Klassisches Granola selber machen

Granola in einem Vorratsglas steht auf einem gedeckten Tisch
Vorbereiten
15 Min.
Zubereiten
20 Min.
Niveau
Leicht

Beschreibung

Granola ist einfach das Müsli für Genießer! Zum Frühstück mit Joghurt oder selbstgemachter Mandelmilch, als kleiner Snack für Unterwegs oder als Topping für dein Eis – es ist ein Allrounder. Aus dem Dörrautomat wird schön knusprig und nach Geschmack auch gerne süß. Du kannst es ganz nach deinen Wünschen anpassen (oder reinschmeißen, was dein Vorratsschrank gern loswerden möchte). Hier sind ein paar Ideen, was gut in dein Granola passt:

  • Nüsse: Alles kann, nichts muss. Von Mandeln und Haselnüssen bis hin zu Para- oder Pekannüssen.
  • Gewürze: gemahlene Vanilleschote, Zimt, Muskat, Kurkuma, Chaipulver
  • Kerne & Saaten: Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Chiasamen, Sesam, Hanfsaat
  • Trockenobst & Süßes: Rosinen, Cranberries, Mango, Kokoschips, Aprikose, Feigen, Himbeeren oder Schokochips
Extra Tipp

Das Granola kannst du auch besonders aroma- und nährstoffschonend im Dörrautomaten zubereiten. Verteile das Granola dafür auf einer Dörrfolie und lasse es  ca. 10 Stunden bei 60°C trocknen.

Zubereitungsschritte

1
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
2
Mandeln grob hacken. Alle Zutaten in einer Schüssel miteinander verrühren. Das Granola sollte etwas feucht sein und in kleinen Bröseln zusammenkleben.
3
Backblech mit Backpapier auskleiden und Granola darauf verteilen. 10 Minuten backen, mit einem Pfannenwender wenden und weitere 10 Minuten backen. Das Granola sollte goldbraun sein.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Granola in einem Vorratsglas steht auf einem gedeckten Tisch

Extra Tipp

Luftdicht verschlossen, hält sich das Granola mindestens 2 Wochen.

Nach oben
Nach oben