Getrocknete Kirschen

Vorbereiten
10 Min.
Zubereiten
12 Std.
Niveau
Leicht

Beschreibung

Frische, knallrote Kirschen gehören einfach genauso zum Sommer wie Eis oder Grillen. Und obwohl ihre Saison von Juni bis September gar nicht mal so kurz ist, verschwinden die saftigen Früchtchen gefühlt immer viel zu schnell aus den Supermärkten. Außerdem solltest du sie nach dem Kauf schnell verzehren. Bei längerer Lagerung bilden sich nämlich Druckstellen, an denen die Frucht zu gammeln beginnt. Getrocknete Kirschen sind die beste Möglichkeit, die Haltbarkeit zu verlängern. Außerdem geben sie einen leckeren und sogar gesunden Snack oder Zusatz für Müsli und Kuchen ab.

Möchtest du getrocknete Kirschen mit deinem Dörrautomat selber herstellen, solltest du vor allem auf frische Ware in Bio-Qualität achten. Diese Früchte sind unbehandelt und können sorgenfrei verzehrt werden. Waschen solltest du sie natürlich dennoch gründlich. Am besten eignen sich für das Dörren außerdem besonders dickfleischige Exemplare. Die Haut brauchst du nicht zu entfernen, um die Dörrzeit zu verkürzen, empfehlen wir dir aber, die Kirschen zu halbieren und zu entkernen. Auf diese Weise kann die Flüssigkeit im Innern der Frucht optimal entweichen.

Und wie gesund sind getrocknete Kirschen eigentlich? In frischer Form fahren Kirschen ja bereits mit allerhand guten Nährstoffen auf. Von Vitamin C bis Folsäure, Kalium Phosphor und Magnesium ist alles dabei. Und das bei schlanken 65 kcal pro 100 g! Da sich der Wassergehalt beim Dörren deutlich verringert, steigt auch gleichzeitig die Konzentration der Nährstoffe. Aber Vorsicht: Gleichzeitig nimmt auch die Zuckerkonzentration zu!

Zubereitungsschritte

1
Kirschen gründlich waschen und abtrocknen.
2
Kirschen halbieren, entkernen und mit der Schnittfläche nach oben auf den Dörrgittern des Dörrautomaten verteilen.
3
Bei 60°C für 16-24 Stunden dörren. Alternativ kannst du sie auch im Backofen bei 75 °C Umluft 12 Stunden lang trocknen. Lass dabei die Ofentür einen Spalt breit auf und wende die Kirschen zwischendrin. Die Kirschen sind fertig, wenn sie hart, aber noch biegsam sind und beim Zusammendrücken keine Flüssigkeit mehr austritt.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Unser Tipp

Gesunde Snacks mit Dora

Dich hat der Snackhunger gepackt und du hast Lust auf Gemüsechips, Fruchtleder oder Müsliriegel? Mit Dörrautomat Dora kannst du dir deine gesunden Leckerbissen ganz einfach selber dörren. Rein kommt nur, was du liebst! Dank intuitiver Bedienung und LCD-Display kannst du dich ganz entspannt auf deine Knabbereien freuen.

Jetzt ansehen

Nach oben
Nach oben