Bresso_Gefüllte Zucchini Röllchen in Tomatensauce Vorbereiten 40 Min. Ruhen 10 Min. Zubereiten 30 Min. Niveau Leicht Zutaten für 4 Portionen Für die Röllchen 2 große Zucchini 50 g Mandeln (geschält, blanchiert) 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1 Teelöffel Kräuter der Provence (Kräutermischung) 140 g BRESSO 100% PFLANZLICH Salz, Pfeffer Für die Tomatensauce 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1 Esslöffel Olivenöl 2 Esslöffel Tomatenmark 50 ml Gemüsebrühe 600 g stückige Tomaten (aus der Dose) 2 Zweig(e) Basilikum 1 Teelöffel Agavendicksaft Salz, Pfeffer Zum Garnieren 50 g Panko (alternativ Semmelbrösel) 1 Teelöffel Kräuter der Provence (Kräutermischung) 1/4 Teelöffel Knoblauchpulver 1 Zweig(e) Rosmarin 1 Zweig(e) Thymian 1 Zweig(e) Basilikum Besonderes Zubehör Gemüsehobel; Mandoline oder breiter Sparschäler ofenfeste Form Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Portion) Kalorien 395.6 Kohlenhydrate 29.3g Fett 25.0g Eiweiß 11.4g Lisa Kilimann Soulfoodie Lisas Motto: Gesunder Genuss kann so einfach sein! Denn echtes Soulfood entsteht meist mit simplen Rezepten und guten Zutaten. Bewusste Ernährung ist ihr wichtig, dabei fühlt sie sich in Küche und Backstube gleichermaßen pudelwohl. Erst gibt‘s Ofengemüse mit Halloumi, dann duftet‘s nach veganen Zimtschnecken – alles zu seiner Zeit! Beschreibung Auflauf Feierabend Gemüse Hauptspeise Provence Vegan Vegetarisch Du willst in die Provence? Dann vergiss Auto und Flugzeug. Schnapp dir zwei Zucchini! Denn in fruchtiger Tomatensauce sorgen gefüllte Zucchini-Röllchen für Urlaub auf deinem Teller. Bestreiche für den kulinarischen Kurzurlaub zarte Zucchinischeiben mit cremigem BRESSO 100% PFLANZLICH, roll sie mit Kräutern der Provence, Mandeln und noch mehr Zucchini auf und bette sie auf heiße Tomatensauce. Dann heißt es nach dem Topping mit knusprigen Bröseln und einem kurzen Stopp im Ofen nur noch: Bon appétit Zubereitungsschritte 1 Für die Röllchen Enden der Zucchini abschneiden und der Länge nach in ca. 0,5 cm dünne Scheiben hobeln. Zucchini Reste, die sich nicht als intakte Scheibe verwenden lassen oder zu schmal zum Füllen und Aufrollen sind, aufheben und beiseitelegen. Intakte Zucchinischeiben nebeneinander auf Küchenpapier oder einem Geschirrtuch auslegen und gleichmäßig mit etwas Salz bestreuen. Zum Entwässern ca. 10 Minuten ziehen lassen. 2 Für die Tomatensauce Zwiebel und Knoblauch schälen. Zwiebeln fein würfeln, Knoblauch hacken. Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebelwürfel glasig dünsten. Knoblauch und Tomatenmark hinzugeben und 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze mit anrösten. Mit Gemüsebrühe ablöschen. Basilikum von den Zweigen zupfen und hacken. Zusammen mit stückigen Tomaten und Agavendicksaft unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 15 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen. 3 Für die Füllung der Röllchen Mandeln in einer Pfanne rösten, hacken und eine Handvoll zum Garnieren beiseitelegen. Zwiebel und Knoblauch schälen. Zwiebeln fein würfeln, Knoblauch hacken. Zucchinireste in kleine Würfel schneiden. 4 Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch bei mittlerer Hitze darin glasig dünsten. Zucchiniwürfel, gehackte Mandeln und Kräuter der Provence unterrühren und 5 Minuten mitbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen, von der Hitze nehmen und abkühlen lassen. 5 Zucchinischeiben gründlich trockentupfen und auf einer Seite gleichmäßig mit BRESSO 100% PFLANZLICH bestreichen. Je 1 TL der Zucchini-Mandel-Füllung auf jeder Scheibe verteilen und vorsichtig der Länge nach aufrollen. Alle Zucchinischeiben nach diesem Prinzip füllen und aufrollen. 6 Zum Garnieren Panko, Kräuter der Provence, Knoblauchpulver und restliche gehackte Mandeln mischen. Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. 7 Die Hälfte der Tomatensauce in eine ofenfeste Form füllen. Zucchiniröllchen aufrecht und mittig in die Form setzen und mit restlicher Tomatensauce auffüllen. Panko-Mischung darüber verteilen und alles im heißen Ofen ca. 25 Minuten backen. 8 Zucchini-Röllchen mit frischem Rosmarin, Thymian und Basilikum garnieren und heiß servieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Einfach vegan! Veganer Sommergenuss: 16 pflanzliche Rezepte à la Provence Vegane Rezepte: 25 schnelle Ideen für deinen Feierabend Veganer Nudelsalat mit Erbsen-Pesto und Rucola Druckansicht Das könnte dich interessieren Zucchini-Auflauf – 8 Mal überbackenes Lieblingsgem... Jetzt lesen Weil die inneren Werte zählen: 6 Rezeptideen für g... Jetzt lesen Veganes Mittagessen – 20 pflanzliche Sattmacher Jetzt lesen Vegane Ersatzprodukte: 17 überraschend tierfreie R... Jetzt lesen Auberginenröllchen mit Couscous Jetzt lesen Nach oben