Vorbereiten 140 Min. Zubereiten 25 Min. Niveau Leicht Zutaten für 16 Portionen 500 g Mehl 12,5 g Frischhefe 6 Esslöffel Olivenöl 6 Esslöffel Milch 15 g Salz 1 Teelöffel Zucker 325 g Wasser (lauwarm) 150 geriebener Gouda 4 Scheiben Kochschinken Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Lisa Kilimann Soulfoodie Lisas Motto: Gesunder Genuss kann so einfach sein! Denn echtes Soulfood entsteht meist mit simplen Rezepten und guten Zutaten. Bewusste Ernährung ist ihr wichtig, dabei fühlt sie sich in Küche und Backstube gleichermaßen pudelwohl. Erst gibt‘s Ofengemüse mit Halloumi, dann duftet‘s nach veganen Zimtschnecken – alles zu seiner Zeit! Beschreibung Brot & Brötchen Fingerfood Pizza Pizzaspaß für klein und groß gibt’s mit frischen Pizzabrötchen. Prall gefüllt und handgemacht schmecken die Kleinen viel besser, als vom Pizzamann um die Ecke. Zusätzliches Plus: Sie können nach Lust und Laune mit den besten Zutaten gefüllt werden. Diese Variante lässt im Ofen cremigen Gouda und würzigen Schinken mit dem warmen Hefeteig verschmelzen. Am besten schmecken die gefüllten Brötchen natürlich mit original italienischem Pizzateig. Zusätzliche Tipps zur Pizza- und Teigzubereitung gibt’s im großen Pizza-Guide. Noch nicht genug? So gelingen deine Pizzabrötchen immer. Unser Tipp Pizza wie beim Lieblingsitaliener Der Pizzaofen Peppo heizt in kurzer Zeit auf 350 °C auf und backt Pizza und Flammkuchen in Windeseile knusprig auf dem Pizzastein. Tausche den Pizzastein gegen die inkludierte Emaillebratpfanne aus und Peppo zaubert dir Spiegeleier, gratiniert Aufläufe oder backt deine Brötchen auf. Jetzt ansehen Zubereitungsschritte 1 Zucker und Hefe in 175 ml lauwarmes Wasser einrühren, ca. 5 Minuten ruhen lassen, bis die Mischung anfängt zu schäumen. 2 Mehl in eine große Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken. Olivenöl und Milch in die Mulde geben und etwas Mehl vom Rand her einarbeiten. Hefemischung einfüllen und grob unterrühren. 3 Salz mit restlichem Wasser verrühren, zum Mehl geben und zu einem glatten Teig kneten. Zu einer Kugel formen, abdecken und bei Zimmertemperatur mindestens 2 Stunden gehen lassen. 4 Backofen auf 200 °C vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen. 5 Pizzateig aus der Schüssel nehmen, durchkneten und zu einem Rechteck ausrollen. 6 Teig mit geriebenem Gouda bestreuen und mit Schinkenscheiben belegen, dabei einen Rand von 1 cm lassen. Teig von der langen Seite her aufrollen und Naht nach unten drehen. 7 Von der Teigrolle kleine Schnecken herunterschneiden und mit der Schnittfläche nach unten auf das Backblech legen. Im heißen Ofen 15 Minuten backen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Bei der Füllung kannst du neben Käse und Schinken auch deine liebsten Pizzazutaten verwenden. Erlaubt ist alles was dir schmeckt. Extra Tipp Wenn es mal schnell gehen soll, kannst du die Knötchen auch mit fertigem Pizzateig aus dem Kühlregal, oder schnellem Quark-Ölteig, ohne Hefe zubereiten. Druckansicht Das könnte dich interessieren So hast du Pizza noch nicht gesehen: Knusprige Piz... Jetzt lesen Pizzasauce selber machen Jetzt lesen Wie in Italien! Unsere 20 liebsten Pizzarezepte Jetzt lesen Knusprige Pizza mit Rindfleischstreifen und Spiege... Jetzt lesen Herzhafter Hefeteig: Grundrezept für Pizza, Focacc... Jetzt lesen Please enable JavaScript to view the comments powered by Disqus. Nach oben