Vorbereiten 15 Min. Ruhen 15 Min. Zubereiten 5 Min. Niveau Leicht Zutaten für 4 Portionen 300 g glutenfreies Mehl 4 Eier 2 Esslöffel Olivenöl 1 Prise(n) Salz Besonderes Zubehör Nudelmaschine Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Laura Klöser Wohlfühl-Köchin Laura liebt die traditionelle Küche vom Sonntagsbraten bis zum Käsekuchen. Wenn sie ein gutes Rezept gefunden hat, hebt sie es gern auf das nächste Level und gibt ihm einen neuen Dreh. In der Küche darf dabei eines nie fehlen: gute Musik! Beschreibung Glutenfrei Hauptspeise Italien Pasta Gluten sorgt dafür, dass Teig zusammenhält und klar ist das ein sehr wichtiger Faktor beim Pastateig. Inzwischen gibt es glücklicherweise einige Hersteller, die dir fertig gemischtes glutenfreies Mehl anbieten, das auch für frischen Nudelteig bestens geeignet ist. Ich habe ein glutenfreies Mehl auf Maismehl- und Maisstärke-Basis gewählt, dass sogar auf der Verpackung für die Herstellung von Pasta wirbt. Und tatsächlich, es gab keine Probleme! Der Teig fühlte sich zwar erst eher nach trockenem Kartoffelpüree an, aber keine Sorge, deine Nudelmaschine zaubert dir daraus – wortwörtlich – im Handumdrehen frische Spaghetti, Bandnudeln oder Lasagne. Wenn du keine glutenfreie Mehlmischung findest, oder die gekaufte nicht funktioniert, kannst du auch Farinas glutenfreie Selfmade-Mischung verwenden: 65 g Tapiokamehl 65 g Maisstärke 3 Esslöffel Kartoffelstärke 1/2 Teelöffel Salz 4 1/2 Teelöffel Xanthan Gum 3 Eier 1 1/2 Esslöffel Pflanzenöl Hier geht’s übrigens zu ihrem Pasta-Guide. Zubereitungsschritte 1 In einer Schüssel glutenfreies Mehl mit Salz vermischen, dann Öl und Eier dazugeben und mit einer Gabel grob verkneten. Auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten, der nicht mehr klebt. 2 Nudelmaschine auf den höchsten Walzenabstand einstellen, Teig zu einem flachen Fladen drücken, leicht bemehlen und durchwalzen. Teig falten, bemehlen und wieder durchwalzen. Vorgang nochmals wiederholen und erst dann Schritt für Schritt den Walzenabstand verringern. Wird die Teigbahn zu lang, einfach halbieren. 3 Teig mit einem Messer zu Lasagneplatten oder mit dem entsprechenden Aufsatz zu Spaghetti oder Bandnudeln zuschneiden. Ca. 15 Minuten antrocknen lassen. 4 In der Zwischenzeit einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Pasta darin ca. 2-3 Minuten gar kochen. Ravioli brauchen ca. 5-6 Minuten. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Unser Tipp Finde dein Pastaglück mit Nonna Ob Tagliatelle, Lasagneplatten, lecker gefüllte Ravioli oder Tortellini - die manuelle Nudelmaschine Nonna zaubert dir dank neun verschiedenen Teigstufen Pasta wie in Bella Italia. Mit ihrem leichtgängigen Kurbelgriff aus Buchenholz ist sie besonders angenehm zu bedienen und sorgt für grenzenlose Nudelliebe. Jetzt ansehen Auch interessant Schnell und unfassbar lecker: Spaghetti Bolognese ganz einfach Spaghetti Carbonara 8 Pestos, die du unbedingt probieren musst Druckansicht Das könnte dich interessieren Resteessen deluxe: Pasta-Frittata Jetzt lesen Wenn Lachs auf Pasta trifft: 11 köstliche Rezepte ... Jetzt lesen Toll, toller, Tortellini! 14 leckere Rezepte mit d... Jetzt lesen Lasagne selber machen – und zwar richtig Jetzt lesen Spinat-Lachs-Lasagne mit Parmesankruste Jetzt lesen Please enable JavaScript to view the comments powered by Disqus. Nach oben