Fit in den Tag! 30 Frühstücksideen, die gesund und lecker sind

© Maras Wunderland

Beschreibung

Es ist Sonntagmorgen, die Sonne scheint und du hast alle Zeit der Welt. Zeit, um ausgiebig zu frühstücken. Mit frisch gepresstem Saft, einer duftenden Tasse Kaffee und … Nutellabrot. Nee, nix da. Gönn dir ruhig etwas richtig Leckeres. Aber weißt du was, dein Start in den Tag muss nicht vor Fett triefen oder vollgestopft mit Zucker sein. Gesundes Frühstück geht auch leicht und superlecker. Zum Beispiel als deluxe Pancake, selbstgemachtes Knuspermüsli oder filigranes Avocado-Tatar.

Glaubst du nicht? Dann lass dich von unseren lieben Foodbloggern überzeugen:

Oats & Porridge – Gesundes Frühstück aus Flocken

Baked Oatmeal mit Äpfeln und Heidelbeeren

Du kennst Haferflocken nur mit Milch aus der Schüssel? Da geht noch mehr! Back dir mit diesem saftigen Haferflocken-Auflauf dein gesundes Frühstück und genieße ihn Stück für Stück – auch unterwegs. Dank frischen Äpfeln, Apfelmus und Heidelbeeren ist der Auflauf außerdem extra fruchtig. Zum Rezept

Baked Oatmeal © Maras Wunderland

Baked Oatmeal © Tamara Staab | Maras Wunderland

Tropische White Oats

Falls dein Urlaub noch in weiter Ferne ist, dann träum dich einfach mit einer großen Schüssel Oats nach Thailand. Du brauchst nur die volle Ladung Kokosnuss, Haferflocken, Vanille und eine große Portion Tropenfrüchte. Mango, Litschi, Kiwi, Ananas – du hast die freie Wahl. Zum Rezept

Tropische White Oats © Flowers on my plate

Tropische White Oats © Daniela & Michael Becker | Flowers on my plate

Schnelles Frühstück mit Kokoshaferflocken, Himbeeren und Skyr

Dir läuft morgens mal wieder die Zeit davon? Keine Panik, für ein gesundes Frühstück ist immer Zeit. Haferflocken, Kokosraspeln, Skyr und Himbeersauce sind ratzfatz in der Schüssel aufgeschichtet. Zum Rezept

Kokoshaferflocken mit Skyr © Sommermadame

Kokoshaferflocken mit Himbeeren und Skyr © Gülsah Akkaya | Sommermadame

Pfirsich-Mandel-Porridge

Wenn Sekt zum Frühstück erlaubt ist, dann Amaretto allemal. Deswegen darfst du in dein Porridge auch ruhig einen guten Schuss geben. Dazu gesellen sich außerdem Sojamandelmilch, Agavendicksaft, Vanille und Chia-Samen. Zum Rezept

Pfirsich-Mandel-Porridge © Feed me up before you go-go

Pfirsich-Mandel-Porridge © Sabrina Kiefer & Steffen Jost | Feed me up before you go-go

Unser Tipp

Mach dein Jahr lecker!

Mit dem Springlane Jahresplaner machst du dein Jahr zu 365 Tagen of Yum. Starte, wann du willst, und halte auf 300 Seiten Geburtstage, Termine und neue Ideen fest. Der integrierte Meal Planner, sowie kreative Koch- und Backprojekte mit 60 Rezepten bringen dich Woche für Woche genussvoll durch den Foodie-Alltag.

Jetzt ansehen

Pudding-Oats

Was zum Nachtisch ein Traum ist, ist es zum Frühstück sowieso. Mach dir mal Vanillepudding zum Frühstück. Haferflockenpudding sozusagen. Damit es extra cremig wird, kommt noch Skyr mit in die Schüssel und wird von Chia-Samen und Mandelmilch begleitet. Zum Rezept

Pudding-Oats © Experimente aus meiner Küche

Pudding-Oats © Yvonne Erfurth | Experimente aus meiner Küche

Pancakes – Gesundes Frühstück aus der Pfanne

Chai-Haselnuss-Pancakes

Maras Pancakes haben es in sich. Denn sie sind bis oben hin vollgepackt mit guten Sachen. Mit Mandelmilch, Chai-Tee, Haselnüssen, Vanille und ein wenig Ahornsirup statt Zucker. Wenn das nicht genug wäre, toppt Mara ihre Küchlein außerdem mit einem Himbeer-Birnen-Kompott und einem zuckerarmen Nuss-Schoko-Aufstrich. Zum Rezept

Chai-Haselnuss-Pancakes © Maras Wunderland

Chai-Haselnuss-Pancakes © Tamara Staab | Maras Wunderland

Mandel-Pancakes mit Holunderblüten-Ricotta und Erdbeeren

Wenn das Leben dir Mandeln gibt, mach Pancakes draus. Was sonst noch in den Teig kommt: Mineralwasser für die Extraportion Fluffigkeit und Kokosblütenzucker für die Süße. Als Topping serviert Daniela Ricotta mit Holundeblütensirup und geröstete Vanille-Erdbeeren. Zum Rezept

Mandel-Pancakes © Flowers on my plate

Mandel-Pancakes © Daniela & Michael Becker | Flowers on my plate

Glutenfreie Pancakes aus Buchweizen

Du brauchst nur 5 Zutaten, um dir super fluffige Pancakes zu zaubern. Milch, Eier, Agavendicksaft, Backpulver und Buchweizenmehl. Dank Letzterem sind die kleinen Kuchen außerdem auch noch glutenfrei. Zum Rezept

Buchweizen-Pancakes © Foodlikers

Buchweizen-Pancakes © Saskia in der Au | Foodlikers

Roggen-Pancakes mit Erdbeer-Orangen-Sirup

Die Pancakes der Foodistas kommen schon fast klassisch daher. Hier hat sich sogar ein wenig Weizenmehl untergemischt. Aber nur als Sparring Partner zum nussigen Roggenmehl. Und statt klassischem Zucker wird zum Süßen etwas Vanillezucker verwendet. Das eigentliche Highlight ist allerdings der sommerlich fruchtige Sirup aus Erdbeeren und Orangen. Zum Rezept

Roggen-Pancakes © Foodistas

Roggen-Pancakes © Foodistas

Buchweizen-Pfannkuchen mit Erdbeer-Rhabarber-Kompott

Denise ist selbst stark begeistert von ihrer Pfannkuchenkreation. Denn ihre Küchlein mit süßem Rhabarber-Erdbeer-Kompott als Topping sind vegan, glutenfrei, machen satt und sind ein echt gesundes Frühstück. Jackpot! Zum Rezept

Buchweizen-Pancakes © Foodlovin

Buchweizen-Pancakes mit Erdbeer-Rhabarber-Kompott © Denise Renée Schuster | Foodlovin

Pancake-Schaschlik

Bei deiner nächsten Pancake Party kannst du Gabel und Messer in der Schublade lassen. Back die Kuchen einfach im Miniformat und spieß sie abwechselnd mit Erdbeeren, Kiwi, Sternfrucht und Co. auf. Zum Dippen gibt’s Nuss-Nougat-Creme deiner Wahl. Zum Rezept

Pancake-Schaschlik © Cook and bake with Andrea

Pancake-Schaschlik © Andrea Köhlnberger | Cook and bake with Andrea

Avocado-Blaubeeren-Pancakes

Nein, nein, die Pancakes haben keinen Schimmel angesetzt. Ihre grüne Farbe ist gewollt. Unter den Teig hat sich nämlich eine Avocado geschlichen. Zusammen mit Mehl, Muskat, Zucker, Ei und Kokosöl werden daraus fluffige Pancakes, die auch noch super gesund sind. Es grünt so grün dein gesundes Frühstück! Zum Rezept

Müsli – Gesundes Frühstück mit Biss

Zuckerfreies Schokogranola

Wenn es bei jedem Bissen ordentlich kracht, dann hast du alles richtig gemacht. Monika lässt es mit Walnüssen, Sonneblumenkernen, Mandeln, Kokos und Kakao am Frühstückstisch ordentlich krachen – und das ohne schlechtes Gewissen. Zum Rezept

Zuckerfreies Schokogranola © Süße Zaubereien

Zuckerfreies Schokogranola © Monika Hinnemann | Süße Zaubereien

Zweierlei Granola

Für alle, die an akuter Entscheidungsunlust leiden: Es gibt eine Lösung. Mach dir einfach zwei verschiedene Sorten Müsli und misch sie nach Lust und Laune. Bei Kaja landen Kakao-Kokos-Walnuss- und Pistazien-Cranberry-Granola in der Müslischüssel. Zum Rezept

Zweierlei Granola © The Recipe Suitcase

Zweierlei Granola © Kaja Hengstenberg | The Recipe Suitcase

Knuspermüsli mit Pekannüssen

Wenn Haferflocken, Nüsse, Kürbiskerne, getrocknete Cranberries, Honig und Rohrzucker im Ofen gemächlich vor sich hin knuspern, kannst du es kaum erwarten, bis du das Ganze endlich mit Milch und Früchten toppen darfst. Versprochen! Zum Rezept

Knuspermüsli © Hattgekocht

Knuspermüsli mit Pekannüssen © Karoline Hatt & Tim Harpers | Hattgekocht

Knuspermüsli mit Macadamia, Blaubeeren und Orange

Das Beste an selbstgemachtem Granola: Du kannst es mixen, wie du lustig bist. Bei Jessica landen zum Beispiel Haferflocken, Macadamias, Zimt und Orangensirup in der Schüssel. Nach 15 Minuten darfst du dich auf frisches Knuspermüsli der Marke Eigenbau freuen. Zum Rezept

Knuspermüsli © Berliner Küche

Knuspermüsli mit Macadamia © Jessica Benczewski | Berliner Küche

Granola mit Feigen und Blütenpollen

Zum Frühstück ein Strauß Blumen. Oder zumindest so ähnlich. Statt frischer Blumen mixt Jennifer noch eine Handvoll Blütenpollen unter ihr Müsli. Sie verleihen dem Müsli aus Chia-Samen, Haferflocken, Mandelkernen, Kürbiskernen und Feigen eine feine süßliche Note. Den Zucker kannst du dir also getrost sparen. Zum Rezept

Granola mit Feigen © Tulpentag

Granola mit Feigen © Jennifer Stein | Tulpentag

Knuspermüsli mit Cranberries und Nüssen

Falls du dachtest, das war schon alles an spannenden Müsli-Ideen, dann solltest du unbedingt noch bei Ines vorbeischauen. Ihr Knuspermüsli aus Sonnenblumenkernen, Pekannüssen und Haferflocken trumpft vor allem mit feinen Aromen von Muskat, Zimt, Zitrone, Orange und Cranberries auf. Zum Rezept

Knuspermüsli mit Cranberries © Münchner Küche

Knuspermüsli mit Cranberries © Ines Karlin | Münchner Küche

Smoothie Bowls – Gesundes Frühstück zum Löffeln

Kiwi-Smoothie-Bowl

Falls in dir eine kleine Dekoqueen steckt, dann haben die Foodistas das perfekte Frühstück für dich. Garnier deine sommerlich leichte Smoothie Bowl aus Buttermilchquark, Aprikosen, Honig und Kokosblütenzucker einfach nach Lust und Laune mit einem bunten Allerlei an Obst und Nüssen. Zum Rezept

Kiwi-Smoothie-Bowl © Foodistas

Kiwi-Smoothie-Bowl © Foodistas

Rainbow Smoothie Bowl

Zum Frühstück ein Stück vom Regenbogen. Nichts leichter als das. Alles, was du brauchst, sind Himbeeren, Joghurt, Banane, Goldleinsaat und ein Mix aus knallbunten Früchten wie Kiwi, Khaki und Pitaya. Zum Rezept

Rainbow Smoothie Bowl © S-Küche

Rainbow Smoothie Bowl © Simone Filipowsky | S-Küche

Unser Tipp

Bring Vitamine auf Hochtouren

Write product tip text

Jetzt ansehen

Himbeer-Smoothie-Bowl

Genuss kann so einfach sein. Man nehme gefrorene Himbeeren, Banane, Chia-Samen, Kakaonibs, Erdbeeren und Mandeln und zaubere daraus ein Stückchen Glück zum Löffeln. Zum Rezept

Himbeer-Smoothie-Bowl © Transglobal Pan Party

Himbeer-Smoothie-Bowl © Ela | Transglobal Pan Party

Für deine Smoothie-Mania

Alles andere

Veganes Rührei mit Tofu

Warte mal – Rührei vegan? Selbstverständlich. Statt Hühnerei wird einfach Tofu in der Pfanne gerührt. Zusammen mit Sojajoghurt, Kurkuma, Muskat, Paprikapulver und Kala Namak (indisches Schwarzsalz) wird daraus eine würzige Leckerei, die dem Original in nichts nachsteht. Zum Rezept

Veganes Rührei © eat this!

Veganes Rührei mit Tofu © Nadine Horn & Jörg Mayer | eat this!

Hafer-Frühstückskekse

Auch wenn es mit der Zeit mal knapp ist und du eigentlich schon auf dem Sprung bist, auf ein nahrhaftes Frühstück solltest du nicht verzichten. Und sei es nur ein knuspriger Keks aus Haferflocken, Dinkelmehl, Mandeln, Dattelsüße und Vanille, der sich auch problemlos unterwegs snacken lässt. Zum Rezept

Haferfrühstückskekse © Teigliebe

Haferfrühstückskekse © Anna Röpfl | Teigliebe

Avocado-Eier-Tatar

Gönn dir zum Frühstück doch mal etwas Feines. Etwas, das dich schon morgens um 7 in ein gemütliches Sternerestaurant träumen lässt. Wie das geht? Indem du Eier, Avocado und Schalotten zusammen mit Olivenöl und Limettensaft als hübschen Tatarturm auf dem Frühstücksteller drapierst. Noch Pistazienkerne, Limettenjoghurt und Meerrettich dazu und das Schlemmen kann beginnen. Zum Rezept

Avocado-Eier-Tatar © schmecktwohl

Avocado-Eier-Tatar © Stefanie Hiekmann | schmecktwohl

Quinoa-Beeren-Bowl

Öfter mal was Neues! Zum Beispiel Quinoa zum Frühstück statt zum Abendessen. Zusammen mit Mandelmilch zauberst du so ein Porridge der anderen Art und kannst es mit Joghurt und frischem Obst servieren. Zum Rezept

Quinoa-Beeren-Bowl © Experimente aus meiner Küche

Quinoa-Beeren-Bowl © Yvonne Erfurth | Experimente aus meiner Küche

Quarkhörnchen

Butter ist raus, Zucker auch. Na das kann ja nicht lecker sein, oder? Denkste. Antonias Hörnchen aus Magerquark, Rapsöl, Milch und Agavendicksaft machen französischen Buttercroissants mehr als Konkurrenz. Zum Rezept

Quarkhörnchen © Antonellas Backblog

Quarkhörnchen © Antonia Klocke | Antonellas Backblog

Joghurt mit Rhabarber aus dem Ofen

Joghurt mit Erdbeeren kann ja jeder. Wie wär’s mal mit Rhabarber, der mit Zucker, Orangensaft und Vanille im Backofen zu einem extra saftig-süßen Topping gart? Noch ein paar Pistazien für den Crunch mit in die Schüssel und dein Frühstücksjoghurt ist alles andere als langweilig. Zum Rezept

Joghurt mit Rhabarber © tellerabgeleckt

Joghurt mit Rhabarber aus dem Ofen © Lars Krämer & Jana Berger | tellerabgeleckt

Eier-Wolken

Morgens schon auf Wolken schweben statt sich in der Schlafzimmerhöhle einzukerkern? Janke zeigt, wie’s geht. Sie verrührt Ei, Schinken, Schnittlauch, Salz und Öl zu einer kleinen Wolke und backt das Ganze im Ofen. Herauskommt ein fluffiges, luftiges Eiergericht. Zum Rezept

Eier-Wolken © Jankes Soulfood

Eier-Wolken © Janke Schäfer | Jankes Soulfood

Chiapudding mit Schokolade und Himbeeren

Karin zaubert sich zum Frühstück eine süße Verführung aus Chia-Samen, schokoladiger Sojamilch, Vanille, Himbeeren und Knuspermüsli. Und ja, es schmeckt so gut, wie es klingt. Zum Rezept

Chiapudding © Wallygusto

Chiapudding © Karin Klemmer | Wallygusto

Kichererbsen-Quinoa-Brot

Eine ordentliche Portion Protein am Morgen und der Tag kann starten. Statt als fettiges Spiegelei gibt’s die morgendliche Portion Eiweiß ab jetzt aber als luftiges Brot aus Kichererbsen, Quinoa, Kartoffelstärke und Sonnenblumenkernen. Zum Rezept

Nach oben
Nach oben