Oh la la: Fluffige Madeleines

Vorbereiten
75 Min.
Zubereiten
15 Min.
Niveau
Leicht

Beschreibung

Wenn ich dir einen Tipp geben kann, der vielleicht mal dein Leben rettet, dann diesen: Sag nie Keks zu einem Madeleine. Bei Madeleines verstehen Franzosen nämlich absolut keinen Spaß. Dass sie das süße Teegebäck so ernst nehmen ist aber auch verständlich, wer würde die Ehre dieser kleinen, zitronig-vanilligen Leckerei nicht um alles in der Welt verteidigen wollen? Am besten schmecken sie mit einem Hauch Puderzucker und dann Füße hoch und sich wie Gott in Frankreich fühlen.

Extra Tipp

Wenn du die Form der Madeleines nach ca. 8 Minuten Backzeit einmal um 180° drehst, garen sie auch bei eigensinnigen Backöfen garantiert gleichmäßig und perfekt.

Zubereitungsschritte

1
Butter in einem kleinen Topf bräunen und kurz abkühlen lassen. Mehl und Zucker in einer Schüssel vermengen.
2
Vanilleschote auskratzen. Zitronenschale abreiben und Saft auspressen. Eier, Vanillemark, Zitronenschale und Saft schaumig schlagen. In die Mehl-Zucker-Mischung rühren.
3
Butter vorsichtig mit einem Teigschaber unterheben, bis eine geschmeidige Masse entsteht. Mit Frischhaltefolie abdecken und 1 Stunde kalt stellen.
4
Einige Esslöffel Butter schmelzen und mit 1 EL Mehl verrühren. Backform damit ausstreichen und 1 Stunde ins Eisfach geben.
5
Backofen auf 180 °C vorheizen.
6
Jeweils 1-2 EL Teig in die Mulden der Backform geben. 12 Minuten im heißen Ofen backen, bis die Oberfläche goldbraun wird. Madeleines aus dem Ofen holen und ca. 2 Minuten ruhen lassen. Aus der Form stürzen, auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Extra Tipp

Luftdicht verschlossen halten die Madeleines 3-4 Tage. Du kannst sie auch - vor dem Bestäuben mit Puderzucker - einfrieren. So halten sie sich ca. 3 Monate.

Nach oben
Nach oben