Gimlet Cocktail

Vorbereiten
10 Min.
Zubereiten
3 Min.
Niveau
Leicht

Beschreibung

Der Gimlet ist ein absoluter Gin Klassiker und einer der ersten Drinks, den ein angehender Barkeeper lernen darf. Ist ja auch glücklicherweise nicht so viel zu merken. Gin, Lime Juice aus der Flasche und eine ordentliche Portion Eis.

Um den Namen ranken sich hingegen viele Mythen. Von Telegramm-Codes bis zu Holzbohrarbeiten sind die vermeintlichen Entstehungsgeschichten vor allem unterhaltsam. Höchstwahrscheinlich geht der sympathische Name aber auf einen britischen General zurück. Sir Thomas Gimlette verordnete seinen Soldaten auf langen Schiffsreisen Limettensaft, um der berüchtigten Seefahrerkrankheit Skorbut vorzubeugen. Und seien wir mal ehrlich. Wie bekommt man bittere, bzw. in diesem Falle saure Medizin am Besten runter? Genauuuuuuuu, mit einem ordentlichen Schuss Gin.

Welcher Mythos nun wirklich der Wahrheit entspricht, wird für immer ein Geheimnis bleiben. Allerdings ist es kein Geheimnis, dass ein gut gekühlter Gimlet einfach fantastisch schmeckt. Es braucht eben manchmal nur wenige Zutaten für eine große Wirkung.

Extra Tipp

Das originale Rezept sieht Gin und Lime Juice zu gleichen Teilen vor (1:1). Ich finde den sauren Geschmack des Limes allerdings etwas zu viel. Er sollte einen hochwertigen Gin nicht erschlagen. Lieber noch einen Spritzer frischen Limettensaft am Ende ins Glas drücken. Ein klassischer Gimlet wird im Glas auf Eis gerührt. Geshaked schmeckt der Cocktail aber weitaus lebendiger.

Zubereitungsschritte

1
Gläser 1 Stunde ins Gefrierfach stellen.
2
Gin und Lime Juice Cordial in den Shaker geben. Shaker bis zur Kante mit Eis füllen und 6 Sekunden kräftig durchschütteln (nicht zu lange, damit der Cocktail nicht verwässert).
3
Drink durch ein feines Sieb in die Gläser gießen. Limettenviertel halbieren und jeweils einen Abschnitt über den Gläsern ausdrücken.
4
Zesten leicht zwirbeln, ein Mal über die Glasränder reiben und mit in den Drink geben.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Nach oben
Nach oben