Zitronentorte mit Zitronenfondant

Vorbereiten
100 Min.
Ruhen
30 Min.
Zubereiten
45 Min.
Niveau
Mittel

Beschreibung

Das Schöne an Fondanttorten ist, dass man sie richtig schön herausputzen kann. Nichts ist so schick, wie eine edel eingekleidete Torte auf der Kaffeetafel. Das Schöne speziell an diesem Rezept ist: Die Fondanttorte schmeckt nicht zu süß. Dafür sorgen ein zarter Lemon Velvet Cake, eine weiße Ganache mit Zitronenabrieb und Fondant mit Zitronengeschmack. So begeisterst du auch die Gäste, die sonst nicht viel mit der Zuckerdecke anfangen können. Die Torte ist von mir so abgestimmt, dass niemand durch Zuckerschock vom Stuhl kippen wird.

Die Torte steht am besten kühl. Wenn du es vermeiden kannst, solltest du aber trotzdem einen Bogen um den Kühlschrank machen. Die Feuchtigkeit kann dafür sorgen, dass die Fondantdecke leicht klebrig wird. Besser geeignet ist ein kühler Keller oder Vorratsraum. Wenn du die Torte morgens einkleidest und bis nachmittags im Kühlschrank lässt, solltest du aber keine Probleme bekommen.

Zubereitungsschritte

1
Backofen auf 180 °C vorheizen. Springformen mit Backpapier auskleiden.
2
Für den Cake Mehl, Natron, Backpulver, Salz und Zucker vermischen.
3
Butter, Rapsöl und Vanilleextrakt verrühren. Eier nach und nach untermixen.
4
Mehlmischung abwechselnd mit der Buttermilch zu der Butter-Ei-Mischung geben und gerade so lange rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
5
Zitronenschale abreiben und unter den Teig heben. Auf die Formen aufteilen und 50-60 Minuten im heißen Ofen backen. Stäbchenprobe machen. Böden ca. 10 Minuten in der Form ruhen lassen, herausnehmen und abkühlen lassen.
6
Für die Ganache weiße Kuvertüre fein hacken. Sahne erhitzen, aber nicht kochen. Über die weiße Kuvertüre gießen und kurz ruhen lassen. Umrühren. Falls noch nicht alles geschmolzen ist, Schüssel kurz auf ein heißes Wasserbad setzen. Zitronenschale abreiben und unterrühren. Lemon Curd nach Belieben unterrühren. Abkühlen lassen, bis die Konsistenz cremigem Honig ähnelt.
7
Tortenböden begradigen und halbieren. Ersten Boden mit einem Teil der Ganache bestreichen, zweiten Boden aufsetzen und mit den restlichen Böden ebenso verfahren. Mit der restlichen Ganache gleichmäßig einstreichen. 30 Minuten kalt stellen.
8
Für das Fondant Marshmallows mit Zitronensaft in die Mikrowelle geben und bei höchster Stufe 1 Minute schmelzen lassen. In 30-Sekunden-Intervallen fortfahren, bis sich die Marshmallows umrühren lassen. Puderzucker sieben. Die Hälfte unterrühren, restlichen Puderzucker auf eine Arbeitsfläche geben und in die Marshmallowmasse einkneten. Einen kleinen Teil beiseitelegen und gut in Frischhaltefolie einwickeln. Zum restlichen Fondant Lebensmittelfarbe geben und einkneten, bis das Fondant einheitlich gefärbt ist.
9
Gelbes Fondant ca. 5 mm dick ausrollen und mittig auf die Torte setzen. Gleichmäßig andrücken und glattstreichen, bis das Fondant sitzt wie eine zweite Haut. Aus übrigem Fondant eine Kordel rollen. Aus weißem Fondant einen ca. 65 cm langen, 2cm breiten Streifen ausrollen und begradigen.
10
Mit der Rückseite eines Messers vorsichtig feine Linien in das Fondant drücken, sodass auf der Oberseite ein Karomuster entsteht. Wo sich die Linien kreuzen, versetzt ein zweites kleines Kreuz eindrücken.
11
Ein ca. Daumennagel großes Stück Fondant mit etwas Wasser in die Mikrowelle geben und erhitzen. Umrühren, bis sich das Fondant aufgelöst hat. Den enstandenen Zuckerkleber mit einem feinen Pinsel auf die Kreuze pinseln und Zuckerperlen andrücken. Weißes Fondant-Band bepinseln und an den unteren Rand der Torte kleben. Fondant-Kordel ebenso ankleben. Trocknen lassen.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Extra Tipp

Die Ganache sollte bestenfalls einen halben Tag ruhen, sodass sich das Aroma aus der Zitronenschale gut entfalten kann. Danach schmeckt sie viel intensiver. Wenn du die Zeit nicht hast, kannst du sie aber auch direkt verarbeiten.

Unser Tipp

Für jedes Backabenteuer gewappnet

Gestern Brownies, heute Gugelhupf, morgen Torte: Mit Backset Bea von Springlane Kitchen bist du für jedes Rezept ausgestattet. Aluminisierter Stahl sorgt für gleichmäßige Backergebnisse und dank Antihaftbeschichtung rutscht der Kuchen fast von allein aus der Form.

Jetzt ansehen

Nach oben
Nach oben