Vorbereiten 50 Min. Zubereiten 45 Min. Niveau Leicht Zuaten für 8 Portionen Für die Bananen-Füllung 6 Esslöffel Butter 150 g brauner Zucker 1 Prise(n) Salz 3 Esslöffel Ahornsirup 3 Bananen Für das French Toast 8 Eier 400 ml Milch 2 Esslöffel Puderzucker 2 Teelöffel Zimt 1 Teelöffel Vanilleextrakt 1 Laib Weißbrot (mit möglichst weicher Kruste) Für die Kruste 70 g brauner Zucker 50 g Mehl 1/2 Teelöffel Zimt 1/2 Teelöffel Salz 3 Esslöffel kalte Butter Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Lisa Kilimann Soulfoodie Lisas Motto: Gesunder Genuss kann so einfach sein! Denn echtes Soulfood entsteht meist mit simplen Rezepten und guten Zutaten. Bewusste Ernährung ist ihr wichtig, dabei fühlt sie sich in Küche und Backstube gleichermaßen pudelwohl. Erst gibt‘s Ofengemüse mit Halloumi, dann duftet‘s nach veganen Zimtschnecken – alles zu seiner Zeit! Beschreibung Auflauf Dessert Frühstück & Brunch French Toast ist einfach, schnell gemacht und immer super lecker! Als süßes Frühstück am Samstag kann es zum Start in ein entspanntes Wochenende nichts Besseres geben – habe ich gedacht. Bis jetzt. Da kannte ich allerdings diesen süßen Auflauf-Traum noch nicht! Bananen und Karamell. Das sagt schon fast alles! Beide vergraben sich heimlich zwischen großen Brocken von fluffigem, saftigem Weißbrot, dass genüsslich in cremiger Eier-Milch badet. In der Hoffnung, dass sie niemand entdeckt, suchen die karamellisierten Bananen zusätzlich Schutz unter einer süß-salzigen Kruste aus buttrigen Zimt-Bröseln. Was sie bei ihrem kleinen Versteckspiel außer Acht gelassen haben? Die raffiniertesten Schleckermäuler und French-Toast-Fanatiker der Frühstückswelt! Die kriechen schon beim köstlichen Duft, der sich beim Backen im Haus verbreitet, aus ihren Betten und machen sich früh morgens über den süßen Auflauf her – so schnell können sich die Bananen nicht aus dem Staub machen. Zubereitungsschritte 1 Backofen auf 180 °C vorheizen. Auflaufform mit Butter fetten. 2 Für die French-Toast Masse Weißbrot erst in dicke Scheiben, dann in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Die Hälfte der Brotwürfel in die Auflaufform geben. 3 Eier mit Milch, Puderzucker, Zimt und Vanilleextrakt verquirlen. Die Hälfte der Ei-Masse über das Brot in die Form gießen und ziehen lassen. 4 Für die Bananen-Füllung Butter, Zucker, und Salz in einer Pfanne schmelzen und karamellisieren lassen. Sobald der Karamell andickt, Ahornsirup unterrühren. Bananen schälen, in Scheiben schneiden und vorsichtig unter die Karamell-Masse rühren. 5 Die Hälfte der Karamell-Bananen-Füllung über das Brot in der Auflaufform geben. Restliche Brotwürfel darüber verteilen und mit restlicher Eier-Milch übergießen. Übrige Karamell-Bananen gleichmäßig darüber geben. Mindestens 30 Minuten ziehen lassen. 6 Für die Kruste Zucker, Mehl, Zimt und Salz mischen. Butter bröckchenweise dazugeben und zu Streuseln verkneten. Gleichmäßig auf dem Auflauf verteilen. Im heißen Ofen ca. 45 Minuten gold-braun backen. 7 Mit Zimt bestäuben und warm servieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Extra Tipp Wenn du die Kombi aus süß und salzig magst, sei beim Salz für die Kruste ruhig ein wenig großzügiger - das bringt später die perfekte Balance zur süßen Banane. Noch mehr Arme Ritter French Toast zum Frühstück: Arme Ritter mit Mokka Süßer Klassiker: Arme Ritter alias French Toast French Toast Sticks French Toast Rolls mit Erdbeeren und Nutella Druckansicht Das könnte dich interessieren Frühstücks-Banana-Split mit Frozen Quark und Müsli... Jetzt lesen Banane plus Toffee das macht: Banoffee Cake Jetzt lesen Kuchen mit Bananen und Karamell Jetzt lesen Auf die Hand, in den Mund! 24 Mal Frühstück to go... Jetzt lesen Frühstücksauflauf mit Süßkartoffeln und Haferflock... Jetzt lesen Nach oben