Vorbereiten 20 Min. Zubereiten 90 Min. Niveau Leicht Zutaten für 4 Portionen 4 Paprika 125 g Rinderhack 125 g Mettwurst 100 g Reis 800 g gewürfelte Dosentomaten 1 Zwiebel 2 Kartoffeln 1 Esslöffel Paprikapulver edelsüß 1/2 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver 1 Esslöffel Zucker 1 Lorbeerblatt 200 g saure Sahne 100 ml Wasser 1 Ei Salz, Pfeffer Besonderes Zubehör Bräter Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Rafik Halabi Sergeant Pepper Rafik wird von seinen Freunden gerne mal „Fressmöwe“ genannt. - „Meins?!?!“ Er probiert einfach alles und ist sehr neugierig, wenn es ums Essen geht. Es kann übrigens auch nie scharf genug sein – meistens. Er scheut vor keinem aufwändigen Rezept zurück, liebt es aber auch zu improvisieren – geht nicht, gibt’s nicht! In seiner Freizeit wälzt er sich gerne in Koriander, bloggt oder beißt verzweifelt in seinen Playstation-Controller. Beschreibung Hauptspeise Ungarn Töltött Paprika – hört sich an wie „Ich liebe Paprika“, bedeutet aber „gefüllte Paprika“ auf ungarisch. Paprika und Ungarn – das gehört kulinarisch irgendwie zusammen, oder? Im 17. Jahrhundert fand das glockenförmige Fruchtgemüse seinen Weg nach Ungarn und wurde dort vor allem von der ärmeren Bevölkerung als Ersatz für den damals teuren Pfeffer genutzt. Dass Paprika das Fünf- bis Siebenfache an Vitamin C im Vergleich zu einer Zitrone hat, entdeckte ein ungarischer Wissenschaftler. Das nur als Smalltalk-Vorschlag während du deinen Gästen diesen leckeren, gefüllten Klassiker servierst. Auch interessant Hackathon: 34 Rezepte mit Hack für beinahe jede Gelegenheit Mach ‚Kumpir‘ aus deiner Ofenkartoffel – 14 köstliche Rezepte Gefüllte Spitzpaprika mit Spinat und Ricotta Papaya gefüllt mit Hackfleisch und Cranberries Zubereitungsschritte 1 Backofen auf 130 °C vorheizen. Reis nach Packungsangabe kochen und beiseitestellen. Zwiebel schälen und hacken, Kartoffel schälen und in kleine Würfel schneiden. Mettwurst in kleine Würfel schneiden. 2 Paprikadeckel abschneiden und Paprika entkernen. Paprikadeckel beiseitestellen. Reis mit Hack, Mett, Ei, Kartoffeln, Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermengen. Paprika mit Masse füllen. 3 Paprikadeckel sehr fein hacken und mit Zwiebeln, gewürfelten Tomaten, Wasser, Zucker und Lorbeerblatt vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 4 Gefüllte Paprika aufrecht in einen Bräter stellen mit Tomaten-Paprika-Sauce übergießen. Ca. 90 Minuten zugedeckt im heißen Ofen garen. Je nach Gusto Paprika mit einem Klecks saurer Sahne servieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Druckansicht Das könnte dich interessieren Gefüllt und überbacken: Spinat-Hasselback-Hähnchen... Jetzt lesen Gefüllter Couscous-Tintenfisch Jetzt lesen Auf die Faust – Grilled Chicken Cheese Sandwich Jetzt lesen Deftig lecker: Cheeseburger Hörnchen mit Bacon Jetzt lesen Wickel deine Gäste um den Finger: So machst du Koh... Jetzt lesen Nach oben