Vorbereiten 20 Min. Ruhen 60 Min. Zubereiten 20 Min. Niveau Leicht Zutaten für 2 Burger 2 große Hühnchenschenkel 2 Brioche Buns 500 ml Buttermilch 100 g BBQ-Rub 200 g Panko 1 l Frittieröl 4 Blätter Radicchio Salat 1/4 Bund Frühlingszwiebeln 1/4 Rettich 1 Esslöffel Reisessig (erstzweise Weißweinessig) 30 ml Wasser 1 Esslöffel Zucker 1/2 Teelöffel Salz 100 g Mayo 1 Spritzer Weißweinessig 1/2 Esslöffel Zitronensaft 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver 1/4 Teelöffel Zucker Prise(n) Salz 1/4 Esslöffel Pfeffer 2 Esslöffel Sonnenblumenöl Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Lena Lakeberg Outdoor-Spezialistin Egal ob am Grill oder Dutch Oven, Lenas Kochactivity spielt sich meist draußen ab. Als waschechtes Nordlicht spielt das Wetter für sie dabei keine Rolle, denn man ist ja schließlich nicht aus Zucker. Das absolute Highlight sind für sie butterweiche Ribs mit richtig guten Marinaden, knuspriger Schweinebauch und dazu ein kaltes Altbier. Beschreibung Burger Frittieren Gasgrill Geflügel Grillen & BBQ Huhn Du liebst selbstgemachte Burger. Aber genauso sehr liebst du auch frittiertes Hühnchen? Keine Panik, du musst dich nicht entscheiden. Du kombinierst einfach beides und schüttelst ganz locker-flockig diesen Chickenburger Deluxe aus dem Ärmel. Kross frittiertes Hühnchenfleisch in Panko-Panade, eingelegter Rettich, knackiger Radicchio und Frühlingszwiebeln. Alles umschlossen von unseren frischen, heißgeliebten Brioche Burger Buns (es lohnt sich übrigens IMMER Burger Brötchen selber zu machen). Damit kann man arbeiten, oder? Das i-Tüpfelchen dieser Fried-Chicken-Sensation ist aber die weiße BBQ-Sauce. Aus Mayo, Zitronensaft, Essig, Knoblauchpulver und ’ner Menge Pfeffer mixen wir uns eine Sauce, die diesem Burger Rezept würdig ist. Extra Tipp Damit das Hühnchenfleisch richtig schön saftig und zart wird, baden wir es vorher für eine Stunde in Buttermilch. Zubereitungsschritte 1 Die Hühnerschenkel entbeinen, das Fleisch in einen großen Behälter geben, mit Sonnenblumenöl einreiben und BBQ-Rub einmassieren. Buttermilch dazugeben und Schenkel eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen. 2 In der Zwischenzeit Rettich waschen und grob hobeln. Reisessig, Wasser, Zucker und Salz in einen kleinen Topf geben und 5 Minuten köcheln lassen. Rettich mit der Mischung vermengen und eine halbe Stunde im Kühlschrank ziehen lassen. 3 Hühnchen aus dem Kühlschrank nehmen, abtropfen lassen und gründlich in Panko wälzen. 4 Frittieröl in einem großen Topf erhitzen (mittlere Hitze, ca. 180 °C). 5 Hühnchenschenkel ca. 10 Minuten frittieren, bis die Panade goldbraun ist. 6 Für die weiße BBQ-Sauce Mayo, Zitronensaft, Weißweinessig, Zucker, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer zu einer glatten Sauce rühren. 7 Radicchio waschen und Blätter abzupfen. Frühlingszwiebeln waschen und in Ringe schneiden. 8 Burger Buns durchschneiden, untere Bunhälfte mit Sauce bestreichen, Radicchio drauflegen und frittierte Hühnerschenkel darauf anrichten. Eingelegten Rettich daraufgeben, mit Frühlingszwiebeln und Radicchio toppen, obere Bunhälfte mit Sauce bestreichen und auflegen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Auch interessant Voll aufgegangen – So backst du die besten Burger Buns zu Hause Stapelware – Verdammt gute Burger selber machen Der große Guide: So baust du Burger Patties zum Niederknien! Druckansicht Das könnte dich interessieren Auf die Faust – Fried Chicken Drums mit Hot Sauce... Jetzt lesen Pancake Burger Jetzt lesen Bacon Cheese Burger mit frittierten Gurken Jetzt lesen Crispy Chicken Burger Jetzt lesen Smashed Triple Burger Jetzt lesen Nach oben