Frühlingssuppen: 20 frische Rezepte

Frühlingssuppen: 20 frische Rezepte

Beschreibung

Es grünt, so grün … ein Blick nach draußen und auf den ersten Blick wird klar: Der Frühling ist bald da! Für mich gibt es nichts Schöneres, als zu sehen, wie die ersten Krokusse aus dem Boden schießen und die Kirschbäume überall anfangen zu blühen. Die perfekte Zeit also, um den Winterblues abzuschütteln und sich mit gesunden, aromatischen Gerichten auf die neue Jahreszeit einzustimmen – mit ihrer Hülle und Fülle an Gemüse und Obst. Wir liefern dir dazu die perfekten Inspirationen und haben 20 frische Ideen für Frühlingssuppen im Gepäck. Von Bärlauch über Spargel bis hin zu Gemüseallerlei ist alles dabei – perfekt für Osterbrunch, Meal Prep und Co.

Unser Tipp

Dein Stabmixer für alle Fälle

Von Pesto und Schlagsahne über Suppen bis hin zu Dips und Kräuterbutter: Stabmixer Sam ist ein Multitalent, mit dem du deine Zutaten mühelos mixen, zerkleinern und aufschlagen kannst.

Jetzt ansehen

Cremige Suppen

Radieschensuppe

Hübsche Farbe, cremige Konsistenz, milde Schärfe – diese Radieschensuppe checkt all unsere Boxen für frische Frühlingssuppen. So starten wir doch gleich viel beschwingter in den Frühling, oder? Zum Rezept

Kerbelsuppe

Laues Lüftchen für deine Küche: Kerbelsuppe. Das Würzkraut gehört tatsächlich zu den ersten Kräutern, die im Frühling geerntet werden und verleiht deinem Süppchen einen feinen pfeffrigen Geschmack. On top getoppt mit Radieschen und gekochten Eiern bekommst du garantiert nicht genug von diesem Schmaus! Zum Rezept

Vogerlsalat-Suppe mit Kresse & Radieschen

Was wäre ein Osterbrunch ohne Suppe? Sarahs Vogerlsalat-Suppe ist einfach und einfach perfekt, um viele Gäste zu verköstigen. Alle Zutaten kommen in den Mixer und dann wird das grüne Süppchen, das auch als Smoothie funktioniert, kalt genossen. Kleiner Fun Fact: Vogerlsalat ist Österreichisch für Feldsalat. Zum Rezept

Vogerlsalat-Suppe mit Kresse & Radieschen

Vogerlsalat-Suppe mit Kresse & Radieschen © Sarah Thor | Gaumenpoesie

Brokkolisuppe

Herrlich cremig und doch ganz vegan: diese Brokkolisuppe hat alles, um bei uns Frühlingsgefühle auszulösen. Für einen besonderen Twist röstest du den Brokkoli vorher im Ofen an. Mhhmmm …  Zum Rezept

Rote-Bete-Suppe mit Kokosmilch & Pastinake

Da Rote Bete von September bis März Hochsaison hat, ist die farbenfrohe Suppe für uns der ideale Übergang vom Winter in den Frühling. Die Süße der roten Rübe wird von der Pastinake perfekt unterstrichen und Meerrettich sorgt für die nötige Schärfe. Zum Rezept

Paleo Spinat-Kokos-Suppe

Diese frühlingshafte Suppe wurde so vermutlich nicht in der Steinzeit gegessen, sie orientiert sich aber sehr wohl an den Grundsätzen dieser Ernährungsweise: unverarbeitete Lebensmittel, kein raffinierter Zucker. Uns interessiert aber vor allem der Geschmack und der ist einfach himmlisch! Zum Rezept

Bärlauchsuppe mit Rote-Bete-Chips

Frühlingsbote par excellence – das ist Bärlauch. Da seine Saison aber sehr begrenzt ist, sind wir jedes Jahr aufs Neue voller Vorfreude. Passenderweise haben wir ein leckeres Bärlauch-Süppchen in petto, für das wir nur zu gerne zur Ernte in den Wald wandern. Zum Rezept

Bärlauch-Weißwein-Suppe mit Dill und Zitrone

Sabrina und Steffen sind ebenfalls voll im Bärlauch-Fieber und servieren uns einen ganz besonders exquisiten Frühlingsgenuss: Bärlauch-Weißwein-Suppe. Perfekt fürs Dinner mit Familie und Freunden oder auch einfach nur so – ohne Anlass. Zum Rezept

Bärlauch-Weißwein-Suppe mit Dill und Zitrone

Bärlauch-Weißwein-Suppe mit Dill und Zitrone © Sabrina Kiefer & Steffen Jost | Feed me up before you go-go

Spargelcremesuppe

Im Frühling geht doch nichts über eine richtig gute Spargelcremesuppe, oder? Das sehen wir auch so, deswegen geht es für dich direkt ohne Umwege zum Rezept

Spargelsuppe aus Schalen

Während der Spargelzeit fällt ja bekanntlich so einiges an Spargelschalenabfall an. Diesen solltest du unter keinen Umständen wegschmeißen, sondern liebe diese leckere Suppe draus kochen. Zum Rezept

Frühlingshafte Karottensuppe

Sylvi klärt uns darüber auf, dass am 4. April der internationale Tag der Karotte ist. Passend dazu liefert sie uns eine zauberhafte Karottensuppe gleich mit, die sich besonders gut zum Osterbrunch macht. Zum Rezept

Frühlingshafte Karottensuppe

Frühlingshafte Karottensuppe © Sylvana Kiehr | Sylvis Lifestyle

Kaltes Erbsen-Minz-Süppchen

Ein Süppchen für Faule: So deklariert Hannah ihr kaltes Erbsen-Minz-Süppchen. Und wie recht sie hat! Der simple Gaumenschmaus steht nämlich in unter 20 Minuten auf dem Tisch. Zum Rezept

Kaltes Erbsen-Minz-Süppchen

Kaltes Erbsen-Minz-Süppchen © Hannah-Lena Arnet | Schokoladenpfeffer

Unser Tipp

Volle Mixpower voraus!

Ob grüne Smoothies, frisches Pesto oder cremiges Mandelmus – Multitalent Hanno zerkleinert dank innovativem 6-Klingen-System selbst härtere Zutaten zuverlässig und faserfrei. Mit stolzen 2,7 PS hat Hanno besonders viel Power und sorgt mit einer Leistung von 2000 Watt für gleichmäßige und cremige Mixergebnisse.

Jetzt ansehen

Blumenkohl-Knoblauch-Suppe

Übergangszeit bedeutet ja leider auch Virenzeit und da tut eine extra Portion Vitamin C besonders gut. Das dachte sich auch Sandy und verköstigt uns mit einer schmackhaften Blumenkohl-Knoblauch-Suppe. Übrigens: Wusstest du, dass in Blumenkohl mehr Vitamin C steckt als in der derselben Menge Apfelsinen? Zum Rezept

Blumenkohl-Knoblauch-Suppe

Blumenkohl-Knoblauch-Suppe © Sandy Rojo Cerezo | Wie Wo Was Ist Gut

Champignoncremesuppe

Auch im Frühling kann es bekanntermaßen noch sehr frische Temperaturen und mitunter sogar Schnee geben. An solchen Tagen kommt diese Champignoncremesuppe wie gerufen. Zum Rezept

Meerrettichsuppe

Mit feiner Schärfe bewaffnet, vertreibt diese Meerrettichsuppe die Wintergeister und macht uns fit fürs Frühjahr. Zum Rezept

Stückige Suppen

Saisonale Gartengemüse-Suppe

Think global, eat local – passend zu diesem Motto kann in Kathrins Suppe alles rein, was gerade Saison hat. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Die schonende Erhitzung sorgt dafür, dass die gesunden Nährstoffe erhalten bleiben.  Zum Rezept

Gartengemüse-Suppe

Gartengemüse-Suppe © Kathrin Salzwedel | Klaras Life

Unser Tipp

Die Küchenmaschine für kreatives Kochen

Ausgefallene Foodtrends oder Meal Prep im Alltag? –  Kaia ist die Universal-Küchenmaschine, die dir dabei hilft, sowohl deine Grundbedürfnisse als auch deine wilden Food-Fantasien erfolgreich umzusetzen. Egal ob schicke Sommerrollen, würzige Pestos oder cremige Suppen: Kaia zerkleinert und mixt schneller, als du deinen Freunden von deinen neuen Rezeptideen erzählen kannst.

Jetzt ansehen

Minestrone

Dank dieser Minestrone werden auch Gemüseverweigerer zu echten Fans, denn die Suppe schmeckt einfach wie von der Sonne geküsst. Zum Rezept

Grüne Spargel Frühlingsminestrone mit Petersilienpesto

Unser liebster Frühlingsgenuss grüner Spargel ist in Tines Minestrone reichlich vorhanden, denn ihr Motto lautet: Gut ist, was grün ist. Aus diesem Grund gesellen sich auch noch Grüne Bohnen, Sellerie und Petersilienpesto zum Stängel. Zum Rezept

Grüne Spargel Frühlingsminestrone mit Petersilienpesto

Grüne Spargel Frühlingsminestrone mit Petersilienpesto © Christine Garcia Urbina | trickytine

Sojamilchsuppe mit Lachs und Gemüse

Ab sofort kommt Sojamilch bei uns nicht mehr nur in den Kaffee sondern auch in die Suppe! In Asien ist Sojamilchsuppe längst der Hit und auch wir finden sie kombiniert mit frischem Gemüse und Lachs einfach unwiderstehlich. Zum Rezept

Miso-Suppe mit Udon-Nudeln

Für diese Suppe brauchst du dir kein teures Flugticket nach Japan zu kaufen. Du zauberst sie dir einfach ganz bequem in deiner heimischen Küche. Frittierter Tofu und Udon-Nudeln machen das Schüsselglück perfekt. Zum Rezept

Unser Tipp

Pasta-Vielfalt im Nullkommanix

Mit der automatischen Nudelmaschine Nina zauberst du dir deine Wunschpasta im Nullkommanix direkt auf den Teller. Zutaten rein und auf Knopfdruck geht’s los. Ob Spaghetti, Penne oder Udon-Nudeln – deiner Pasta-Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Jetzt ansehen
Nach oben
Nach oben