen einarbeiten. Mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuss würzen. 3 1 EL Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. 4 gehäufte EL der Kartoffelmasse nebeneinander in die Pfanne setzen und flach drücken. Bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten. Herausnehmen und auf Küchenpapier entfetten. Das restliche Olivenöl (1 EL) erhitzen und noch einmal 4 Reibeplätzchen backen. Herausnehmen und auf Küchenpapier entfetten. Je 1 Reibeplätzchen auf jeden Teller legen. Die Pilze daraufgeben und mit je 1 Reibeplätzchen abdecken. Mit Schnittlauch bestreuen und sofort servieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Extra Tipp Zwiebeln, Schalotten und Knoblauch sollten immer ganz langsam angeschwitzt werden, sodass die Flüssigkeit verdampft und der in den Früchten enthaltene Zucker langsam karamellisiert. Das nimmt die Schärfe und betont das deftige Aroma. Druckansicht DAS KÖNNTE DICH INTERESSIEREN Kartoffelecken im Knoblauch-Parmesan-Mantel Jetzt lesen Süßkartoffel-Salat mit Rote Bete, Ziegenkäse und P... Jetzt lesen Mini-Kartoffeltürmchen mit Thymian Jetzt lesen Gefüllte Kartoffelschiffchen mit Lauch und Spinat Jetzt lesen Kartoffelwaffeln mit Sauerkraut und Roastbeef Jetzt lesen Nach oben