Vorbereiten 15 Min. Zubereiten 20 Min. Niveau Leicht Zutaten für 6 Portionen 200 g Kartoffeln 150 g Knollensellerie 2 Möhren 1 Stange Lauch 1 Zwiebel 2 Lorbeerblätter 4 Wacholderbeeren 200 g Graupen 2 Esslöffel Pflanzenöl 1 1/2 ml Gemüsebrühe 1 Bund Petersilie 50 g Pinienkerne Salz, Pfeffer Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Portion) Kalorien 254.4 Kohlenhydrate 35g Fett 7.6g Eiweiß 8.6g Lara Böttcher Kulinarische Kameradin Lara liebt essen! Dafür reist sie auch gerne durch die Welt, um die kulinarischen Genüsse ferner Länder kennenzulernen. In ihrem Topf landet alles, was lecker ist. Gerne experimentiert sie mit neuen Produkten oder fremden Gewürzen – immer auf der Suche nach neuen Foodtrends. Beschreibung Eintopf Feierabend Gemüse Schnell & einfach Suppe Vegetarisch Ich bin ein großer Fan von Eintöpfen und Suppen, weil man einfach alles in einen Topf wirft und es köcheln lässt. Ein echter Klassiker ist die Graupensuppe: ein Bund Suppengrün, etwas Brühe, ein paar Graupen und schon ist sie fertig. Deshalb ist das Süppchen nicht nur ein Seelenschmeichler für trübe Tage, sondern auch ein fantastisches Feierabendrezept. Extra Tipp Magst du es lieber deftig, mit einer Fleischeinlage? Dann kannst du einfach etwas Speck oder Mettwurst mit anschwitzen und und deine Graupensuppe noch herzhafter löffeln. Zubereitungsschritte 1 Kartoffeln, Knollensellerie, Möhren und Zwiebel schälen und fein würfeln. Lauch putzen, waschen und ebenfalls kleinschneiden. Springlane Messerset — 5-tlg. Jetzt ansehen 2 Graupen waschen und abtropfen lassen. Öl in einem Topf erhitzen. Gemüsewürfel, Graupen, Lorbeerblätter und Wacholderbeeren darin anschwitzen. TimMälzer Tims Edelstahl Topfset 4-tlg Jetzt ansehen 3 Zutaten im Topf mit Gemüsebrühe aufgießen und Suppe zugedeckt ca. 20 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen. 4 Petersilie waschen, fein hacken, in die Suppe einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 5 Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten. Graupensuppe mit Pinienkernen garnieren und heiß servieren oder in ein steriles, dichtes Einmachglas zum Mitnehmen abfüllen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Unser Tipp Ein Bräter - grenzenlose Genussvielfalt Deftiger Eintopf, saftiger Braten, fluffiger Kuchen oder doch lieber knuspriges Brot? Mit unseren Cocottes in verschiedenen Farben, Formen und Größen gelingen dir vielfältige Genüsse ganz ohne wenn und aber. Die Gusseisen-Bräter im skandinavischen Design machen dabei nicht nur in deiner Küche eine schicke Figur. Dank ihrer optimalen Wärmespeicherung bleiben deine Leckerbissen auch auf dem Esstisch lange warm und sind jederzeit elegant in Szene gesetzt. Jetzt ansehen Omas Klassiker Hühnerfrikassee mit Spargel Omas Kartoffelsalat mit Mayo und Gewürzgurken Wickel deine Gäste um den Finger: So machst du Kohlrouladen selbst Unsere 16 liebsten Kuchenklassiker aus Omas Backbuch Druckansicht Das könnte dich interessieren Graupenrisotto mit Kräuterseitlingen Jetzt lesen Cremige Erbsensuppe mit frischer Minze und Croûton... Jetzt lesen Kohlrabicremesuppe mit Brotsticks und Pekannüssen Jetzt lesen Süßkartoffelsuppe mit Ingwer und Chili Jetzt lesen Tomatencremesuppe mit Basilikumöl Jetzt lesen Nach oben