Liebe im Magen: lockerer Grießbrei mit Himbeersauce

Grießbrei mit Himbeersauce
Vorbereiten
5 Min.
Zubereiten
10 Min.
Niveau
Leicht

Beschreibung

Manchmal habe ich das Gefühl, Grießbrei ist eine eher stiefmütterlich behandelte Süßspeise. Dabei geht er sehr viel schneller als Milchreis. Und im Vergleich zu Pfannkuchen entfällt lästiges Klappen-Rollen-Schneiden. Mit klebriger Pampe hat er auch nichts zu tun – außer du willst es so.

Ich liebe meinen Grießbrei luftig-locker. Er schmeckt pur schon unheimlich lecker. Du kannst ihn aber auch super aufmotzen mit Zimt und Zucker, Ahornsirup, Pflaumenkompott oder im Sommer mit fruchtiger Kaltschale. Ich persönlich liebe den Kontrast zwischen cremigem Vanillegrießbrei und fruchtiger Himbeersauce.

Extra Tipp

Statt im Topf kannst du deinen Grießbrei auch in einer Form auskühlen lassen und anschließend stürzen. Nimm dazu einfach 500 ml Milch auf 80g Grieß und lass ihn etwa 2 Stunden im Kühlschrank fest werden. Wenn du dieses Rezept als Dessert zubereiten willst, reicht die Menge für 6 Portionen.

Zubereitungsschritte

1
Vanilleschote längs halbieren und auskratzen. Das Mark mit der Milch, Zucker und Salz aufkochen. Grieß mit einem Schneebesen unterrühren, aufkochen und vom Herd nehmen. 5 Minuten ziehen lassen.
2
Himbeeren in einem Topf mit dem Zucker aufkochen, abschmecken und pürieren. Nach Bedarf Sauce durch ein Sieb streichen.
3
Eier trennen. Eigelb mit Butter in den heißen Grießbrei rühren. Eiweiß steif schlagen und unter den Brei heben. Kurz abkühlen lassen und mit Himbeersauce servieren.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Grießbrei mit Himbeersauce

Extra Tipp

Die ausgekratzte Vanilleschote kannst du in der Milch mitkochen oder du fertigst deinen eigenen Vanillezucker an, der garantiert frei von Chemie ist. Fülle dazu einfach ein verschließbares Glas mit Zucker und gib die Vanilleschote hinein. Lass den Zucker einen Tag durchziehen. 3 TL dieses Zuckers entsprechen einem Päckchen Vanillezucker. Du kannst immer wieder Zucker und Vanilleschoten nachfüllen, Vanilleschoten, die schon länger im Glas sind, kannst du bei nächster Gelegenheit in der Milch für deinen Vanillepudding, Grießbrei oder Milchreis auskochen und entsorgen.

Nach oben
Nach oben