Vorbereiten 15 Min. Zubereiten 15 Min. Niveau Leicht Zutaten für 6 kleine Flaschen 500 g frische Brombeeren 1 Zitrone 1 Vanilleschote 500 g Rohrzucker 1 kleine Zimtstange 300 ml Brombeersaft 600 ml Korn Besonderes Zubehör 6 kleine Glasflaschen (à 200 ml) Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Lara Böttcher Kulinarische Kameradin Lara liebt essen! Dafür reist sie auch gerne durch die Welt, um die kulinarischen Genüsse ferner Länder kennenzulernen. In ihrem Topf landet alles, was lecker ist. Gerne experimentiert sie mit neuen Produkten oder fremden Gewürzen – immer auf der Suche nach neuen Foodtrends. Beschreibung Brombeere Drinks (mit Alkohol) Sommer Vor ein paar Jahren machte ich meinen ersten Brombeerlikör mit Brombeeren aus dem eigenen Garten. Und ich muss sagen: das war der weltbeste Likör, den ich bisher getrunken habe! Das dunkle Rot der Beeren und der intensive und fruchtige Geschmack zaubern mir ein Lächeln ins Gesicht, wenn ich nur daran denke. Du kannst ihn gemütlich mit Freunden wegschnackeln oder ihn als Drink ganz edel mit etwas Prosecco aufgießen. Ganz egal, wie du ihn trinkst, er wird dir schmecken! Zubereitungsschritte 1 Brombeeren waschen. Zitrone halbieren und Saft auspressen. Vanilleschote längs halbieren und Mark auskratzen. Alles zusammen mit Zimtstange, Brombeersaft und Rohrzucker in einem Topf aufkochen und ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis die Brombeeren zerfallen. 2 Brombeermasse durch ein Sieb streichen und den Sirup auffangen. Brombeersirup mit Korn mischen und in Flaschen abfüllen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Extra Tipp Du kannst den Brombeerlikör sofort genießen oder ihn ein paar Tage an einem kühlen Ort ziehen lassen und ab und an etwas schwenken. So entfaltet er noch mehr fruchtiges Aroma. Liköre für jede Jahreszeit Würziger Winterlikör mit Kandis, Ingwer und Traubensaft Rhabarberschnaps einfach selber machen Winterlicher Bratapfel-Likör Druckansicht Das könnte dich interessieren Voll im Trend! Brombeer-Ombré-Popsicles Jetzt lesen Fruchtige Ziegenkäse-Crostini mit Brombeeren und R... Jetzt lesen Cardamom Bramble Jetzt lesen Brombeer-Sorbet Jetzt lesen Brombeermarmelade mit Himbeeren Jetzt lesen Nach oben