© Klaras Life Belinda Boge Kreativköchin Aus kulinarischer Sicht gibt es eine Sache, auf die Belinda nie verzichten könnte: Eiscreme. Doch da ist sie dann nicht wählerisch. Ob amerikanischer Frozen Yogurt, türkisches Dondurma oder italienisches Gelato alla nocciola – ihre vielen Reisen inspirieren sie stets zu neuen, kreativen Rezepten für die heimische Eismaschine. Statt auf Milchprodukte setzt sie übrigens gerne auf Pflanzenmilch – eine zweite große Leidenschaft. Beschreibung Foodblogger Frühling Suppe Es grünt, so grün… ein Blick nach draußen und auf den ersten Blick wird klar: Der Frühling ist bald da! Für mich gibt es nichts Schöneres, als zu sehen, wie die ersten Krokusse aus dem Boden schießen und die Kirschbäume überall anfangen zu blühen. Die perfekte Zeit also, um den Winterblues abzuschütteln und sich mit gesunden, aromatischen Gerichten auf die neue Jahreszeit einzustimmen – mit ihrer Hülle und Fülle an Gemüse und Obst. Unsere Foodblogger liefern dazu die perfekten Inspirationen und haben 18 frische Idee für Frühlingssuppen im Gepäck. Von Bärlauch über Spargel bis hin zu Gemüseallerlei ist alles dabei – perfekt für Osterbrunch, Meal Prep und Co. Inhaltsverzeichnis1Vogerlsalat-Suppe mit Kresse & Radieschen2Rote Bete & Apfel Suppe3Zucchini Beef Pho4Saisonale Gartengemüse-Suppe5Bärlauch-Suppe mit Kartoffeln6Bärlauch-Weißwein-Suppe mit Dill und Zitrone7Grüne Spargel Frühlingsminestrone mit Petersilienpesto8Frühlingshafte Karottensuppe9Kaltes Erbsen-Minz-Süppchen10Spargelsuppe mit Kichererbsenschaum11Vegane Okroschka12Vegane Karottensuppe mit Kresse13Grüne Erbsensuppe mit Bärlauch14Blumenkohl–Knoblauch Süppchen15Grüne Gemüsesuppe mit Feta & Nüssen16Kohlrabi-Zucchini-Suppe mit Croutons17Kartoffelsuppe mit Joghurt18Miso-Suppe mit Udon-Nudeln Vogerlsalat-Suppe mit Kresse & Radieschen Was wäre unser kommender Osterbrunch ohne Süppchen? Sarahs Vogerlsalat-Suppe ist einfach und einfach perfekt, um viele Gäste zu verköstigen. Alle Zutaten kommen in den Mixer und dann wird das grüne Süppchen, das auch als Smoothie funktioniert, kalt genossen. Kleiner Fun Fact: Vogerlsalat ist Österreichisch für Feldsalat. Zum Rezept Vogerlsalat-Suppe mit Kresse & Radieschen © Sarah Thor | Gaumenpoesie Rote Bete & Apfel Suppe Da Rote Bete von September bis März Hochsaison hat, ist die farbenfrohe Suppe von Daniela und Michael für uns der ideale Übergang vom Winter in den Frühling. Die Süße der roten Rübe wird vom Apfel perfekt unterstrichen und Meerrettich sorgt für die nötige Schärfe. Zum Rezept Rote Bete & Apfel Suppe © Daniela & Michael Becker | flowers on my plate Zucchini Beef Pho Tina nimmt uns mit ihrer Suppe geschmacklich ganz weit mit: Bis nach Vietnam, um genauer zu sein. Sie serviert uns nämlich den vietnamesischen Klassiker schlechthin: Pho. Geschmacklich interpretiert hat Tina die kräftige Suppe allerdings etwas anders – als leckere Low Carb Version mit Zucchini Noodles. Zum Rezept Zucchini Beef Pho © Christina & Stefan Bumann | tinastausendschön Saisonale Gartengemüse-Suppe Think global, eat local – passend zu diesem Motto kann in Kathrins Suppe alles rein, was gerade Saison hat. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Die schonende Erhitzung sorgt dafür, dass die gesunden Nährstoffe erhalten bleiben. Zum Rezept Gartengemüse-Suppe © Kathrin Salzwedel | Klaras Life Unser Tipp Die Küchenmaschine für kreatives Kochen Ausgefallene Foodtrends oder Meal Prep im Alltag? – Kaia ist die Universal-Küchenmaschine, die dir dabei hilft, sowohl deine Grundbedürfnisse als auch deine wilden Food-Fantasien erfolgreich umzusetzen. Egal ob schicke Sommerrollen, würzige Pestos oder cremige Suppen: Kaia zerkleinert und mixt schneller, als du deinen Freunden von deinen neuen Rezeptideen erzählen kannst. Jetzt ansehen Bärlauch-Suppe mit Kartoffeln Frühlingsbote par excellence – das ist der Bärlauch. Da seine Saison sehr begrenzt ist, sind wir jedes Jahr auf’s Neue voller Vorfreude. Passenderweise hat Vera für uns ein leckeres Bärlauch-Süppchen in petto, für das wir nur zu gerne zur Ernte in den Wald wandern. Zum Rezept Bärlauchsuppe mit Kartoffeln © Vera Wohlleben | nicest things Bärlauch-Weißwein-Suppe mit Dill und Zitrone Sabrina und Steffen sind ebenfalls voll im Bärlauch-Fieber und servieren uns einen ganz besonders exquisiten Frühlingsgenuss: Bärlauch-Weißwein-Suppe. Perfekt für’s Dinner mit Familie und Freunden oder auch einfach nur so – ohne Anlass. Zum Rezept Bärlauch-Weißwein-Suppe mit Dill und Zitrone © Sabrina Kiefer & Steffen Jost | Feed me up before you go-go Im Bärlauch-Rausch Cremige Bärlauchsuppe mit Gemüsechips Frühlingshafte Kräuterküche: 24 Rezepte mit Bärlauch Der Frühlingsbote aus dem Wald – Wie du Bärlauch zubereitest und haltbar machst Bärlauchpesto mit Pistazien und Datteln Grüne Spargel Frühlingsminestrone mit Petersilienpesto Noch so ein Frühlingsgenuss, der uns leider viel zu kurz beglückt: Spargel. Der ist in Tines Minestrone reichlich vorhanden, denn ihr Motto lautet: Gut ist, was grün ist. Aus diesem Grund gesellen sich auch noch Grüne Bohnen, Sellerie und Petersilienpesto zum Stängel. Zum Rezept Grüne Spargel Frühlingsminestrone mit Petersilienpesto © Christine Garcia Urbina | trickytine Frühlingshafte Karottensuppe Sylvi klärt uns darüber auf, dass am 4. April der Internationale Tag der Karotte ist. Passend dazu liefert sie uns eine zauberhafte Karottensuppe gleich mit, die sich besonders gut zum Osterbrunch macht. Zum Rezept Frühlingshafte Karottensuppe © Sylvana Kiehr | Sylvis Lifestyle Kaltes Erbsen-Minz-Süppchen Ein Süppchen für Faule: So deklariert Hannah ihr kaltes Erbsen-Minz-Süppchen. Und wie Recht sie hat! Der simple Gaumenschmaus steht nämlich in unter 20 Minuten auf dem Tisch. Zum Rezept Kaltes Erbsen-Minz-Süppchen © Hannah-Lena Arnet | Schokoladenpfeffer Spargelsuppe mit Kichererbsenschaum Noch mehr Spargel, olé! Mit den Foodistas und ihrem grünen Süppchen mit exquisitem Kichererbsenschaum und knusprigem Linsentopping läuten wir die Spargelsaison nur zu gerne ein. Zum Rezept Spargelsuppe mit Kichererbsenschaum © Foodistas Unser Tipp Dein Stabmixer für alle Fälle Von Pesto und Schlagsahne über Suppen bis hin zu Dips und Kräuterbutter: 3-in-1 Stabmixer Sam ist ein Multitalent, mit dem du deine Zutaten mühelos mixen, zerkleinern und aufschlagen kannst. Jetzt ansehen Vegane Okroschka Okroschka gehört zu den russischen Nationalgerichten und ist alles andere, als das, was man sich unter veganer Ernährung vorstellt. Traditionell wird sie nämlich mit Sauerrahm, Wurst und hartgekochten Eiern verfeinert. Das muss doch auch anders gehen, dachte sich Patricia und hat kurzerhand eine rein pflanzliche Variante für uns kreiert. Priyatnogo appetita! Zum Rezept Vegane Okroschka © Patricia Schillaci | Veganstars Vegane Karottensuppe mit Kresse Hast du schon mal Cashewmilch probiert? Wenn nicht, wird es höchste Zeit, denn Maria und Perry haben mit dem cremigen Drink als Basis eine himmlische, vegane Karottensuppe gezaubert. Suchtfaktor inklusive! Zum Rezept Vegane Karottensuppe mit Kresse © Maria & Perry | Resipis Unser Tipp Pflanzendrinks, wann immer du willst! Mit dem vollautomatischen Mandelmilchbereiter Mila verzichtest du auf abgepackte Drinks und zauberst dir ruckzuck leckere, kreative Milchalternativen einfach selbst. Egal ob Hafer-, Soja-, Mandel- oder cremige Pistazienmilch. Jetzt ansehen Grüne Erbsensuppe mit Bärlauch Da hat sich unser Frühlingsfavorit Bärlauch doch schon wieder eingeschlichen. Diesmal mit knackigen Erbsen im Gepäck. Corinna hat aus den grünen Kraftpaketen eine simple wie leckere Suppe kreiert, die uns den Frühlingsstart versüßt. Zum Rezept Grüne Erbsensuppe mit Bärlauch © Corinna Frei | Schüsselglück Blumenkohl–Knoblauch Süppchen Übergangszeit bedeutet ja leider auch Virenzeit und da tut eine extra Portion Vitamin C besonders gut. Das dachte sich auch Sandy und verköstigt uns mit einer schmackhaften Blumenkohl-Knoblauch-Suppe. Übrigens: Wusstest du, dass in Blumenkohl mehr Vitamin C steckt als in der derselben Menge Apfelsinen? Zum Rezept Blumenkohl–Knoblauch Süppchen © Sandy Rojo Cerezo | Wie Wo Was Ist Gut Grüne Gemüsesuppe mit Feta & Nüssen Gesunder Blumenkohl, in Österreich auch Karfiol genannt, wandert bei Catrin ebenfalls in die Suppenschüssel. Dort kuschelt er mit dem nicht minder gesunden Spinat, der dem ganzen einen herrlich grünen Anstrich verleiht. Wohlfühlgarantie! Zum Rezept Grüne Gemüsesuppe mit Feta & Nüssen © Catrin Neumayer | Cooking Catrin Vitamin C gegen Schniefnasen Möhren-Orangen-Suppe mit Ingwer Fit und gesund durch die kalte Jahreszeit: 5 vitamingeladene Ingwer Shots Orientalische Kohlrouladen mit Tomatensauce Goldene Milch – Der Zaubertrank für Körper und Geist Kohlrabi-Zucchini-Suppe mit Croutons Wenn du Kohlrabi bisher nur als Beilage zu Kartoffeln kanntest, bist du bei Ela richtig aufgehoben. Sie beweist uns, dass die kohle Wurzelknolle im Duett mit Zucchini eine ganz formidable Suppe abgibt, von der wir nicht genug bekommen können. Croutons on top und die Sache ist gelöffelt. Zum Rezept Kohlrabi-Zucchini-Suppe mit Croutons © Michaela Harfst | Transglobal Pan Party Kartoffelsuppe mit Joghurt Kartoffeln locker und leicht – Julia zeigt uns, wie’s geht. Sie paart ihre Kartoffelsuppe mit Joghurt und Zitrone und sorgt so für einen spritzigen Frischekick zum Frühlingsanfang. Zum Rezept Kartoffelsuppe mit Joghurt © Julia Weigl | Delicious Stories Miso-Suppe mit Udon-Nudeln Für diese Suppe brauchst du dir kein teures Flugticket nach Japan kaufen. Du zauberst sie dir einfach ganz bequem in deiner heimischen Küche. Frittierter Tofu und Udon-Nudeln machen das Schüsselglück perfekt. Zum Rezept Miso-Suppe mit Udon-Nudeln Unser Tipp Pasta-Vielfalt im Nullkommanix Mit der automatischen Nudelmaschine Nina zauberst du dir deine Wunschpasta im Nullkommanix direkt auf den Teller. Zutaten rein und auf Knopfdruck geht’s los. Ob Spaghetti, Penne oder Udon-Nudeln – deiner Pasta-Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Jetzt ansehen Druckansicht Das könnte dich interessieren Süßkartoffelsuppe mit Ingwer und Chili Jetzt lesen Paleo Spinat-Kokos-Suppe Jetzt lesen Kohlrabi-Kokos-Suppe mit Zitronengras Jetzt lesen Fenchel-Lauch-Suppe Jetzt lesen Kalte Zucchini-Suppe mit Basilikum und Tempura-Gar... Jetzt lesen Please enable JavaScript to view the comments powered by Disqus. Nach oben