Vorbereiten 15 Min. Ruhen 15 Min. Zubereiten 25 Min. Niveau Leicht Zutaten für 2 Portionen Für die Paprika 2 Paprika 2 Esslöffel Olivenöl 1 Schalotte 1 Knoblauchzehe 350 ml kochendes Wasser 150 Bulgur 4 g Gemüsebrühe 100 g Ajvar 10 g Mandelblättchen 10 g Minze und Petersilie 100 g Hirtenkäse Salz, Pfeffer Für den Dip 1 Zitrone 150 g Sahnejoghurt Salz, Pfeffer Für den Salat 1 Salatherz 1 Gurke 1 Tomate 1 Esslöffel Olivenöl Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Portion) Kalorien 685 Kohlenhydrate 68g Fett 31g Eiweiß 27g Lara Böttcher Kulinarische Kameradin Lara liebt essen! Dafür reist sie auch gerne durch die Welt, um die kulinarischen Genüsse ferner Länder kennenzulernen. In ihrem Topf landet alles, was lecker ist. Gerne experimentiert sie mit neuen Produkten oder fremden Gewürzen – immer auf der Suche nach neuen Foodtrends. Beschreibung Backofen Feierabend Hauptspeise Paprika Schnell & einfach Vegetarisch Ofengerichte sind voll dein Ding? Dann hab ich hier einen kulinarischen Leckerbissen für dich: Gefüllte Paprika mit Ajvarbulgur und Hirtenkäse-Mandel-Topping. Während die Paprika schnell vorbereitet ist, schenkst du nur kurz der Füllung deine ganze Aufmerksamkeit. Den Bulgur kochst du direkt mit Ajvar auf und mischst danach viele frische Kräuter unter, damit die gefüllte Paprika besonders aromatisch wird. Der Ofen übernimmt dann das Überbacken mit Hirtenkäse und crunchy Mandelblättchen. Dazu noch ein cremig-fruchtiger Dip aus Joghurt und Zitrone, ein knackig-frischer Salat und schon kannst du dein schnelles Soulfood genießen. Extra Tipp Du hast keine Zeit, um deine Zutaten einzukaufen? Dann lass sie dir in einer personalisierten Kochbox von HelloFresh direkt nach Hause liefern. Einfach gewünschte Rezepte auswählen und loskochen! Zubereitungsschritte 1 Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Paprikaschoten längs halbieren und Kerngehäuse entfernen. Paprikahälften mit der Hälfte des Olivenöls einreiben, mit Salz und Pfeffer würzen und mit der Öffnung nach unten in eine Auflaufform geben. Auf der mittleren Schiene im heißen Ofen 15-20 Minuten garen, bis die Schoten weich und leicht gebräunt sind. 2 Für die Füllung Schalotte und Knoblauch schälen und fein hacken. In einem kleinen Topf restliches Olivenöl erhitzen. Schalotte und Knoblauch darin 2 Minuten anschwitzen. Bulgur dazugeben, kochendes Wasser angießen, Gemüsebrühe und Ajvar zugeben und einmal aufkochen lassen. Bei niedriger Hitze ca. 10 Minuten abgedeckt köcheln lassen. Topf vom Herd nehmen und mindestens 15 Minuetn abgedeckt ziehen lassen. 3 Für den Dip Schale der Zitrone abreiben und Zitrone in Spalten schneiden. In einer kleinen Schüssel Sahnejoghurt mit etwas Zitronenschale und -saft verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 4 Für den Salat Salatherz halbieren, Strunk entfernen und quer in Streifen schneiden. Enden der Gurke abschneiden, längs halbieren, inneres Kerngehäuse mit einem Löffel ausschaben und Gurke in Halbmonde schneiden. Tomate halbieren, Strunk entfernen und Fruchtfleisch in Würfel schneiden. In einer großen Schüssel Saft von 1 Zitronenspalte, Olivenöl und 1 EL Joghurtdip verrühren. Salatzutaten unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 5 In einer kleinen Pfanne Mandelblättchen 2-3 Minuten ohne Fett rösten und beiseitestellen. Minze und Petersilie fein hacken. Gehackte Kräuter unter den Bulgur mischen. Auflaufform aus dem Ofen nehmen, Paprikaschoten umdrehen, mit Bulgur füllen. Hirtenkäse in eine kleine Schüssel bröseln und mit Mandelblättchen mischen. Hälfte der Mischung über die Paprikas streuen und auf der höchsten Schiene im heißen Ofen ca. 5 Minuten überbacken, bis der Käse goldbraun geworden ist. 6 Restliche Hirtenkäse-Mandel-Brösel unter den Salat mischen. Salat und gefüllte Paprikas auf Tellern anrichten. Mit restlichem Dip und restlichen Zitronenspalten servieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Heiß aus dem Ofen! Vegetarische Spinatlasagne mit Feta und Tomaten Kartoffelgratin mit Käse – Quattro Formaggi Spinatauflauf mit Kartoffeln und getrockneten Tomaten Flammkuchen mit bunten Möhren und Pesto Druckansicht Das könnte dich interessieren Vegetarisch gefüllte Zucchini Thai-Curry-Style Jetzt lesen Gefüllte Paprika mit einem Nest aus Spaghetti Jetzt lesen Gefüllte Aubergine türkischer Art Jetzt lesen Gefüllte Kartoffelschiffchen mit Lauch und Spinat Jetzt lesen Gefüllter Kohlrabi Jetzt lesen Nach oben