Getrocknete Aprikosen

Vorbereiten
5 Min.
Zubereiten
10 Std.
Niveau
Leicht

Beschreibung

Endlich Sommer, endlich Aprikosenzeit! Sobald sich die Sonne draußen sehen lässt, fällt das Snacken von gesundem Obst automatisch viel leichter, oder? Aber wusstest du schon, dass getrocknete Aprikosen sogar bis zu 5 mal mehr Nährstoffe enthalten als frische? Da beim Trocknen oder Dörren Wasser entzogen wird, steigt die Mineralstoffkonzentration in den Früchtchen gleichzeitig stark. Wieso du getrocknete Aprikosen unbedingt in die Liste deiner Lieblingssnacks aufnehmen solltest, verrate ich dir hier.

Nährstoffe

Fertig gedörrt stecken getrocknete Aprikosen voller guter Nährstoffe, unter anderem:

  • Vitamin A: Gut für Knochen, Augen, Schleimhäute und Haut.
  • Vitamin C: Förderlich für das Immunsystem und den Energiestoffwechsel.
  • Kalium: Reguliert den Blutdruck und fördert das Muskelwachstum.
  • Vitamin B5: Gut für die Konzentration und die Sauerstoffversorgung des Körpers.

Einen kleinen Wermutstropfen gibt es allerdings auch: Durch das Trocknen steigt nämlich nicht nur die Nährstoff-, sondern auch die Zuckerkonzentration. Zum Vergleich: 100 g frische Aprikosen haben ca. 40 kcal bei 8,5 g Zucker. Getrocknete Aprikosen dagegen schlagen mit 241 kcal und ca. 52 g Zucker zu Buche.

Herkunft und Haltbarkeit

Ursprünglich stammen Aprikosen aus Armenien, heutzutage werden sie allerdings vermehrt in der Türkei, in Usbekistan und in Italien angebaut. Je nach Anbaugebiet tauchen sie in unseren Supermärkten zwischen Mai und September auf. Möchtest du getrocknete Aprikosen selber herstellen, solltest du dich in diesen Monaten mit den Früchten eindecken, immerhin sind sie durch den Wasserentzug bis zu einem Jahr haltbar. Die leicht flaumige Schale musst du für das Dörren nicht entfernen, allerdings solltest du sie vor der Verarbeitung gründlich waschen und abtrocknen, denn Restfeuchtigkeit verlängert die Dörrzeit. Schneide deine Aprikosen außerdem der Länge nach aufentferne den Kern und stülpe sie von innen nach außen. So kann die Feuchtigkeit aus dem Innern der Frucht gleichmäßig entweichen.

Zubereitungsschritte

1
Aprikosen abwaschen und gründlich trocknen.
2
Aprikosen der Länge nach aufschneiden und den Kern entfernen. Früchte von innen nach außen stülpen und einlagig auf dem Dörrgitter verteilen.
3
Für mindestens 10 Stunden bei 60°C im Dörrautomat trocknen. Zwischendurch wenden. Im Ofen brauchen die Aprikosen etwa 10 Stunden bei 75 °C Umluft. Nach Ablauf der Zeit Konsistenz überprüfen und ggf. noch 2 Stunden dörren oder im Ofen trocknen.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Unser Tipp

Gesunde Snacks mit unserem Dörrautomaten

Dich hat der Snackhunger gepackt und du hast Lust auf Gemüsechips, Fruchtleder oder Müsliriegel? Mit Dörrautomat Dora kannst du dir deine gesunden Leckerbissen ganz einfach selber dörren. Rein kommt nur, was du liebst! Dank intuitiver Bedienung und LCD-Display kannst du dich ganz entspannt auf deine Knabbereien freuen.

Jetzt ansehen

Nach oben
Nach oben