Springlane Gusseisen Bratpfanne Jetzt ansehen Vorbereiten 10 Min. Zubereiten 15 Min. Niveau Leicht Zutaten für 2 Portionen 2 Bund Radieschen (ca. 300 g) 1 Schalotte 1 frische Knoblauchknolle 1 Bio-Zitrone 3 Esslöffel Rapsöl 2 Zweig(e) Thymian 2 Zweig(e) Rosmarin 1 Esslöffel Ahornsirup 2 Zweig(e) Petersilie Salz, Pfeffer Besonderes Zubehör Gusseisen-Bratpfanne Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Portion) Kalorien 211.6 kcal Kohlenhydrate 14.4g Fett 15.3g Eiweiß 2.5g Lea Zambanini Healthy Genuss-Expertin Wer sagt, dass gesunde Küche nicht lecker sein kann?! Als Ernährungsberaterin kennt sich Lea bestens aus mit den inneren Werten der Gaumenfreuden. Dabei schreckt sie aber auch vor purem Soulfood nicht zurück. Am liebsten tüftelt sie in ihrer kleinen „Genusswerkstatt“ an neuen, veganen Kreationen. Beschreibung Feierabend Fingerfood Frühling Gemüse Schnell & einfach Vegan Vegetarisch Was ist knackig, leicht scharf und leuchtet dir in sattem Magentaton im Gemüseregal entgegen? Richtig, Radieschen! Aber wie weit haben es die erfrischenden Rübchen bei dir bisher geschafft? In meinem Küchenkosmos bisher leider nicht weiter als in meinen Salat oder auf mein Käsebrot … Aber damit ist jetzt Schluss: Gebratene Radieschen waren für mich quasi eine Art Gamechanger. Was Hitze und Röstaromen aus einem Gemüse so herauskitzeln können – ich verspreche dir, du wirst die rohen Rettiche kaum wiedererkennen. Und keine falsch Scheu: Erst wenn deine gebratenen Radieschen kräftig karamellfarben sind, haben sie genügend Röstaromen und entfalten ihren vollen Geschmack. Am besten greifst du zu diesem Zweck zu einer Gusseisen-Bratpfanne – der kannst du ordentlich einheizen, sie hält die Temperatur und verleiht den Rübchen gleichmäßige Röststoffe. Übrigens habe ich meine Radieschen vor dem Braten kurz blanchiert, so hast du am Ende mehr Farbe auf dem Teller. Dank Ahornsirup und Zitrone, als Pendant zum sonst eher deftigen Aromenspiel, hast du am Ende ein rundes Gemüse auf dem Teller, welches die Chance zum Hauptdarsteller hat. Unser Tipp Koch besser mit Gusseisen Die Gusseisen Bratpfanne fördert die Aromenentwicklung deiner Speisen – auf dem Herd und im Ofen. Das hitzespeichernde Gusseisen lässt dein Bratgut besonders schnell karamellisieren und sorgt so für tolle Krusten mit aromatischen Röststoffen. Jetzt ansehen Zubereitungsschritte 1 Topf mit Salzwasser aufsetzen. Radieschen waschen, vom Grün befreien und kurz blanchieren. In Eiswasser abschrecken und halbieren. 2 Schalotte in feine Streifen schneiden. Knoblauchknolle halbieren, aus einer Hälfte 1 Zehe auslösen und fein hacken. Zitrone waschen, Zesten abreiben und Saft auspressen. 3 Gusseisen-Bratpfanne mit Rapsöl erhitzen. Radieschen in die Pfanne geben und mit der Schnittseite nach unten drehen. Knoblauchknollen und Kräuterzweige hinzugeben und ca. 5 Minuten scharf anbraten. Springlane Gusseisen Bratpfanne Jetzt ansehen 4 Gehackte Knoblauchzehe dazugeben und Radieschen mit Ahornsirup und 1/5 Zitronensaft beträufeln. Gemüse kräftig durchschwenken, Herd herunterregeln und ca. 2 Minuten zu Ende garen. Springlane Gusseisen Bratpfanne Jetzt ansehen 5 Gehackte Petersilie und Zitronenzesten unterheben und kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken. In Gusseisenpfanne servieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Das richtige Gusseisenprodukt für dein Gemüse! Springlane Gusseisen Bratpfanne Jetzt ansehen Springlane Gusseisen Grillpfanne Jetzt ansehen Springlane Gusseisen Auflaufform Jetzt ansehen Gebratenes Gemüse in Höchstform Rosenkohlpfanne Radicchio gebraten Gebratener Chicorée-Salat mit Orangenfilets Antipasti aus der Grillpfanne Druckansicht Das könnte dich interessieren Radieschen-Rezepte: 10 erfrischende Frühlingsrezep... Jetzt lesen Ran ans Edelgemüse – so bereitest du Spargel zu Jetzt lesen Rote-Bete-Salat mit Schafskäse Jetzt lesen Spargelsalate – 15 knackige Rezepte für den Frühli... Jetzt lesen Bärlauchbrot Jetzt lesen Nach oben