Vorbereiten 70 Min. Zubereiten 95 Min. Niveau Leicht Zutaten 4 Portionen Für die Lasagneplatten 250 g rote Linsen 250 g Mehl (Type 550) 140 g Wasser Für die Tomatensauce 3 Esslöffel Olivenöl 1 Zwiebel 3 Knoblauchzehen 1 Chilischote 400 g frische Tomaten 400 g ganze Dosentomaten 1/2 Bund Basilikum Salz, Pfeffer Für das gegrillte Gemüse 2 Esslöffel Olivenöl 1 Hokkaido-Kürbis 300 g Kräuterseitlinge 300 g Grünkohl 1 Knoblauchzehe Salz Für den Ricotta 500 g Ricotta 1 Handvoll Basilikum Salz, Pfeffer Zum Überbacken 200 g geriebener Mozzarella Besonderes Zubehör Automatische Nudelmaschine Hochleistungsmixer Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro eine Portion) Kalorien 333 Kohlenhydrate 34.75g Fett 13.25g Eiweiß 16.25g Belinda Boge Kreativköchin Belindas Herz schlägt für amerikanischen Frozen Yogurt und türkische Meze. Kein Wunder, nach längeren Stationen in Washington, D.C. und Istanbul. Auch sonst darf es in ihrer Küche gerne international und vor allem kreativ zugehen – immer getreu dem Motto: Geht nicht, gibt’s nicht! Beschreibung Auflauf Gemüse Hauptspeise Nina Pasta Für mich ist der Sonntag der schönste Tag der Woche! Warum? An keinem anderen Tag kann ich so herrlich ausspannen und mich relaxed auf die neue Woche einstimmen. Ganz in diesem Sinne nutze ich meine Sonntage gezielt, um von der meditativen Wirkung des Kochens zu profitieren und mit Hingabe aufwändigere Gerichte zu zaubern. Wie z.B. diese vegetarische Gemüselasagne mit selbstgemachten Lasagneplatten aus roten Linsen. Sie wartet mit dem Besten auf, was die herbstliche Saison derzeit zu bieten hat und schmeckt auch noch ein bis zwei Tage später in der Mittagspause wunderbar. Zubereitungsschritte 1 Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. 2 Für die Tomatensauce frische Tomaten, Zwiebel und Chili fein würfeln. Knoblauch und Basilikum hacken. Einen großen Topf erhitzen und darin Zwiebel, Knoblauch und Chili in Olivenöl glasig dünsten. Tomatenwürfel dazugeben und kurz mitkochen. Dosentomaten und Basilikum hinzufügen und kurz aufkochen. Hitze reduzieren und 30 Minuten abgedeckt köcheln lassen. 3 Für das gegrillte Gemüse Kürbis und Kräuterseitlinge in Scheiben schneiden. Knoblauch hacken. Kürbis auf ein Backblech legen, mit Olivenöl bestreichen und etwas Salz bestreuen. Für 10 Minuten im Backofen grillen. Inzwischen eine Pfanne erhitzen und Knoblauch in Olivenöl andünsten. Kräuterseitlinge und Grünkohl hinzufügen und 5 Minuten sautieren. Mit Salz abschmecken und beiseitestellen. 4 Für die Lasagneplatten die roten Linsen in einen Hochleistungsmixer geben und zu feinem Mehl verarbeiten. Zusammen mit Weizenmehl in eine elektrische Nudelmaschine füllen und den Lasagneplatten-Aufsatz einsetzen. Das Programm 'Plain Pasta' auswählen und während des Knetprozesses langsam Wasser eingießen. Die fertigen Lasagneplatten mit einem Messer in gleichmäßige Nudelblätter schneiden. Auf ein Gitter legen und kurz antrocknen lassen. 5 Ricotta-Käse in eine Schüssel geben und gehacktes Basilikum unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und beiseitestellen. 6 Die Auflaufform mit etwas Butter ausfetten. Nacheinander eine Schicht Tomatensauce, eine Schicht Lasagneplatten, eine Schicht Ricotta-Creme, eine Schicht gegrilltes Gemüse und eine Schicht sautiertes Gemüse in die Form geben. Diesen Vorgang 2 - 3 mal wiederholen. Für die letzte Schicht mit restlichem Gemüse, Tomatensauce und Ricotta abschließen. 7 Die Gemüselasagne mit Mozzarella bestreuen und im Ofen 40 - 50 Minuten backen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Unser Tipp Pasta-Vielfalt in Nullkommanix Mit der automatischen Nudelmaschine Nina zauberst du dir deine Wunschpasta in Nullkommanix direkt auf den Teller. Zutaten rein und auf Knopfdruck geht’s los. Ob Spaghetti, Penne oder Udon-Nudeln – deiner Pasta-Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Jetzt ansehen Noch mehr Gemüse & Low Carb Zucchini-Lasagne mit Caprese Salat Pastaliebe! 12 leichte Low-Carb-Rezepte zum Genießen Ratatouille Gratin Druckansicht Das könnte dich interessieren Lasagne selber machen Jetzt lesen 20 leckere Lasagne-Rezepte von klassisch bis vegan Jetzt lesen Lachs-Spinat-Lasagne Jetzt lesen Voller Genuss und Low Carb: Zucchini-Auberginen-La... Jetzt lesen Schicht für Schicht zum Glück: Schoko-Oreo-Lasagne... Jetzt lesen Nach oben