Vorbereiten 20 Min. Zubereiten 25 Min. Niveau Mittel Zutaten Für 4 Personen 100 g Walnüsse 1 große Handvoll frischer Basilikum 1 große Handvoll frische Blattpetersilie (gezupft) 1 Knoblauchzehe Olivenöl 250 g Graupen (grob) 250 g Kräuterseitlinge 100 ml trockener Weißwein 1 l Gemüsebrühe Parmesan oder vegetarischer Hartkäse Salz und Pfeffer Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Friederike Barklage Friederike mag's am liebsten vegetarisch und erzählt ihren Kollegen bei Springlane gerne mal etwas über französischen Ziegenkäse. Ihr Leitsatz in der Küche: Improvisation ist alles. Und bloß nichts wegwerfen. Beschreibung Hauptspeise Pilze Vegetarisch Dieses Gericht macht Vorfreude auf den Herbst: Die Kombi aus Graupen, Pilzen und grünem Walnusspesto glänzt mit Aromenvielfalt und ist ganz nebenbei ein echter Sattmacher. Zubereitungsschritte 1 Die Walnüsse in einer antihaftbeschichteten Pfanne ein paar Minuten anrösten, dabei zwischendurch schwenken. Die Knoblauchzehe vom Strunk befreien. 2 Walnüsse mit einem Mixer grob zerkleinern. Basilikum, Petersilie und Knoblauch hinzufügen und alle Zutaten pürieren. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. Soviel Olivenöl dazugeben, bis ein sämiges, nicht zu flüssiges Pesto entsteht. 3 Die Kräuterseitlinge putzen und längs in Scheiben schneiden. In einer antihaftbeschichteten Pfanne kurz anbraten. 4 Graupen und Pilze zusammen mit dem Weißwein und ca. 300 ml Gemüsebrühe zum Kochen bringen. Bei mittlerer Hitze köcheln lassen und zwischendurch umrühren. Die restliche Gemüsebrühe nach und nach einrühren, dabei immer warten, bis die Graupen die gesamte Flüssigkeit aufgesogen haben. 5 Sobald die Graupen bissfest sind, das Pesto einrühren. Mit grob geriebenem Parmesan garnieren und servieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Unser Tipp Unsere Weinempfehlung zum Graupenrisotto Körperreich, cremig und mit einem klaren Bukett: Der Lugana von Feliciana ist einer der besten Weißweine vom Gardasee. Trinken Sie ihn jung bei ca. 8-10 °C . Jetzt ansehen Druckansicht Das könnte dich interessieren Risotto Jetzt lesen Jetzt wird´s gemütlich: 24 Herbstrezepte für Genie... Jetzt lesen Erbsen-Minz-Risotto mit grünem Spargel und Ziegenk... Jetzt lesen Hirschragout mit Semmelknödeln und Preiselbeeren Jetzt lesen Nach oben